trauer
sven
- menschelei
0 Stefan Einspender0 Stonie0 Kai Lahmann0 Benny0 Benny
0 Chräcker Heller0 Sascha Knappe0 Reiner
0 erika0 Michael N.
hallo forumer,
da mein papa gestern mit 52 jahren an herzinfarkt gestorben ist, und ich sehr traurig darüber bin, und damit erstmal klar kommen muss, werde ich mich zunächst für ein paar tage aus dem aktiven mitmachen im self raum verabschieden.
wenn es mir besser geht komme ich wieder.
ich bitte euch dafür um verständniss.
ansonsten wünsche ich euch allen ein frohes und schönes osterfest.
mfg
sven
Hallo Sven,
da mein papa gestern mit 52 jahren an herzinfarkt gestorben ist, und ich sehr traurig darüber bin, und damit erstmal klar kommen muss, werde ich mich zunächst für ein paar tage aus dem aktiven mitmachen im self raum verabschieden.
mein herzliches und tief empfundenes Beileid. Der Verlust eines lieben
Menschen ist immer schwer und in diesem noch recht jungen Alter von
nur 52 Jahren umso mehr.
Obwohl ich Deinen Vater nicht kannte und auch Du mir nur als ein Name
unter vielen hier im Forum bekannt bist, so hoffe ich doch, dass Du
den Schmerz überwinden wirst. Es erscheint Dir im Moment vermutlich
unmöglich, umso mehr wünsche ich Dir, dass Du über den Verlust Deines
Vaters hinweg kommst.
ansonsten wünsche ich euch allen ein frohes und schönes osterfest.
es wäre nicht angemessen, Dir jetzt ein schönes Osterfest zu wünschen.
Aus diesem Grund verbleibe ich mir freund-
lichen Grüßen und wünsche Dir alles Gute,
Stefan Einspender, Dresden den 29.03.2002
Hallo Sven,
Ich schliesse mich Stefan an - er hat da sehr schöne Worte gefunden, denen nichts mehr hinzuzufügen ist.
Liebe Grüsse,
Stonie
Hallo Sven,
von mir natürlich auch noch mal herzliches Beileid =(
hi
auch vom mir herzliches Beileid. Den, was Stefan gesagt hat kann man nichts mehr hinzufügen.
Kai Lahmann, Bleckede den 29.3.2002
Hallo Sven,
da mein papa gestern mit 52 jahren an herzinfarkt gestorben ist, und ich sehr traurig darüber bin, und damit erstmal klar kommen muss, werde ich mich zunächst für ein paar tage aus dem aktiven mitmachen im self raum verabschieden.
mein herzliches und tief empfundenes Beileid. Der Verlust eines lieben
Menschen ist immer schwer und in diesem noch recht jungen Alter von
nur 52 Jahren umso mehr.
Obwohl ich Deinen Vater nicht kannte und auch Du mir nur als ein Name
unter vielen hier im Forum bekannt bist, so hoffe ich doch, dass Du
den Schmerz überwinden wirst. Es erscheint Dir im Moment vermutlich
unmöglich, umso mehr wünsche ich Dir, dass Du über den Verlust Deines
Vaters hinweg kommst.
ansonsten wünsche ich euch allen ein frohes und schönes osterfest.
es wäre nicht angemessen, Dir jetzt ein schönes Osterfest zu wünschen.
Aus diesem Grund verbleibe ich mir freund-
lichen Grüßen und wünsche Dir alles Gute,
Stefan Einspender, Dresden den 29.03.2002
Lieber Sven,
ich kann mir vorstellen wie schlimm das jetzt für dich ist und kann mich Stefans Worten voll und ganz anschliessen!
Auch ich wünsche dir herzliches Beileid.
Mit freundlichen Grüssen
Benjamin Adler
Bad Säckingen, den 29.03.2002
Hallo,
auch von mir mein wirklich gefühltes Beileid.
Es mag hier an dieser Stelle unangemessen klingen, als ob man einen Nutzen aus dem Leid anderer ziehen würde, aber solche Nachrichten sollten uns alle immer wieder daran erinnern, diese Plastikkiste mal öfters als sonst auszumachen, den Bürostuhl zu drehen und mit dem Verkehrsmittel seiner Wahl zu den Menschen seiner Familie (inklusive Freundeskreis) sich zu bewegen. Oder einfach mal einen echten Papierbrief zu schreiben, oder den Telefonhöhrer zu nehmen, und einen alten Bekannten oder Verwandten an zu rufen. Oder einfach mal raus zu gehen und ein wenig den Nachbarn besuchen. Von echten Mensch zu echten Mensch. Denn sie alle könnten auch plötzlich gehen. Und nie werden wir vorher gefragt, ob wir noch was sagen wollten......
Chräcker
Hi Sven,
auch mein tiefes Beileid und Mitgefuehl.
Chräcker hat recht, zumindest ich sitze zu viel vor der Kiste...
