Hi Stefan
<input type="checkbox" name="cb" value="wert1"<% If InStr(Request.Form("cb"),"wert1")>=1 Then Response.Write " enabled" %>>
Ich kanns dir leider nicht aus dem Kopf in JScript übersetzen, da mir die JScript-Variante von InStr() nicht einfällt, aber es ist ganz einfach:
Mit Request.Form("cb") liesst du die Werte der aktivierten Checkboxen aus. Wenn dieser String den Wert der aktuellen Checkbox ("wert1") enthält, dann wird das HTML-Attribut " enabled" angehängt. InStr sucht den String und gibt die Position zurück. Ist sie kleiner als 1, so wurde der String nicht gefunden.
MfG & HtH
Tom2
Hallo Tom,
Danke für den super Tipp, jetzt funktionierts.
mfg Stefan