IE 5 MAC macht mir Scheiss Probleme..
Sinti
- browser
0 Matti Maekitalo0 sinti
0 sinti
Hallo Zusammen
ich hab erst vor kurzem eine Website übernommen..
Leider bin ich nicht so versiert.
Mein Problem:
meine frontpage sieht furchtbar scheisse aus wenn ich mit IE 5 von mac surfe.
Bei allen anderen funktionierts.
Was soll ich tun?
bitte antworten!!!!
sinti
use Mosche;
Was sind den Scheiss-Probleme? Dünnpfiff? Verstopfung? Solltest mal deinen Arzt oder Apotheker fragen.
Mein Problem:
meine frontpage sieht furchtbar scheisse aus wenn ich mit IE 5 von mac surfe.
Kommt der Fehler nur mit IE5/Mac oder auch bei anderen Browsern (z.B. denen, die Standards verstehen (benutz mal Mozilla))?
Wenn es bei anderen genauso aussieht: die Page ist schlecht programmiert.
Bei allen anderen funktionierts.
Bei allen anderen _was_? Browsern ? Pages?
Was soll ich tun?
HTML schreiben lernen?
bitte antworten!!!!
"Multiple exclamation marks", he claimed, "are a sure sign of a diseased mind."
Terry Pratchett
use Tschoe qw(Matti);
use Mosche;
Was sind den Scheiss-Probleme? Dünnpfiff? Verstopfung? Solltest mal deinen Arzt oder Apotheker fragen.
Mein Problem:
meine frontpage sieht furchtbar scheisse aus wenn ich mit IE 5 von mac surfe.
Kommt der Fehler nur mit IE5/Mac oder auch bei anderen Browsern (z.B. denen, die Standards verstehen (benutz mal Mozilla))?
Wenn es bei anderen genauso aussieht: die Page ist schlecht programmiert.
Bei allen anderen funktionierts.
Bei allen anderen _was_? Browsern ? Pages?
Was soll ich tun?
HTML schreiben lernen?
bitte antworten!!!!
"Multiple exclamation marks", he claimed, "are a sure sign of a diseased mind."
Terry Pratchett
use Tschoe qw(Matti);
Also zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, wenn mein Sprachwahl nicht so klar rüberkommt.
Ich habe das Problem auch lösen können in dem ich die ursprüngliche Page wieder hergestellt habe. Und dann für die index seite einen Mac Erkenner eingebaut habe. Dieser leitet dann wenn du auf einem mac surfst weiter an http://www.gezetera.ch/mac.php3. Diese Seite hat dann einen IE 5 erkenner, der dann den Besucher auf die jungfräuliche Seite weiterleiter. (Alles mit Javascript)
Ich möchte aber dennoch wissen, was falsch war.
Also das Problem war:
Auf IE5 für Mac gibt es Verschiebungen der Tabellen/Zellen/Reihen, wenn man die Seite: http://www.gezetera.ch/frontpage.php3 kommt.
Auf http://www.gezetera.ch/mac.php3 gibt es dieses Problem auch, aber ohne Deaktivierung des Javascrpit kann man die Seite nicht mit IE5 for Mac anschauen.
Dieses Problem entsteht nur im Zusammenhang mit IE 5 for Mac.
Mit NN4, NN6, IE6 (Win), Opera(win) auf Mac und Win gibts keine Probleme.
Also Problemseite: http://www.gezetera.ch/mac.php3 (ohne Javasript)
Problem Browser: IE 5 für Macintosh
Ich vermute dass, das Problem eventuell in dem php Code liegt.
Ich kann ihn aber leider nicht uploaden, da er zu gross ist.
(Zu viele Leerzeichen hat)
Es gibt ja auch anscheinden Probleme mit Css.
Leider bin ich bei beiden php und css nicht so versiert.
Beziehungsweise habe sehr wenig ahnung.
