Björn: Browser

Hi ich würde gerne vom Benutzer den Browser und die Größe erkennen und dann weiterleiten lasse. Irgenwie funktioniert mein Script nicht und ich komm nicht drauf vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Hier mein Script:

<script language="JavaScript">

name = navigator.appName;
 size = screen.height;

if ( screen.height <= 600 && name == ("Mozilla") ) ver = "n2";
else if ( screen.height <= 600 && name == "Microsoft Internet Explorer") ver = "n3";
else if ( screen.height >= 600 && name == "Mozilla" ) ver = "n4";
else if ( screen.height >= 600 && name == "Explorer") ver = "n5";

if (ver == "n2") {location.href ="nets 1024-768/Home nets.html";}
if (ver == "n3") {location.href ="groß 1024-768/Home-5-2-gif.html";}
if (ver == "n4") {location.href ="nets 800-600/Home nets.html";}
if (ver == "n5") {location.href ="klein 800-600/Home-5-gif.html";}

</script>

  1. hi, du solltest die variable vorher definieren, da sie nur im if bzw. else-zweig gültig ist. ich würde aber für var aber lieber zahlen einsetzten, da kannst du auch mit einer switch-case-anweisung verlinken.

    name = navigator.appName;
    size = screen.height;

    var ver="?";

    if ( screen.height <= 600 && name == ("Mozilla") ) ver = "n2";

    ....

  2. Hallo Björn,

    Hi ich würde gerne vom Benutzer den Browser und die Größe erkennen und dann weiterleiten lasse. Irgenwie funktioniert mein Script nicht und ich komm nicht drauf vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    allein unter Windows gibt es mit MSIE, Netscape, Mozilla und Opera
    schon vier verschiedene JS-fähige Browser, von jedem dieser Browser
    gibt es zahlreiche Unterversionenen, die sich in Bezug auf ihre
    Fähigkeiten z.T. sehr deutlich unterscheiden.

    http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#bildschirmaufloesung und
    http://www.praast.de/ffq/abfrage.htm#monitor widmen sich dem Thema,
    warum es nicht sinnvoll ist, die Bildschirmauflösung des Besuchers
    abzufragen oder gar dafür Inhalte zu erstellen.

    Ich weiß, dass ich damit Deine Frage nicht beantworte, aber bitte
    nimm es einfach als Denkanstoß und überlege Dir, ob Dein Vorhaben
    wirklich sinnvoll ist.

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Ja klar ich denke das gilt aber nur für Siten mit wenig Grafischen Elementen. Ich möchte aber nicht nur eine 800x600 Auflösung anbieten und der Rest ist dann irgenwelcher womöglich einfarbiger Schrott bei einer Auflösung bei 1024x768 das sieht man nämlich auch ohne Ende.
      Außerdem werde ich Browser ab 4.0 unterstützen und ich habe Funktionen die nicht beide "großen" Browser unterstützen z.b.: Java oder CSS-Dateien.Da meine Seite aber fast nur aus Grafikelementen besteht würde ich gerne wenigstens für netscape 800x600 und 1024 und 768 optimierte und das gleiche auch für den iexplorer rausgeben.

      1. Hallo Björn,

        Ja klar ich denke das gilt aber nur für Siten mit wenig Grafischen Elementen.

        Nein, viele verschiedene Browser und noch viel mehr mögliche Größen
        des Browserfensters beim Besucher sind von der Websites völlig unab-
        hängig, diese Dinge sind Tatsachen, die nicht im geringsten etwas
        mit einer bestimmten Website zu tun haben ;-)

        Ich möchte aber nicht nur eine 800x600 Auflösung anbieten und der Rest ist dann irgenwelcher womöglich einfarbiger Schrott bei einer Auflösung bei 1024x768 das sieht man nämlich auch ohne Ende.

        Schaue Dir doch die Seiten hier an, schön skalierbares Design und
        der verfügbare Platz wird sinnvoll genutzt. Natürlich kann es sein,
        dass Deine Design-Vorstellungen so nicht aussehen, aber davon aus-
        zugehen, dass die Bildschirmauflösung Deiner Besucher auch der im
        Browser verfügbaren Anzeigefläche entspricht, ist falsch. Lies Dir
        einfach mal die beiden verlinkten Texte durch, dann verstehst Du,
        worauf ich hinauswill.

