Bitte um Unterstützung bei 2-dimensionalen Array in VB-Script!
Sabine
- vb-script
Hallo, liebe Leute!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich arbeite an einem VB-Script (ASP-Seite) in der ich aus einem Pfadnamen (z.B. D:\Dateien\test\datei.gif) den Dateinamen ausfiltern möchte. Der Backslash hilft mir hier ja beim splitten. Ich kenne auch die Split-Funktion in VB-Script, die aus dem Pfadnamen ein Array mit allen Teilen herausliest. Und was eben noch dazukommt, ich habe das ganze in einer Schleife, die Variablen sind daher schon Arrays. Sind das dann 2-dimensionale Arrays? Und wie behandle ich die dann?
Also hier mein Bispiel:
Dim Dokpfad(10), MyArray(10), Dokname(10)
i=0
For Each File in Upload.Files
Dokpfad(i)= File.Path
Obschraegstrich=InStr(Dokpfad(i),"")
if Obschraegstrich <> 0 then
Anzahl=0
MyArray(i) = Split(Dokpfad(i),"")
Anzahl=UBound(MyArray(i))
Dokname(i)=MyArray(i,Anzahl)
Response.Write("<br>Name=" & Dokname(i))
end if
i=i+1
Next
Also so wie das Script jetzt aussieht bewirkt sie folgende Fehlermeldung:
Microsoft VBScript runtime error '800a0009'
Subscript out of range
/sonderwebs/hqnews/de/pages/201_schreiben.asp, line 76
Zeile 76 ist jene, inder ich den 2-dimensionalen Array das erste Mal anschreibe "Dokname(i)=MyArray(i,Anzahl)".
Ich kenn mich leider mit 2-dimensionalem Arrays zu wenig aus. Ist es in diesem Fall überhaupt eines? Aber wenn ich von Haus aus ein Array habe und das dann Splitte, müßte es dann doch 2-dimensional sein oder? Und wenn ja, wie spreche ich das letzte des Arrays dann an, wo also mein Dateiname steht, den ich haben möchte?
Ich hoffe es kann mir jemand dabei helfen, und warte sehnsüchtig auf eine Antwort!
Danke eimal im voraus
Sabine