Dabei gibt es wirklich genug Dinge, die wichtiger sind; der Weg zum Computer ist meistens kuerzer, weswegen man aber leider den geht.
MFG
Philipp
Hallo Sven,
auch mein herzliches Beileid. Ich hoffe, Dein Schmerz geht schnell in Trauer und dann in schöne Erinnerungen über.
Sascha Knappe am 30.März 2002 in München
Hallo Sven,
auch mein herzliches Mitgefühl!
Viel mehr kann ich im Moment gar nicht sagen, in manchen Situationen ein Worte nicht das ausdrücken, was man jemanden mitteilen will.
aber aus eigener Erfahrung:
Ich habe vor ca. 10 Jahren einen guten Freund durch einen Autounfall verloren. Darüber wegzukommen, hat mich etwa ein Jahr gekostet. Da gab es Zeiten, in denen ich über seine lustige Art lachen konnte, dann gab es Zeiten, in denen ich mir Vorwürfe machte, weil ich verpaßt hatte, ihm etwas zu sagen, usw.
Im Nachhinein war diese Zeit nach seinem Tod sehr schlimm, aber ich weiß, daß man sich nichts vorzuwerfen hat. Der Tod des Freundes hat nichts verändert, man konnte daran nichts ändern.
Ich wünsche Dir, daß Du Deinen Vater in guter Erinnerung behältst und nehme auch an, daß er nicht wollte, daß Du zu lange über seinen Tod trauerst.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit!!!
Reiner Rusch am 30.März 2002 in Wuppertal
hallo forumer,
da mein papa gestern mit 52 jahren an herzinfarkt gestorben ist, und ich sehr traurig darüber bin, und damit erstmal klar kommen muss, werde ich mich zunächst für ein paar tage aus dem aktiven mitmachen im self raum verabschieden.
wenn es mir besser geht komme ich wieder.
ich bitte euch dafür um verständniss.
ansonsten wünsche ich euch allen ein frohes und schönes osterfest.
mfg
sven
Hallo Sven,
wenn ein lieber Mensch stirbt, tut das sehr, sehr weh.
Ich möchte Dir mein tiefes Mitgefühl versichern.
Du bist sehr traurig. Das wird noch lange so sein. Aber eines Tages bist Du auch wieder fröhlich und kannst wieder lachen und Dich Deines Lebens freuen.
An Deinen lieben Papa wirst Du Dich aber immer mit Liebe und Dankbarkeit erinnern und in Gedanken wirst Du ihn oft um Rat fragen und Dich mit ihm unterhalten.
Die Erinnerung an Deinen Papa wird Dir immer im Leben helfen.
Gestern (Karfreitag) war ich mit meiner Tochter auf dem Friedhof - das hat uns beiden gut getan.
Ganz liebe Grüsse
Erika Schiener
sven,
ich fühle mit Dir in Deinem Verlust, besonders, da 2000 im August meinen Vater gestorben ist.
Nun glaube ich als Christ daran, daß nach dem Tod nicht alles aus ist. Damals im August 2000 hat mir mein Glaube an die Auferstehung sehr geholfen über den Tod meines Vaters hinwegzukommen.
Auch wenn es für Dich heute vielleicht kein Trost ist, möchte ich Dir doch mitgeben, daß wir heute und jetzt das Fest der Auferstehung Christi feiern und das Christus uns in der Auferstehung vorausgegangen ist, was wir heute feiern.
Vielleicht hilft Dir aber auch folgender Text: http://www.bibelwerk.de/bibel/at/kohe003.htm
Mir hat in der damaligen Zeit auch sehr geholfen, daß ich zusammen mit meiner Mutter alles für die Beerdigung meines Vaters vorbereitet habe. Wir haben beide zusammen mit dem Priester auch die Texte für die Messe ausgesucht, immer daran denkend, was paßt zu meinem Vater. Auch das hat uns sehr gut getan. Ich weiß, viele werden jetzt versuchen Dir gute Ratschläge zu erteilen, viele werden versuchen Dir Mut zuzusprechen, viele werden an Deiner Trauer anteilnehmen, aber keiner fühlt was Du fühlst. Trau Deinen Gefühlen. Und laß Dir auch nichts aus der Hand nehmen von dem, was Du für wichtig hälst, daß Du es für Deinen Vater noch tun möchtest, es hilft Dir in Deiner Trauer und Deinem Abschied.
Ich wünsche Dir,
nicht, daß Du bald ohne Trauer bist;
nicht, daß Du den Tod Deines Vaters so bald vergißt;
nicht, daß Du Deinen Vater vergißt;
daß Deine Trauer sich in die Hoffnung auf Auferstehung wandelt;
daß der Tod Deines Vaters Eurer Familie einen neuen Zusammenhalt gibt;
daß Du Dich an das Gute und Schöne, was Du mit Deinem Vater erlebt hast erinnerst;
Michael N.