buelthu: Classic Antiques

Hallo,

Bestürzung ob meines gewählten Themenbereiches bitte ich zu
entschuldigen, aber es ist der, der eben am meisten "zieht".

Ich habe vor, eine Plattform für Liebhaber alter Dinge aufzubauen,
ich halte so etwas für wichtig, man kann sich sehr schön einrichten
mit solch schönen Dingen, und es geht einem immer, und wirklich
immer etwas durch den Kopf, wenn man z.B. in der Diele an einer
Art Déco-Skulptur vorbeigeht, Gäste sagen womöglich: Das erinnert
mich an Nazi-Bildhauerei, Arno Breker, aber sie irren sich, die
Nazis waren nicht ansatzweise dazu imstande, das Wort "Kunst"
überhaupt zu schreiben, und Arno Breker war ein Künstler seiner Zeit.
Heute würde man ihn kaum beachten in den Medien, aber Ausstellungen
gäbe es, verkaufen würde er gut, und wohl eher an Reiche auf Mallorca
und weniger an Arme in Berlin.

Ich bitte Euch, doch einmal auf die Seite "www.buelthuis.de/antik"
zu schauen.

Ich bitte um Anmerkungen jedweder Art.

Klar, die serverseitige Datenbank existiert noch nicht, und über-
haupt kann man in diesem Stadium einer solchen Arbeit noch keine
Wertung vornehmen, aber mich interessiert vor allem,  o b  es
jemanden interessiert.

Ich bedanke mich,
Achim Bülthuis

P.S.: Mich belustigt die (ungewollte) Ähnlichkeit meines "Nicknames"
mit einer persona non grata auf diesen Seiten vergangener Tage.
Wie geht es Dir, alter Freund ? Du hast mir viel Spaß gemacht und
mich zum Nachdenken angeregt, na, denn...

  1. Hallo Achim,

    Bestürzung ob meines gewählten Themenbereiches bitte ich zu
    entschuldigen, aber es ist der, der eben am meisten "zieht".

    gut, Du wählst also absichtlich den falschen Themenbereich, obwohl
    </faq/#Q-06a> und </faq/#Q-06b> doch recht eindeutig sind, bei diesen
    beiden Punkten handelt es sich um von der hiesigen Mehrheit aufge-
    stellte und akzeptierte Regeln.

    Ich bitte Euch, doch einmal auf die Seite "www.buelthuis.de/antik"
    zu schauen.

    Wie man in diesem Forum Links setzt, kannst Du unter </faq/#Q-19>
    nachlesen. Es ist ausdrücklich erwünscht, URLs hier auch als Links
    einzubauen, schließlich dreht sich dieses Forum nicht zuletzt auch
    um HYPERTEXTml und ich finde es nicht schön, wenn ? Leute den URL
    rauskopieren müssen, nur weil der Verfasser zu faul war, den Link
    in sein Posting einzubauen.

    Ich bitte um Anmerkungen jedweder Art.

    Habe ich getan und da ich nicht erkennen konnte, was genau Deine
    Frage ist, habe ich es mir erspart, die Adresse der Seite aus dem
    Posting rauszukopieren und auf die Seite zu schauen. Der Themen-
    bereich "MENSCHELEI" ist eben ein sehr weites Feld ...

    Klar, die serverseitige Datenbank existiert noch nicht, und über-
    haupt kann man in diesem Stadium einer solchen Arbeit noch keine
    Wertung vornehmen, aber mich interessiert vor allem,  o b  es
    jemanden interessiert.

    Ich bin nicht niemand und habe Deinem Posting so ungefähr entnehmen
    können, dass es auf der Seite um antike Nazi-Kunstwerke (?) oder
    etwas in der Art geht, was wiederum dann nicht so sei, wie Du ja
    auch bereits erklärt hast. Auf jeden Fall konnte mich Dein Posting
    nicht dazu verleiten "Anmerkungen jedweder Art" zu machen oder gar
    die Seite anzuschauen.

    P.S.: Mich belustigt die (ungewollte) Ähnlichkeit meines "Nicknames"
    mit einer persona non grata auf diesen Seiten vergangener Tage.
    Wie geht es Dir, alter Freund ? Du hast mir viel Spaß gemacht und
    mich zum Nachdenken angeregt, na, denn...

    Hälst Du es wirklich für sinnvoll, einem absichtlich unter dem
    falschen Themenbereich geposteten und mit einem wenig aussage-
    kräftigen Titel versehenen Posting auch noch diesen Nachsatz an-
    zufügen? Ich glaube kaum, dass Du damit die Chancen für die Lösung
    Deines Problemes bzw. die Beantwortung Deiner Frage in der von Dir
    gewünschten Art und Weise erhöhst.

    Viele Grüße,
    Stefan

    PS: Vor mehr als dreieinhalb Jahren habe ich selbst mal hier um so
        eine Bewertung gebeten und, so hoffe ich zumindest, die gerade
        angesprochenen Fehler vermieden: </archiv/1999_2/t02742.htm>

    1. Ich bin nicht niemand ...

      eigentlich sollte es heißen "Ich bin nicht jemand" und ich wollte damit
      lediglich verdeutlichen, dass es durchaus ForumsleserInnen geben kann,
      die es ganz anders sehen als ich.

      Kleiner Versprecher, sowas passiert eben so früh am morgen ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

  2. Hallo,

    gleichwohl ich Stefan voll zustimmen kann/möchte/muß, habe ich mir Deine Seite "nun mal" angesehen, und wir wollen ja keine Energie umsonst aufbringen, also hier mein Ergebnis: ich sehe nur die Hälfte. Das habe ich aber erst bemerkt, als ich einen älteren Browser (IE) startete (was ja nun immerhin Themenkonsequent ist ;-)): beim mozilla und somit wohl auch beim NS7 etc sieht man die Haubtkategorien (und diverse Dekostriche) nicht.

    Ansonsten ist der gekachelte Hintergrund eher schrecklich, zumal Teile des Hintergrund mal mitscrollen, mal nicht, mal weiter gekachelt werden, mal (beim scrollenden Teil) nicht. Auch ist diese grafische Verarbeitung des Originalbildes nicht gerade der Hit und zur Stimmungsförderung nicht gerade dienlich. (Und dazu soll ja hier die grafische Erweiterung gut sein, oder?) Dann lieber auf Grafiken verzichten und mehr mit Farbe arbeiten. (Aber bitte auf das Antik-Klische-Holzbraun verzichten, vielmehr das Können und die Werkqualität des Bauhauszeitalters nutzen, das gilt auch heute noch....)

    Die Datenbank gibt noch nichts her. Wird es Bilder der Gegeenstände geben? und was kann ich überhaubt "damit" machen?

    Alles in allem wirkt es etwas unausgegoren und scheinbar wurde mehr Wert auf die Suchfunktion als auf den Sinn-Inhalt gelegt. Da diese ja nun steht, würde ich ein Grafikprogramm starten und die Seite "neu" malen. Dann brauchst Du nur noch beides per css und html zu verbinden....

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de