Lennart: onmouseover

Hallo, ich kann leider fast kein Javascript.
Mein Problem:

Ich hab ne Tabelle.In allen Feldern ausser in Einem sind Links.
In dem anderen ist ein Bild.Wenn ma jetzt mit der Maus über den Link
fährt,soll dieser rot werden(machich mit hover in den css) und gleichzeitig ein anderes Bild/Text in dem einen Tabellenfeld angezeigt werden.Wie mache ich das?

  1. mit javascript *g*. da solltest du dir javascript aneignen oder scripte modifizieren. siehe http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm.

    als tip: in jeden link must du ein mouseover()-event reinsetzen und dann eine funktion aufrufen, die das bild ändert. so ähnlich

    header:
    var arr=new Array()
    arr[0]=new Image()
    arr[0].src="bild1.gif"
    arr[1]=new Ima....

    function neuesBild(idx){
       document.images[0].src=arr[idx].src;
      //images[0] ist das 1.Bild auf der Seite
    }

    body:

    <a href="???.de" onmouseover="neuesBild(0)">...</a>
    <a href="???.de" onmouseover="neuesBild(1)">...</a>

    1. Ja,
      aber wie krieg ich das hin,dass das Bild in dem einen Tabellenfeld sich ändert?
      Das soll ja nicht in dem Tabellenfeld sein,wo der Link auch ist.
      Mit Frames in der Seite?

      Lennart

      1. habe ich doch gerade beschrieben, ist ganz egal wo das bild ist. du musst aber bei verschiedenen größen aufpassen, da das bild immer die alte größe beibehält. also einmal hochformat und dann wieder quer is nicht. bei ie geht das aber nicht beim netscape.

        Bei meinem Script wird das erste bild (document.images[0]) verändert bzw. ersetzt. ist es nicht das einzige bild, must du die 0 mit dem entsprechendem Index ersetzten, von l.oben nach r.unten zählen.

        1. Okay,
          danke,komme wohl oder übel nicht um etwas javascript herum.
          Danke.

          1. Okay,
            danke,komme wohl oder übel nicht um etwas javascript herum.
            Danke.

            Das ist wohl war, aber ich habe dir ja schon alles vorgegeben.

            Viel Glück

    2. mit javascript *g*.

      Ist mir gerade erst aufgefallen.Ist das ein ironisches *g*?Ich bin nicht auf Javascript festgelegt.Geht das auch mit normalen HTML?Das dürfte dann nämlich nicht das Problem sein.
      Lennart