romy: css-datei umschreiben, das Netscape4.* sie auch versteht

Guten Morgen,

so nachdem ich nun alle schreikrämpfe und heulattacken heil überstanden habe, möchte ich versuchen mein "kleines" Problem zu lösen
ich hatte an fast alle gedacht, nur nicht an Netscape4.* und bin beim testen meiner 3-Monatigen Arbeit fast gestorben

1. Frage: sehe ich das richtig, das NN4 kein css versteht
2. Frage: sind möglicherweise die meisten befehle auch in HTML umzusetzten
 wenn ja, wie? und wo finde ich eine geeignete Quelle?
3. Frage: vielleicht will ja jemand erste Hilfe leisten (bitte-mit den Augen blink) hier meine css-DAtei

//CSS

body {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 10px; color: #101010;background-color:#FFFFFF}
b {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight: bold;font-size: 10px;color: #101010}
p {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 10px;color: #101010}
a {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight: bold; font-size: 10x; color: #0000bb}
.link {text-decoration:none; color:#000000}
a:link {text-decoration:none}
a:visited {text-decoration:none}
a:active {text-decoration:underline}
a:hover {text-decoration:underline}

img {border: 0px}
img.link {cursor: hand}
input, select, textarea {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 10px; color: #101010}
table.inner {border-top-width: 0px; border-right-width: 0px; border-bottom-width: 0px; border-left-width: 0px}
table.fenster {
 background-color:white;
 padding-left:5px;
 padding-right:5px;
 border-style:solid;
 border-color:#e32930;
 border-left-width:0.1px;
 border-right-width:0.1px;
 border-bottom-width:6px;
 border-top-width:6px;
}
td {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 10px; color: #101010}
td.menu1 {background-color:#D6E1EB;style="padding-left:20px"}
td.menu2 {background-color:#C8D7E4;}
td.menu3 {background-color:#B8CBDC;}

ich bedanke mich!!!
romy

  1. hi romy,

    ich hatte an fast alle gedacht, nur nicht an Netscape4.* und bin beim testen meiner 3-Monatigen Arbeit fast gestorben

    ging mir vor ein paar tagen genau so. ;-)

    1. Frage: sehe ich das richtig, das NN4 kein css versteht

    netscape versteht css schon, nur nicht alles. mir ist bei meiner arbeit aufgefallen, dass er mit padding, margin und border probleme hat bzw. die angaben einfach ignoriert.

    1. Frage: sind möglicherweise die meisten befehle auch in HTML umzusetzten

    ich hab das "problem" anders gelöst. habe 2 css-dateien geschrieben, eine für NN4 und eine für die anderen browser. die css-datei für NN4 war entsprechend abgespeckt, und was er im css nicht kapiert hat, hab ich versucht weitestgehend im html-code zu schreiben.

    wenn ja, wie? und wo finde ich eine geeignete Quelle?

    die beste methode: einfach austesten was geht und was nicht. so lernt man schnell, mit dem krüppel-browser umzugehen. ;-)

    vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen oder dich wenigstens "beruhigen", was NN4 angeht. ;o)

    ciao,
    mandy

    1. hi romy,

      ich hab das "problem" anders gelöst. habe 2 css-dateien geschrieben, eine für NN4 und eine für die anderen browser. die css-datei für NN4 war entsprechend abgespeckt, und was er im css nicht kapiert hat, hab ich versucht weitestgehend im html-code zu schreiben.

      könntest du für deine nn4 variante posten, damit ich mal n überblick kriege, was da geht und was nicht, wäre echt nett

      vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen oder dich wenigstens "beruhigen", was NN4 angeht. ;o)

      danke, auf jeden Fall

      ciao,
      mandy

      ciao romy

  2. Hi romy,

    ich hatte an fast alle gedacht, nur nicht an Netscape4.* und bin beim testen meiner 3-Monatigen Arbeit fast gestorben

    1. Frage: sehe ich das richtig, das NN4 kein css versteht

    jain, er kann ziemlich wenig CSS, das meiste wirst du vor ihm verstecken müssen:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/browserweiche/

    1. Frage: sind möglicherweise die meisten befehle auch in HTML umzusetzten

    Vieles, aber bestimmt nicht alles - mach' es nicht, du produzierst invaliden, extrem überladenen Code. Genau *das* ist der Grund, warum so viele Leute diesen alten Browser hassen.

    wenn ja, wie? und wo finde ich eine geeignete Quelle?

    Wie wär's mit alten HTML-Specs?

    http://www.w3.org/TR/REC-html32
     http://www.w3.org/TR/html401/

    Wenn du bei neueren nachsiehst, wird das meiste als "deprecated" bezeichnet oder nicht mehr vorhanden sein.

