Carsten: Javascript-Variable an PHP übergeben u. ausfiltern

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ein Java-Code ermittelt die Anzahl der in einem TEXTAREA-Feld eingegebenen Zeichen und gibt sie wiederum live in einem TEXT-Feld aus. Das im nachhinein stehende PHP-Script soll die ermittelte Anzahl wiederum so nutzen, dass durch den User eingegebene Sonderzeichen wie z.B. ", ' , , (an denen sich PHP ja bekanntlicherweise selbst durch seine Syntax schwer tut),und HTML-Tags herausgefiltert werden und dann mit der ermittelten Anzahl weitergearbeitet werden soll.
Wie übergebe ich dem PHP nun die in JAVA ermittelte Anzahl und bereinige sie? Inwieweit und wo kommen da genau die STRINGS "stripslashed" bzw "strip_tags" zum Einsatz ?

Danke Carsten

  1. wenn du mit javascript schon ein textfeld mit werten, hier also die anzahl, füllst, steht da ja schon der wert drin. alternativ dazu kann man ja hidden-felder nutzen. die html-tags must du wohl selber mit string-funktionen rausfiltern.