SUBNETTING - verstanden ?
comunicout
- sonstiges
hi dort draußen,
kennt einer von euch vielleicht einen guten link zu einer seite, auf der "subnetting" genau beschrieben wird... und zwar inklusive eines ausführlichen beispieles ? habe mir schon mehrere seiten via google raussuchen lassen, doch besitze ich leider immernoch nicht die fähigkeit ein subnetz mit gegebenen werten zu berechnen.
da dieses thema wahrscheinlich, wie in jedem jahr, prüfungsrelevant (IT-Fachinformatiker) sein wird/ist, wäre ich für jegliche hilfe mehr als dankbar.
mfg
comunicout
Dann google doch mal richtig:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=Subnetting&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
MfG,
Sven Wagener.
http://www.dokuwelt.de
werd wohl noch dazu fähig sein 'subnetting' in die maske einzutragen...
wollte wissen, ob sich einer bereits schon die mühe gemacht hat, einen qualifizierten link zu subnetting zu suchen/finden, damit ich die zeit nicht für diverse suchereien aufopfern muss. klingt logisch or ?
mfg
comunicout
Moin!
werd wohl noch dazu fähig sein 'subnetting' in die maske einzutragen...
wollte wissen, ob sich einer bereits schon die mühe gemacht hat, einen qualifizierten link zu subnetting zu suchen/finden, damit ich die zeit nicht für diverse suchereien aufopfern muss. klingt logisch or ?
Wo ist das Problem? Genauer: Wo ist dein Problem mit dem Verständnis von Subnetzen? Das gesamte Internet funktioniert nur so.
Hast du zuhause ein Netzwerk, oder überhaupt schon mal eines eingerichtet? Dann dürfte dir nicht entgangen sein, dass du eine Subnetzmaske eingeben mußt.
Nähere Informationen dazu stehen aber bereits im Archiv:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/8/22013/#m122702
- Sven Rautenberg
Nochmal Moin!
Nähere Informationen dazu stehen aber bereits im Archiv:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/8/22013/#m122702
Ich wußte, dass es dazu noch eine Nachricht von mir gibt (hab zuerst aber nicht in 2001 gesucht):
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/7/28041/#m146135
(bzw. den ganzen Thread lesen, da gehts ums Subnetz-vergeben).#
- Sven Rautenberg
dennoch besten dank der herr
mfg
comunicout
Wo ist das Problem? Genauer: Wo ist dein Problem mit dem Verständnis von Subnetzen? Das gesamte Internet funktioniert nur so<<
ah ja, na klar...da das gesamte internet nur mit subnetzen "funktioniert" muss ich das dann also verstanden haben... logisch tz,..