        Außerdem werde ich Browser ab 4.0 unterstützen und ich habe Funktionen die nicht beide "großen" Browser unterstützen z.b.: Java oder CSS-Dateien.

        Angesichts http://aktuell.de.selfhtml.org/sonst/userwatch.shtml?1#a2
        stellt sich mir die Fragen, welche beiden Browser da wohl gemeint
        sind ;-)

        Da meine Seite aber fast nur aus Grafikelementen besteht würde ich gerne wenigstens für netscape 800x600 und 1024 und 768 optimierte und das gleiche auch für den iexplorer rausgeben.

        Sagte ich schon, dass die beim Besucher verfügbare Anzeigefläche
        nicht den beiden (vermutlich) meistverbreiteten Auflösungen ent-
        spricht?

        Browseroptimierte Versionen anzubieten mag ja noch machbar sein,
        auch wenn ich den Mehraufwand verglichen mit dem Nutzen nicht un-
        bedingt verstehe, aber auflösungsoptimierte Versionen sind Unfug.

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. moin

          also ich denke schon das ein Foto das in einem Browserfenster angezeigt wird das die Sichbare Fläche von 955x600 pixeln besser aussieht als ein Foto das für eine Ansicht von 760x420 skaliert wurde ganz einfach deswegen weil man mehr sieht.

          Und das nur 2 am !meist verbreitesten Browser gibt ist auch klar auch
          wenn des jetzt den 500 Ophera oder irgendeinanderer Usern wehtun wird ist mir egal. Fakt ist das kein Auftrag und 90 % der Agenturen für MsIE und für Netscape optimieren und sonst für keinen.

          Außerdem warum mußt du mir immer wiedersprechen ich heul jetzt gleich *g* ich wollte doch nur eine Lösung für mein Script buhuhu

          gruß björn

          1. Hallo Björn,

            also ich denke schon das ein Foto das in einem Browserfenster angezeigt wird das die Sichbare Fläche von 955x600 pixeln besser aussieht als ein Foto das für eine Ansicht von 760x420 skaliert wurde ganz einfach deswegen weil man mehr sieht.

            schade, Du hast die beiden von mir verlinkten Seiten nicht wirklich
            gelesen oder zumindest hast Du deren Inhalte nicht verstanden.
            Eben diese Aussage, dass die sichtbare Fläche 955x600 ist, kannst Du
            nicht machen. Natürlich kann man sowas auch abfragen, aber dann wird
            Dir deutlich, dass es eben nicht mehr zwei meistverbreitete Formate
            (wie bei den Auflösungen wohl 1024x768 und 800x600) gibt, sondern
            unzählbar viele, die Dein Vorhaben doch ganz entscheidend stören.

            Und das nur 2 am !meist verbreitesten Browser gibt ist auch klar auch
            wenn des jetzt den 500 Ophera oder irgendeinanderer Usern wehtun wird ist mir egal.

            Websites optimiert man nicht für Browser, sondern für die Menschen,
            die diese Browser benutzen. Es mag Dir jetzt egal sein, wenn aller-
            dings Dein Kunde Beschwerden von seinen Kunden bekommt, dann wird
            es Dir bei dessen nächster Auftragsvergabe nicht mehr egal sein.

            Fakt ist das kein Auftrag und 90 % der Agenturen für MsIE und für Netscape optimieren und sonst für keinen.

            Da ich freiberuflich in diesem Bereich arbeite, würde mich schon
            interessieren, worauf Du diese Aussage begründest, sie entspricht
            meines Wissens nicht den Tatsachen, viele Websites, die ich so tag-
            täglich besuche, bestärken mich in dieser Auffassung.
            Oder besuche ich nur die "falschen" Websites? ;-)

            Außerdem warum mußt du mir immer wiedersprechen ich heul jetzt gleich *g* ich wollte doch nur eine Lösung für mein Script buhuhu

            Gut, dann verweise ich Dich jetzt einfach auf das </archiv/>, dort
            findest Du ganz sicher etliche Lösungen zu Deinem "Problem", die
            Suchfunktion hier (http://selfsuche.teamone.de/) hilft Dir dabei.

            Viele Grüße,
            Stefan

            1. moin

              oh ja du Freiberufler dann willst du mir erzählen das du jede Seite auch für Mozilla,Opera und andere Diverse Nonames optimierst und ich meine damit css und java selbst wenn du das tun sollstes dann möchte ich nicht deinen stundenlohn zahlen müssen.

