help needed - eigenen localhost WAMP server aufbauen?
Guido
- webserver
hi,
ich moechte gerne auf meinem winxp-rechner einen WAMP-server (Windows/Apache/Mysql/Php) installieren, um ein PHP Nuke einzurichten.
leider habe ich nicht die zeit, um mich wochenlang durch englische manuals durchzugraben.
kann mir jemand kurz, einfach und idiotensicher sagen,
wie ich da vorgehen muss bei der installation (welche downloads, reihenfolge, konfigurationsdateien, ...) und
in welches verzeichnis die Nuke-dateien dann kopiert werden muessen?
vielen dank,
guido
Hallo Duido,
ich moechte gerne auf meinem winxp-rechner einen WAMP-server (Windows/Apache/Mysql/Php) installieren, um ein PHP Nuke einzurichten.
Prima Idee! Warum nicht gleich Lamp?
leider habe ich nicht die zeit, um mich wochenlang durch englische manuals durchzugraben.
Schade!
Im Ernst: hier findest du Hilfe---
* http://www.dennisneuhaeuser.de/howtos/wamp.php
* http://www.google.de/url?sa=U&start=3&q=http://www.dynamic-webpages.de/07.installation.php&e=974
* http://www.koehntopp.de/php/about.html
...das waren 12,3 Sek. Suche bei google....
Frohe Ostern!
Gruss Sven
hi
Hallo Duido,
Gruss Sven
* http://www.koehntopp.de/php/about.html
www.koehntopp.de ist sehr zu empfehlen
n'abend,
Prima Idee! Warum nicht gleich Lamp?
Mancher mag Gründe haben, die ihn veranlassen, nicht extra "nur für den Apache" seine Plattform zu wechseln.
Du hast da eine hübsche kleine link-Sammlung hingezaubert. Aber du bist jetzt nicht mehr so _ganz_ neu im Forum hier und solltest langsam gelernt haben, wie anklickbare links geschrieben werden - lies nochmal http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19 nach.
Guido hilft es vielleicht schon ein bißchen weiter, wenn er sich mal die Feature-Artikel anschaut, zum Beispiel http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm
viel Erfolg !
Christoph S.
Hallo,
ich moechte gerne auf meinem winxp-rechner einen WAMP-server (Windows/Apache/Mysql/Php) installieren, um ein PHP Nuke einzurichten.
Fange mal an mit dem FoxServ-Paket: http://www.foxserv.net. Nach der Installation ist ein komplettes WAMP-System vorhanden (Apache, MySQL, Perl, PHP, Python) und http://localhost beamt Dich auf die Startseite. Das Default-DocumentRoot-Verzeichnis ist x:...\FoxServ\www.
Eigene Anpassungen von httpd.conf und php.ini koennen spaeter erfolgen.
- in welches verzeichnis die Nuke-dateien dann kopiert werden muessen?
Auf jeden Fall unterhalb von DocumentRoot, Details sollte die Nuke-Doku hergeben.
Lies Dich auch mal unter http://www.dynamic-webpages.de bei den Tutorials ein.
MfG, Thomas