warum nicht so wie ich es gerne möchte ?
ben
- javascript
0 Cheatah0 ben
0 Norbert Klein0 Heinz Geiger
moinsen dort draußen,
kann mir vielleicht einer von euch erklären weshalb das unten abgebildete Beispiel seinen gewünschten Zweck nicht schafft zu valedieren ?
<html>
<head>
<title>WarumDennBloßNicht</title>
<script type="text/javascript">
var damn = document.GetElementsByName("bang").value;
</script>
</head>
<body>
<input type="text" name="bang" value="siebenundsiebzig">
</body>
</html>
<<Das Objekt unterstützt diese Methode oder Eigenschaft nicht>>
klingt es aus den vernebelten Datenbahnen des Browsers.
ich versteh es nicht.
___
besten Dank im voraus
___
mfg
ben
Hi,
<<Das Objekt unterstützt diese Methode oder Eigenschaft nicht>>
klingt es aus den vernebelten Datenbahnen des Browsers.
dies bedeutet, dass Dein spezieller Browser im Objekt document keine Methode namens GetElementsByName kennt. Vielleicht solltest Du mal die Schreibweise überprüfen und dabei auch daran denken, dass JavaScript - wie der größte Teil des Universums - case-sensitive ist.
Cheatah
besten dank die herren...
n'Abend.
Abgesehn von dem, was dir Cheatah schon verklickert hat, ist
document.getElementsByName("bang")[0].value;
hier noch nicht bekannt,
<input type="text" name="bang" value="siebenundsiebzig">
hier schon.
Entweder du wartest mit der Wertzuweisung, bis die Seite geladen wurde, oder du setzt das <script> unter den <input>.
Gruß
Norbert
moinsen dort draußen,
kann mir vielleicht einer von euch erklären weshalb das unten abgebildete Beispiel seinen gewünschten Zweck nicht schafft zu valedieren ?
<html>
<head>
<title>WarumDennBloßNicht</title>
<script type="text/javascript">
var damn = document.GetElementsByName("bang").value;
</script>
</head>
<body>
<input type="text" name="bang" value="siebenundsiebzig">
</body>
</html>
<<Das Objekt unterstützt diese Methode oder Eigenschaft nicht>>
klingt es aus den vernebelten Datenbahnen des Browsers.
ich versteh es nicht.
___
besten Dank im voraus
___
mfg
ben
hallöchen,
also so geht's
<html>
<head>
<title>WarumDennBloßNicht</title>
<script type="text/javascript">
function ausgabe()
{
var damn = document.getElementById("bang").value;
alert(damn);
}
</script>
</head>
<body onload="ausgabe();">
<input type="text" id="bang" value="siebenundsiebzig">
</body>
</html>
wichtig ist der onload-handler. sonst greifst du auf ein objekt zu das noch nicht existiert.
grüsschen
heinz