              Und desweiteren wenn ich auf einem 17 Zoll Monitor und einem ganz normalen Internet Explorer ohne 20 zugschalteten Leisten und Menüs und mein Bildschirm eine Auflösung von 1024.768 hat dann sehe ich darzustellende Fläche 955x600 pixel und um mehr will nicht. Ich glaube keiner oder nun wenige mit einem 15 Zoller und 640x420 rum gurken. Und das keiner einen 21 Zoller ausser ein paar Freaks bei sich zu Hause stehn haben das ist auch klar.

              Desweiteren habe ich keine Lust mehr mich irgeneiner Sinnlosen Unterhaltung zu beschäftigen bei denen irgenwelchen "wichtigen Netzspackies" meinen sie müssen mit dem Zeigefinger erhoben belehrend rum rennen und auf andere Links zeigen. Ich wollte nur eine Lösung meines Script Problems und sonst nichts. Wenn du kein Bock hast oder nicht kannst dann antworte halt nicht.

              Und bei SELF-Html ist das beste das Forum. Anfangen und irgendwas zu suchen kannste gleichmal vergessen. Hier finden nur Leute was die sich schon auskennen und die Befehle wissen die sie brauchen. Hier als Javascript Neuling was zu finden erforert viel Zeit und die hab ich nicht. Und ursprünglich ist das Internet zum schnelleren Austausch von Infos und Nachrichten da : da kann ich bei dieser Site nur sagen Thema verfehlt. Das ist ein unübersichtliches Lexikon mehr nicht.

              mfg björn

              1. hallo?
                warum bleibt ihr nicht einfach locker *g*

                weiter oben hab ich ne lösung geschrieben, aber er hat recht, mit alert(???) kann man sich jederzeit alle werte anzeigen lassen. sollte gleich die javascript fehlermeldung kommen, kannst du die auch wegklicken um an die stelle zu kommen, schließlich ist das ja interpreter

                1. Thanks für dein Vorschlag bin schon am ausprobieren........

                  cu björn

              2. Hallo Björn,

                oh ja du Freiberufler dann willst du mir erzählen das du jede Seite auch für Mozilla,Opera und andere Diverse Nonames optimierst und ich meine damit css und java selbst wenn du das tun sollstes dann möchte ich nicht deinen stundenlohn zahlen müssen.

                hä? Was hat mein Stundenlohn damit zu tun, dass ich die Produkte
                meiner Arbeit nicht für Dinge optimiere, welche nicht zuverlässig
                ermittelbar sind?
                Wenn der Auftraggeber ein "feststehendes" Design möchte, dann muß
                er damit leben, dass bei großer Anzeigefläche eben Freiflächen im
                Browserfenster bleiben.
                Allerdings war es bisher noch nicht bereit, mir die Erstellung von
                x-verschiedenen Versionen einer Website zu bezahlen, nur um auch
                nur die häufigesten Browser-Anzeigefläche-Kombinationen abzudecken.

                Und desweiteren wenn ich auf einem 17 Zoll Monitor und einem ganz normalen Internet Explorer ohne 20 zugschalteten Leisten und Menüs und mein Bildschirm eine Auflösung von 1024.768 hat dann sehe ich darzustellende Fläche 955x600 pixel und um mehr will nicht. Ich glaube keiner oder nun wenige mit einem 15 Zoller und 640x420 rum gurken. Und das keiner einen 21 Zoller ausser ein paar Freaks bei sich zu Hause stehn haben das ist auch klar.

                Stimmt und das niemand ein anderes Betriebssystem ausser Windows benutzt, ist auch klar.
                Und das niemand einen anderen Browser ausser den MSIE benutzt, ist auch klar.
                Und das niemand irgendwelche Leisten (z.Bsp. die Google-Toolbar) im Browser verändert/installiert hat, ist auch klar.
                Und das niemand irgendwelche Officeleisten o.ä. verwendet, ist auch klar.
                Und das niemand sonst irgendwo etwas verwendet, was die verfügbare Anzeigefläche im Browserfenster beeinflussen könnte, ist auch klar.
                Und das niemand sein Browserfenster nicht maximiert betreibt, ist auch klar.

                Merkst Du was?

