tach
Ich habe drei Rechner
- Win98
- Notebook Win98 Release 2
- WinXP
Alle haben einen USB-Anschluß, keiner hat eine Netzwerkkarte.
diese karten wirst du schon brauchen, denke ich
Der Notebook hat ein PC-Card Slot, im alten Win98 ist kein Steckplatz und kein Interrupt mehr frei und im WinXP-Rechner ist kein ISA Slot vorhanden, aber freie PCI-Slots und ein FireWire ist auch da. Der eine Rechner (der mit dem ISDN-Anschluß) steht getrennt von den anderen beiden Rechner (Kabel-Loch ist aber in der Wand ;)
also, mit einer pcmcia karte im laptop und einer pci karte im anderen rechner wirst du schonmal etwas erreichen, aber einen rechner einzubinden, der (noch) keine netzwerkkrate hat, aber auch keine freien slots, das wird wohl nicht gehen. verbessert mich, wenn ich mich irre.
Ich will die Rechner miteinander verbinden, so daß ich jeweils auf freigegebene Platten zugreifen kann. Hab' allerdings vorher noch nie Rechner miteinander verbunden. Sahnehäubchen wäre es, wenn ich über den Notebook und den WinXP über das ISDN am Win98 ins Internet könnte.
das mit dem internet geht auf alle fälle mit avm ken (http://www.avm.de/de/Produkte/Software/PC_Software/KEN/) und sollte kein problem sein.
alternativ kannst du die geschichte noch kabellos machen, ist aber teurer und bringt als vorteil, dass du dich mit dem laptop frei bewegen kannst.
mfg