Salve,
Salvetiam, :)
Ich bin ja eigentlich recht fit, was die Rechtschreibung angeht, aber ein paar Fehler hab ich drin, die ich irgendwie nicht rauskriege. Einen hab ich jetzt allerdings mit viel Mühe ausgemerzen können, nämlich das Komma, das ich bisher immer zuviel gesetzt habe bei solchen Sätzen wie : "Ich versuchte,(!) zu laufen", "Ich fing an,(!) zu verstehen"
Weg mit dem Ding, das gehört da nicht hin!
Hm. Wenn nach dem Hauptverb als Objekt nur ein Infinitiv mit "zu"
ohne weitere Objekte kommt, _darf kein_ Komma hin, wenn aber dem
Infinitiv noch Objekte folgen (z.B. "Ich find an[,] das Thema zu
verstehen"), dann _darf ein_ Komma hin - ich persönlich finde es
mit Komma sogar schöner, da ein Komma eine Redepause mit sich
bringt und die da gut hinpasst.
Aber was ich immer noch nicht auf die Reihe bekomme, sind zwei Dinge (die mir gerade einfallen. Hab sicherlich noch ein paar in der Hinterhand) :
- Alptraum / Albtraum ?
Neu: Alptraum
Alt: Albtraum
Was der neue Alptraum allerdings mit Skifahren o.ä. zu tun haben
soll, weiß ich nicht ... ist doch eigentlich was schönes ;o)
Merke:
Skifahren ist ein Alptraum (im wahrsten Sinne des Wortes :) )
- allzuviel / allzu viel / all zu viel ?
Weiß ich nicht, ich tippe auf die letzte Variante.
Bye,
Peter