                Die Zahl der potentiellen Besucher, die die von Dir gewünschten
                Voraussetzungen erfüllen, hat sich gerade schlagartig gesenkt, im
                ungünstigsten Fall bleibt noch genau einer übrig und der sitzt
                vor Deinem Monitor ;-)

                Desweiteren habe ich keine Lust mehr mich irgeneiner Sinnlosen Unterhaltung zu beschäftigen bei denen irgenwelchen "wichtigen Netzspackies" meinen sie müssen mit dem Zeigefinger erhoben belehrend rum rennen und auf andere Links zeigen. Ich wollte nur eine Lösung meines Script Problems und sonst nichts. Wenn du kein Bock hast oder nicht kannst dann antworte halt nicht.

                Klar, Du willst ja nur Dein Problem gelöst haben. Schreibe mir oder
                jemand anderes doch eine e-Mail und bitte um einen Kostenvoranschlag,
                dann bekommst Du Dein Problem gelöst und zwar ohne jeglichen
                Kommentar. Wir sind hier keine Antwortmaschinen, die so reagieren,
                wie Dir oder jemand anders es gerade recht ist. Dieses Forum und die
                hiesigen Teilnehmer zeichnen sich dadurch aus, dass man auch mal
                einen Tipp/Denkanstoss bekommt, der nicht nur die unmittelbare Pro-
                blemlösung betrifft, sondern etwas weitergedacht ist.
                Lies einfach nochmal, was ich in [link/?m=45192&t=8166] Dir nicht ohne
                Grund im letzen Absatz schon deutlich gesagt habe.

                Und bei SELF-Html ist das beste das Forum. Anfangen und irgendwas zu suchen kannste gleichmal vergessen. Hier finden nur Leute was die sich schon auskennen und die Befehle wissen die sie brauchen. Hier als Javascript Neuling was zu finden erforert viel Zeit und die hab ich nicht. Und ursprünglich ist das Internet zum schnelleren Austausch von Infos und Nachrichten da : da kann ich bei dieser Site nur sagen Thema verfehlt. Das ist ein unübersichtliches Lexikon mehr nicht.

                Willst Du ein Problem gelöst haben/etwas lernen oder ich?

                Zum Rest und zu Deinen vermutlich folgenden Postings sage ich nur:

                Hau ab, Du verschwendest mein Zeit.

                Du mußt hier nicht lesen, Du mußt SELFHTML nicht benutzen.
                Also beschwere Dich bitte nicht bei mir über Dinge, die Du nicht tun
                mußt und zu denen speziell ich Dich bestimmt nicht genötigt habe.

                Viele Grüße,
                Stefan

              3. Hoi,

                oh ja du Freiberufler dann willst du mir erzählen das du jede Seite auch für
                Mozilla,Opera und andere Diverse Nonames optimierst und ich meine damit css
                und java selbst wenn du das tun sollstes dann möchte ich nicht deinen
                stundenlohn zahlen müssen.

                Das geht mit etwas Uebung und etwas Fachwissen sehr schnell.

                Und desweiteren wenn ich auf einem 17 Zoll Monitor und einem ganz normalen
                Internet Explorer ohne 20 zugschalteten Leisten und Menüs und mein
                Bildschirm eine Auflösung von 1024.768 hat dann sehe ich darzustellende
                Fläche 955x600 pixel und um mehr will nicht. Ich glaube keiner oder nun
                wenige mit einem 15 Zoller und 640x420 rum gurken. Und das keiner einen 21
                Zoller ausser ein paar Freaks bei sich zu Hause stehn haben das ist auch
                klar.

                Du hast weder Ahnung noch irgendetwas verstanden. Tatsache ist, dass ich gerade
                mein Browserfestern auf 655x897 Pixel habe. Das Browserfester mit dem Forum
                ist dabei 1100x950 Pixel gross. Verstehst du jetzt?

                Desweiteren habe ich keine Lust mehr mich irgeneiner Sinnlosen Unterhaltung
                zu beschäftigen bei denen irgenwelchen "wichtigen Netzspackies" meinen sie
                müssen mit dem Zeigefinger erhoben belehrend rum rennen und auf andere Links
                zeigen.

                Schade, du hast dich gerade disqualifiziert.

                Ich wollte nur eine Lösung meines Script Problems und sonst nichts. Wenn
                du kein Bock hast oder nicht kannst dann antworte halt nicht.

                Wenn du mit den Antworten nicht klar kommst, lies sie nicht. Wir sind hier
                weder bei GETHTML, noch sind wir hier Antwort-Maschinen.