viele grüsse
sinti
Hier noch der Php3 Code: www.gezetera.ch/mac.php3
<? include("mysqlconnect.php3"); # Eintrag in Userdatenbank
$zeit = time(); $ip = getenv(REMOTE_ADDR); $file = $PHP_SELF; $result= mysql_db_query($db,"INSERT INTO useronline VALUES ('$zeit','$ip','$file','NULL')",$verbindung);
function ArtikelDarstellung ($query,$style) { include("mysqlconnect.php3"); if (!$verbindung) { echo "Keine Verbindung möglich!\n"; exit; } $y=1; # Bilderzaehler $z=1; # Artikelzaehler $ergAbfrage = mysql_db_query($db,$query,$verbindung); while (list($Titel,$Untertitel, $Text, $IDArtikel, $Datum, $IDLabel) = mysql_fetch_row($ergAbfrage)) {
# Umwandlung des Datums vom US-Format ins deutsche: list ($PubJahr, $PubMonat, $PubTag) = split ('[/.-]', $Datum);
switch ($PubMonat):
case "01": $PubMonat = "Jan."; break; case "02": $PubMonat = "Feb."; break; case "03": $PubMonat = "März"; break; case "04": $PubMonat = "April"; break; case "05": $PubMonat = "Mai"; break; case "06": $PubMonat = "Juni"; break; case "07": $PubMonat = "Juli"; break; case "08": $PubMonat = "Aug."; break; case "09": $PubMonat = "Sept."; break; case "10": $PubMonat = "Okt."; break; case "11": $PubMonat = "Nov."; break; case "12": $PubMonat = "Dez."; break; endswitch;
# Bei den ersten 2 Artikeln ein Thumbnail hinzufügen: if ($y<3) {
$AbfrageBild = "select Bildlegende, IDBild, IDArtikelBild from ArtikelBild where IDArtikel=$IDArtikel order by IDArtikelBild"; $ergAbfrageBild = mysql_db_query($db,$AbfrageBild,$verbindung); $num_row = mysql_num_rows($ergAbfrageBild);
if ($num_row!="") { $y++; list($Bildlegende, $IDBild, $IDArtikelBild) = mysql_fetch_row($ergAbfrageBild);
$AbfrageURL = "select BildURL, Bildnachweis, IDAdresse from Bild where IDBild=$IDBild"; $ergAbfrageURL = mysql_db_query($db,$AbfrageURL,$verbindung); list($BildURL, $Bildnachweis, $IDAdresseBild) = mysql_fetch_row($ergAbfrageURL); $Bildcode = "<img src='http://www.gezetera.ch/bilderdatenbank/$BildURL' align='left' width='100' hspace=5px vspace=0px border=0>"; } }
if ($style=="emagazin") {
# Check, ob vorheriger Artikel gleiches Label hatte
if ($IDLabel!=$lastLabel and $z<6) {
# Nachschauen, wie die LabelURL zum Label lautet:
$AbfrageLabelURL = "select LabelURL, Labelname from Label where IDLabel=$IDLabel";
$ergAbfrageLabelURL = mysql_db_query($db,$AbfrageLabelURL,$verbindung);
list($LabelURL, $Labelname) = mysql_fetch_row($ergAbfrageLabelURL);
# Um den Label-Link zu den php3-seiten aus LabelURL zu generieren, die drei letzten Zeichen (gif) durch php3 ersetzen:
$y = explode(".",$LabelURL);
$Labellink = $y[0].".php3";
$i=1;
while($i<5) {
$Suchstring = "!Bild$i!";
# Alle !Bildi! -Markierungen loeschen
$Text = ereg_replace("$Suchstring", "", $Text);
$i++;
}
$Text = ereg_replace("<", "<", $Text);
$Text = ereg_replace(">", ">", $Text);
$Text = ereg_replace(""", """, $Text);
$Text = eregi_replace("(<a href=")([[:alnum:]/\n+-=%&:_.~?]+[#[:alnum:]+]*)(">|>)","",$Text);
$Text = eregi_replace("</a>", "", $Text);
$Text = eregi_replace("<b>", "", $Text);
$Text = eregi_replace("</b>", "", $Text);
$Textkurz = substr ($Text,0,89);
echo "<p class="kleingrau"><IMG SRC="media/punktneu.gif" WIDTH="10" HEIGHT="8" BORDER="0" ALIGN="bottom"><a href="http://www.gezetera.ch/emagazin/$Labellink?IDArtikel=$IDArtikel">$Labelname</a></p>
"; # if ($Bildcode!="") { echo "<a href="http://www.gezetera.ch/emagazin/$Labellink?IDArtikel=$IDArtikel">$Bildcode</a>";
# $Bildcode="";}
echo "<h3 class=untertitel>$Titel</h3>
<p><b>$Untertitel</b></p>
<p>$Textkurz... </p>
<span class=kleingrau>"; if ($PubJahr!="1984") { echo "$PubTag. $PubMonat $PubJahr "; } echo "<a href="http://www.gezetera.ch/emagazin/ausgabe.php3?IDArtikel=$IDArtikel"><b>Mehr...</b></a></span>
<br clear="all"><hr noshade size=1><br>";
$z++;
}
}
else if ($style=="service") {
# Nachschauen, wie die LabelURL zum Label lautet:
$AbfrageLabelURL = "select LabelURL, Labelname from Label where IDLabel=$IDLabel";
$ergAbfrageLabelURL = mysql_db_query($db,$AbfrageLabelURL,$verbindung);
list($LabelURL, $Labelname) = mysql_fetch_row($ergAbfrageLabelURL);
# Um den Label-Link zu den php3-seiten aus LabelURL zu generieren, die drei letzten Zeichen (gif) durch php3 ersetzen:
$y = explode(".",$LabelURL);
$Labellink = $y[0].".php3";
$i=1;
while($i<5) {
$Suchstring = "!Bild$i!";
# Alle !Bildi! -Markierungen loeschen
$Text = ereg_replace("$Suchstring", "", $Text);
$i++;
}
$Text = ereg_replace("<", "<", $Text);
$Text = ereg_replace(">", ">", $Text);
$Text = ereg_replace(""", """, $Text);
$Text = eregi_replace("(<a href=")([[:alnum:]/\n+-=%&:_.~?]+[#[:alnum:]+]*)(">|>)","",$Text);
$Text = eregi_replace("</a>", "", $Text);
$Text = eregi_replace("<b>", "", $Text);
$Text = eregi_replace("</b>", "", $Text);
use Mosche;
Hier noch der Php3 Code:
www.gezetera.ch/mac.php3
Poste doch bitte nur den relevanten Code (und lies die FAQ: </faq/>)
use Tschoe qw(Matti);