Hallo Carsten,
zuerst einmal möchte ich Dich darauf hinweisen, dass Frames generell
sehr viele Probleme nach sich ziehen, die hinlänglich bekannt und
auch vielfach hier im </archiv/> dokumentiert sind. Nicht ohne Grund
werden Frames oft vermieden. Je größer und professioneller Websites
gestaltet sind, umso seltener trifft man idR Frames an. Eigentlich
ein Widerspruch, wo doch die Frame-Befürworter so gern argumentieren,
Frames würden die Navigation und Pflege großer Websites vereinfachen ;-)
Ich habe viele Designprobleme auf meiner HP, die ich am einfachsten mit Frames lösen kann. Jetzt habe ich ziemlich viele ineinander verschachtelte Frames, zum größten Teil nur um Menüs und Grafiken bei Veränderung der Auflösung oder Browsergröße mittig zu halten. (*,100,*)
Du kannst Dir schon vorstellen, wie **** es aussieht, wenn bei
einem großen Browserfenster überall die Inhalte zentriert sind?
Meine Frage: Habe ich (bzw der spätere Besucher der Seite), abgesehen von der Gefahr das es unübersichtlich wird, irgendwelche Nachteile dadurch?
Ja, es kann zu Browserabstürzen oder sonstigen Komplikationen [1]
kommen. Da ich vor vielen Jahren selbst einmal ein solches sehr
verschachteltes Frameset benutzt habe, kenne ich diese Probleme.
Viele Grüße,
Stefan
[1] Browser hängt, es werden viel mehr Ressourcen benötigt ...