                Und bei SELF-Html ist das beste das Forum. Anfangen und irgendwas zu suchen
                kannste gleichmal vergessen.

                Das sehe ich anders.

                Hier finden nur Leute was die sich schon auskennen und die Befehle wissen
                die sie brauchen.

                Auch das sehe ich anders.

                Hier als Javascript Neuling was zu finden erforert viel Zeit

                Das auch.

                und die hab ich nicht.

                Das ist schade. Aber wenn du keine Zeit hast, wie sollten *wir* denn dann Zeit
                haben?

                Und ursprünglich ist das Internet zum schnelleren Austausch von Infos und
                Nachrichten da : da kann ich bei dieser Site nur sagen Thema verfehlt. Das
                ist ein unübersichtliches Lexikon mehr nicht.

                Tja, dann such dir halt ein anderes Forum.
                Auch ich war mal neu hier, und ich habe mich direkt zurecht gefunden. Ich kenne
                ehrlich gesagt keine Seite, die so gut durchlinkt ist, wie diese hier.

                Gruesse,
                 CK

              4. hi

                oh ja du Freiberufler dann willst du mir erzählen das du jede Seite auch für Mozilla,Opera und andere Diverse Nonames optimierst und ich meine damit css und java selbst wenn du das tun sollstes dann möchte ich nicht deinen stundenlohn zahlen müssen.

                auch ich wage mal zu behaupten, dass hier die meisten für gar keinen Browser optimieren. Es wird einfach HTML+CSS genutzt, wenn nötig JS/DOM und vielleicht noch ZUSÄTZLICH JS/IE4 und JS/Netscape4 (so diese beiden das nötige Unterstützen).
                Und jetzt gaff die mal die Stats an - siehst du dann noch einen anderen Grund?
                btw. DOM können:
                IE5
                IE6
                Mozilla/Netscape 6
                Opera
                Konqueror

                Und desweiteren wenn ich auf einem 17 Zoll Monitor und einem ganz normalen Internet Explorer ohne 20 zugschalteten Leisten und Menüs und mein Bildschirm eine Auflösung von 1024.768 hat dann sehe ich darzustellende Fläche 955x600 pixel und um mehr will nicht. Ich glaube keiner oder nun wenige mit einem 15 Zoller und 640x420 rum gurken. Und das keiner einen 21 Zoller ausser ein paar Freaks bei sich zu Hause stehn haben das ist auch klar.

                schonmal was von skalierbaren Layout gehört? Das tut von 640x480 bis 1600x1200 und noch weiter.

                Und bei SELF-Html ist das beste das Forum. Anfangen und irgendwas zu suchen kannste gleichmal vergessen. Hier finden nur Leute was die sich schon auskennen und die Befehle wissen die sie brauchen. Hier als Javascript Neuling was zu finden erforert viel Zeit und die hab ich nicht. Und ursprünglich ist das Internet zum schnelleren Austausch von Infos und Nachrichten da : da kann ich bei dieser Site nur sagen Thema verfehlt. Das ist ein unübersichtliches Lexikon mehr nicht.

                mfg björn

        2. hi

          Angesichts http://aktuell.de.selfhtml.org/sonst/userwatch.shtml
          stellt sich mir die Fragen, welche beiden Browser da wohl gemeint
          sind ;-)

          mussu schon die volle Version (geänderter Link) nehmen - sonst ist einer seine beiden wohl schon raus :)

          gruss Kai

      2. hi

        Außerdem werde ich Browser ab 4.0 unterstützen und ich habe Funktionen die nicht beide "großen" Browser unterstützen z.b.: Java oder CSS-Dateien.Da meine Seite aber fast nur aus Grafikelementen besteht würde ich gerne wenigstens für netscape 800x600 und 1024 und 768 optimierte und das gleiche auch für den iexplorer rausgeben.

