Objekt erwartet... *aargh*
Virgin
- javascript
Hallo,
ich möchte dynamisch ein HTML-Dokument verändern. Beim drücken eines Buttons sollen bestimmte Teile der Seite verschwinden. Dummerweise krieg ich es nicht mal gebacken, dass meine Funktion überhaupt aufgerufen wird.. kann mir jemand helfen?
</head>
<script language="text/JavaScript">
<!--
function testfunc(){
alert('Test');
// var anzahl = document.getElementById("options").childNodes.length;
// for(var i = 1; i = Anzahl; i++)
// document.getElementById("options").removeChild(i);
}
//-->
</script>
<body>
<p><a href="javascript:testfunc()">TEST</a></p>
<table>
<tr>
<td id="options">
<form name="form1" method="post" action="">
<input type="radio" name="radiobutton" value="radiobutton">
<input type="radio" name="radiobutton" value="radiobutton">
</form>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
1. Warum bekomme ich die Fehlermeldung "Objekt erwartet"?
2. Sind die auskommentierten Zeilen so korrekt (Es soll alles im TD-Tag verschwinden)?
Vielen Dank im voraus.
Schöne Grüße
Virgin
Hallo,
probier esrtmal
<script type="text/javascript">
oder
<script language="javascript">
wobei diese version abgelöst wurde...
kein Kuddelmuddel
Odium
Hallo,
<script language="text/JavaScript">
Das heißt: <script language="JavaScript">
Und. Dann klappts auch mit der Funktion.
Gruss
MichaelB
PS: Ganz korrekterweise eigentlich:
<script language="JavaScript" type="text/javascript"> aber das language-Attribut muss auf jeden Fall korrekt angegeben sein
Hallo,
</head>
Das Script gehört zwischen <head> und </head>
<script language="text/JavaScript">
Entweder <script language="javascript">
oder <script type="text/javascript"> (besser)
<!--
function testfunc(){
alert('Test');
// var anzahl = document.getElementById("options").childNodes.length;
// for(var i = 1; i = Anzahl; i++)
for (i=1; i<=Anzahl; i++)
// document.getElementById("options").removeChild(i);
}
//-->
</script>
<body>
<p><a href="javascript:testfunc()">TEST</a></p>
...
Gruß, Jan
Hallo,
</head>
Das Script gehört zwischen <head> und </head>
nicht unbedingt...
<script language="text/JavaScript">
Entweder <script language="javascript">
oder <script type="text/javascript"> (besser)
<!--
function testfunc(){
alert('Test');
// var anzahl = document.getElementById("options").childNodes.length;
// for(var i = 1; i = Anzahl; i++)
for (i=1; i<=Anzahl; i++)
entweder i<= Anzahl - 1
oder i<Anzahl
// document.getElementById("options").removeChild(i);
}
//-->
</script>
<body>
<p><a href="javascript:testfunc()">TEST</a></p>
...
Gruß, Jan
Odium
Hallo,
Das Script gehört zwischen <head> und </head>
nicht unbedingt...
wirklich? Aber doch wohl mit Sicherheit nicht zwischen </head> und <body>?
for (i=1; i<=Anzahl; i++)
entweder i<= Anzahl - 1
oder i<Anzahl
Da hast du wohl Recht ;-)
Gruß, Jan
Hallo,
Das Script gehört zwischen <head> und </head>
nicht unbedingt...
wirklich? Aber doch wohl mit Sicherheit nicht zwischen </head> und <body>?
ein script kannman überall einbinden, nur solte es eben html-tags nicht "verdecken"... z.B. statt Onload ein script am ende der seite, damit auch sichergestellt ist, das elemente auf die das script sich bezieht auch geladen wurden...
for (i=1; i<=Anzahl; i++)
entweder i<= Anzahl - 1
oder i<Anzahl
normalerweise müßte ich auch als startwert i=0 schreiben,
da die länge/anzahl z.B. 10 beträgt, aber das erste element mit 0, das letzte element mit 9 angesprochen wird...
Da hast du wohl Recht ;-)
Gruß, Jan
Odium