SELF ist nicht gleich SELF
Christian Kruse
- menschelei
Hallo zusammen,
beim Surfen und Mailing-Listen lesen bin ich auf
http://research.sun.com/self/language.html
gestossen. Ich fand es einfach bemerkenswert ;-)
Gruesse,
CK
Hallo Christian,
Na, dann kriegen wir ja sicher bald auch ein SELFSELF. Das wird sich dann mit Ruby (respektive SELFRUBY) um die Weltherrschaft in der Objektivierung elementarer Datentypen und Operatoren kloppen. Microsoft wird erst mal wieder dumm aus der Waesche gucken und im Jahre 2010 mit einem RubySelf-Explorer das Rennen entscheiden.
Nur ich brauch nix mehr zu tun, denn http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/inflation/ wird von Tag zu Tag, von Jahr zu Jahr immer aktueller ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz
morgen,
Nur ich brauch nix mehr zu tun, denn http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/inflation/ wird von Tag zu Tag, von Jahr zu Jahr immer aktueller ;-)
naja, mit dem bescheidenem unterschied, dass Self etwa sieben Jahre vor Selfhtml rauskam.
nix fuer ungut... cheers, dm.
Hi,
naja, mit dem bescheidenem unterschied, dass Self etwa sieben Jahre vor Selfhtml rauskam.
jupp.. und das JavaScript das prototypische Verhalten von self übernommen hat. So'ne Art Self-Gedanke.
Wenn ich mich nicht irre, dann wurde self an der Standford University entwickelt. Ruby und Self sind also keine neuen Wunderwerke, sondern hier halt nich so weit verbreitet.
kermit