Moin!
so nachdem ich nun alle schreikrämpfe und heulattacken heil überstanden habe, möchte ich versuchen mein "kleines" Problem zu lösen
ich hatte an fast alle gedacht, nur nicht an Netscape4.* und bin beim testen meiner 3-Monatigen Arbeit fast gestorben
Tja, Netscape 4 ist diffizil.
Ich habe unlängst für http://www.ivg.de so als letzten Abschluß noch ein abgespecktes Stylesheet für den Netscape 4 geschrieben. War etwas umständlich, weil das Stylesheet auch ins CMS eingebaut werden mußte - entsprechend viel ungenutzte Zeit verstrich damit, die Site immer mal wieder neu zu generieren - aber nach 5 Stunden waren vernünftige Ergebnisse da.
Meine Feststellungen (nicht nur dabei):
Netscape 4 erfordert absolut zwingend 120% validen Code! Tags müssen absolut korrekt verschachtelt sein (inklusive öffnender und schließender Tags). Ist das nicht der Fall, sind die Folgen unabsehbar.
Zweitens ist es ein guter Ansatz, das funktionierende CSS der anderen Browser zunächst zu kopieren und komplett auszukommentieren, so dass Netscape gar nichts formatiert. Dann von oben nach unten einzelne Definitionen wieder aktivieren und nachgucken, was passiert.
Eventuell sind zusätzliche Definitionen für Netscape 4 erforderlich, um das Layout einigermaßen hinzukriegen. Wenn dabei CSS-kompatible Definitionen verwendet werden, müssen die im anderen Stylesheet natürlich wieder aufgehoben werden.
Netscape 4 hat auch Probleme mit im Tag definierten Styles. Diese müssen alle komplett entfernt und durch Klassen oder IDs ersetzt werden.
Netscape 4 versteht ID-Definitionen der Art #dieID, aber nicht Tag-bezogene Definitionen wie DIV#dieID. Das bedeutet, dass man mit IDs nicht unterschiedliche Tags unterschiedlich formatieren kann - ist aber auch kein großer Beinbruch, denn IDs gibts pro Dokument ja sowieso nur eine, da kann man pro Tag eine eigene erfinden und formatieren.
Ansonsten hat Netscape je nach Version mehr oder weniger Probleme mit gewissen CSS-Angaben. margin, float, position, font-size - je nach Benutzung und Wertangabe führt das (und vieles mehr) zu Problemen.
Was genau, das sehe ich dann auch immer erst, indem ich Stück für Stück auskommentiere.
- Sven Rautenberg