Fenstertitel im Nachhinein ändern
Moudt
- javascript
Hallöchen!
Ich möchte gerne den Titel eines existierenden Fensters im Nachhinein aus einem Frameset ändern. Leider habe ich keine Funktion gefunden, mit der ich den Titel ansprechen und ändern könnte.
Hat jemand eine Idee? Liebe Grüße,
Moudt
hi
Ich möchte gerne den Titel eines existierenden Fensters im Nachhinein aus einem Frameset ändern. Leider habe ich keine Funktion gefunden, mit der ich den Titel ansprechen und ändern könnte.
ungetestet, da mein Browser das blockt:
top.frame.document.getElementsByName("title")[0].data = "neuer Titel";
Moin,
ungetestet, da mein Browser das blockt:
top.frame.document.getElementsByName("title")[0].data = "neuer Titel";
Machen wir da ein top.frame.document.getElementsByTagName("title")[0].text = "neuer Titel";
^^^ ^^^^
draus, dann stimmts. Das wäre die DOM-Lösung. Nach alter JavaScript-Syntax kann man ausserdem per top.framename.document.title den bisherigen Titel auslesen und entgegen der Spezifikation im IE auch beschreiben. Das geht dann auch mit älteren IEs.
--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee
hi
Machen wir da ein top.frame.document.getElementsByTagName("title")[0].text = "neuer Titel";
ups :)
zumindest der erste is Tippo
draus, dann stimmts. Das wäre die DOM-Lösung. Nach alter JavaScript-Syntax kann man ausserdem per top.framename.document.title den bisherigen Titel auslesen und entgegen der Spezifikation im IE auch beschreiben. Das geht dann auch mit älteren IEs.
document.all ist NUR für den IE4 sinnvoll - hat den noch wer..? Wenn man jeine Weiche oder 'nen if-Getüdel bauen will, ist also nur DOM angesagt.
gruss Kai
Hallo,
draus, dann stimmts. Das wäre die DOM-Lösung. Nach alter JavaScript-Syntax kann man ausserdem per top.framename.document.title den bisherigen Titel auslesen und entgegen der Spezifikation im IE auch beschreiben. Das geht dann auch mit älteren IEs.
document.all ist NUR für den IE4 sinnvoll - hat den noch wer..? Wenn man jeine Weiche oder 'nen if-Getüdel bauen will, ist also nur DOM angesagt.
document.title hat aber nichts mit document.all zu tun. Das stammt aus dem JS-Objektfundus und ist quasi "DOM0".
Das mit dem .data ist durchaus richtig, noch "DOM-liker" waere .firstCild.nodeValue="..." (wenn es sich dabei um einen Textknoten handelt).
MfG, Thomas
Nachtrag:
Das mit dem .data ist durchaus richtig, noch "DOM-liker" waere .firstCild.nodeValue="..." (wenn es sich dabei um einen Textknoten handelt).
.firstChild... war gemeint.
MfG, Thomas
hi
document.title hat aber nichts mit document.all zu tun. Das stammt aus dem JS-Objektfundus und ist quasi "DOM0".
ah.. dööööt....
is mir gestern Abend beim einschlafen dann auch eingefallen :)
gruss Kai