        Java kann jeder Browser. (IE6 braucht zwar nachinstallation, aber die hat wohl jeder)
        CSS kann jeder (in Netscape 4 mit lustigen Effekten :)

        gruss Kai

  3. name = navigator.appName;
    size = screen.height;

    wenn schon, dann solltest du die Browserhöhe/breite als Grundlage nehmen.

    if ( screen.height <= 600 && name == ("Mozilla") ) ver = "n2";

    appName vom Netscape ist "Netscape"

    else if ( screen.height <= 600 && name == "Microsoft Internet Explorer") ver = "n3";
    else if ( screen.height >= 600 && name == "Mozilla" ) ver = "n4";
    else if ( screen.height >= 600 && name == "Explorer") ver = "n5";

    appName vom Ie ist "Microsoft Internet Explorer" (oben hast du es richtig geschrieben).

    if (ver == "n2") {location.href ="nets 1024-768/Home nets.html";}

    sind inzwischen Leerzeichen in der URL erlaubt? Selbst wenn es geht, mach das nicht.

    if (ver == "n3") {location.href ="groß 1024-768/Home-5-2-gif.html";}
    if (ver == "n4") {location.href ="nets 800-600/Home nets.html";}
    if (ver == "n5") {location.href ="klein 800-600/Home-5-gif.html";}

    wo ist der else part?

    Wirsing
    Reinhard

    1. hi hier ist die modifizierte version die funktioniert aber immer noch nicht ahhhh help.....

      <script language="JavaScript">

      name = navigator.appName;
       size = screen.height;
       var ver ="2"
       var ver ="3"
       var ver ="4"
       var ver ="5"

      if ( screen.height <= 600 && name == "Netscape" ) ver = "2";
      else if ( screen.height <= 600 && name == "Microsoft Internet Explorer") ver = "3";
      else if ( screen.height >= 600 && name == "Netscape" ) ver = "4";
      else if ( screen.height >= 600 && name == "Microsoft Internet Explorer") ver = "5";

      if (ver == "2") {location.href ="nets 1024-768/Homenets.html";}
      if (ver == "3") {location.href ="groß 1024-768/Home-5-2-gif.html";}
      if (ver == "4") {location.href ="nets 800-600/Homenets.html";}
      if (ver == "5") {location.href ="klein 800-600/Home-5-gif.html";}

      </script>

      gruß björn

      1. ok hier, so wie ich es denke:

        <script language="JavaScript">

        name = navigator.appName;
         size = screen.height;
         var ver=-1;
         if ( screen.height <= 600 && name == ("Mozilla") ) ver = 0;
         else if ( screen.height <= 600 && name == "Microsoft Internet Explorer") ver = 1;
        else if ( screen.height >= 600 && name == "Mozilla" ) ver = 2;
        else if ( screen.height >= 600 && name == "Explorer") ver = 3;

        switch(ver){
            case 0: document.location.href ="nets 1024-768/Home nets.html";
                    break;
            case 1: document.location.href ="groß 1024-768/Home-5-2-gif.html";
                    break;
            case 2: document.location.href ="nets 800-600/Home nets.html";
                    break;
            case 3: document.location.href ="klein 800-600/Home-5-gif.html";
                    break;
          }
          if(ver==-1) alert("gehe zur normalen Seite");
        </script>

        Cu Rico

      2. hi hier ist die modifizierte version die funktioniert aber immer noch nicht ahhhh help.....

        sorry, ich hab wirklich keine Zeit zum Testen (ausser du wartest 2 Tage :-) )

        [...]

        var ver ="2"
        var ver ="3"
        var ver ="4"
        var ver ="5"

        Einmal sollte reichen.

        Ansonsten:

        • Mach mal alert's um zu sehen welchen Wert die Variablen wirklich habe.
        • Welche IF-Zweige angesprochen werden
        • Mach mal die "location.href = ..." ohne den Rest. Gehen die Überhaupt?

        Was passiert überhaupt. Nix, oder gibts 'ne Fehlermeldung?

        By
        Reinhard

  4. hi

    was willst erreichen..? Anständige und unanständige Browser trennen, oder? Würd ich so machen:

    if(navigator.appName("Microsoft Internet Explorer")
    { //funzt erst, wenn <body> schon existiert!
    var hoch  = document.body.offsetHeight-10;
    var breit = document.body.offsetWidth-10;
    } //die -10 sind "Fehlertolleranz"
    else
    {
    var hoch  = window.innerHeight;
    var breit = window.innerWidth;
    }

    if(document.getElementById)
    {
    if(hoch => 600){location.href="gross_und_gut.html)
    if(hoch < 600){location.href="klein_und_gut.html)
    }
    else
    {
    location.href="schlecht.html)
    }

    damit landen Browser die DOM können (IE5, IE6, Mozilla auf der Seite für die guten, der Rest auf der Not-Seite). Eine Unterscheidung der Auflösung beim "Rest" ist übrigens eh nicht sinnvoll, da viele Browser dieser Gattung eh keine Variable für diese Information haben.