    1. Frage: vielleicht will ja jemand erste Hilfe leisten

    http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?text=body+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-size%3A+10px%3B+color%3A+%23101010%3Bbackground-color%3A%23FFFFFF} b+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-weight%3A+bold%3Bfont-size%3A+10px%3Bcolor%3A+%23101010} p+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-size%3A+10px%3Bcolor%3A+%23101010} a+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-weight%3A+bold%3B+font-size%3A+10x%3B+color%3A+%230000bb} .link+{text-decoration%3Anone%3B+color%3A%23000000} a%3Alink+{text-decoration%3Anone} a%3Avisited+{text-decoration%3Anone} a%3Aactive+{text-decoration%3Aunderline} a%3Ahover+{text-decoration%3Aunderline} img+{border%3A+0px} img.link+{cursor%3A+hand} input%2C+select%2C+textarea+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-size%3A+10px%3B+color%3A+%23101010} table.inner+{border-top-width%3A+0px%3B+border-right-width%3A+0px%3B+border-bottom-width%3A+0px%3B+border-left-width%3A+0px} table.fenster+{ +background-color%3Awhite%3B +padding-left%3A5px%3B +padding-right%3A5px%3B +border-style%3Asolid%3B +border-color%3A%23e32930%3B +border-left-width%3A0.1px%3B +border-right-width%3A0.1px%3B +border-bottom-width%3A6px%3B +border-top-width%3A6px%3B } td+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-size%3A+10px%3B+color%3A+%23101010} td.menu1+{background-color%3A%23D6E1EB%3Bstyle%3D"padding-left%3A20px"} td.menu2+{background-color%3A%23C8D7E4%3B} td.menu3+{background-color%3A%23B8CBDC%3B}&warning=1&profile=css2&usermedium=all

    Diesen Link hättest du uns ersparen können, hättest du eine Adresse angegeben...

    img.link {cursor: hand}

    Das ist Unsinn, weil ein Link ohnehin den Mauszeiger entsprechend anpasst und es "hand" gar nicht gibt.

    Bessere also zuerst die Fehler aus, bevor du einzelne Definitionen vor Netscape 4 verbirgst und vergiss die Vorstellung, Seiten müssten im Relikt genauso aussehen, wie in modernen Browsern. Sie müssen nur funktionieren.

    LG Orlando

    1. Hi romy,

      jain, er kann ziemlich wenig CSS, das meiste wirst du vor ihm verstecken müssen:

      okay, das hat erstmal geklapp, es sieht natürlich immernoch sch***e aus

      Vieles, aber bestimmt nicht alles - mach' es nicht, du produzierst invaliden, extrem überladenen Code. Genau *das* ist der Grund, warum so viele Leute diesen alten Browser hassen.

      mhm , es soll ja nur wenigsten so aussehen, das man es angucken kann und nicht gleich wieder wegschaltet

      http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?text=body+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-size%3A+10px%3B+color%3A+%23101010%3Bbackground-color%3A%23FFFFFF} b+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-weight%3A+bold%3Bfont-size%3A+10px%3Bcolor%3A+%23101010} p+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-size%3A+10px%3Bcolor%3A+%23101010} a+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-weight%3A+bold%3B+font-size%3A+10x%3B+color%3A+%230000bb} .link+{text-decoration%3Anone%3B+color%3A%23000000} a%3Alink+{text-decoration%3Anone} a%3Avisited+{text-decoration%3Anone} a%3Aactive+{text-decoration%3Aunderline} a%3Ahover+{text-decoration%3Aunderline} img+{border%3A+0px} img.link+{cursor%3A+hand} input%2C+select%2C+textarea+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-size%3A+10px%3B+color%3A+%23101010} table.inner+{border-top-width%3A+0px%3B+border-right-width%3A+0px%3B+border-bottom-width%3A+0px%3B+border-left-width%3A+0px} table.fenster+{ +background-color%3Awhite%3B +padding-left%3A5px%3B +padding-right%3A5px%3B +border-style%3Asolid%3B +border-color%3A%23e32930%3B +border-left-width%3A0.1px%3B +border-right-width%3A0.1px%3B +border-bottom-width%3A6px%3B +border-top-width%3A6px%3B } td+{font-family%3A+Verdana%2C+Arial%2C+Helvetica%2C+sans-serif%3B+font-size%3A+10px%3B+color%3A+%23101010} td.menu1+{background-color%3A%23D6E1EB%3Bstyle%3D"padding-left%3A20px"} td.menu2+{background-color%3A%23C8D7E4%3B} td.menu3+{background-color%3A%23B8CBDC%3B}&warning=1&profile=css2&usermedium=all

      Diesen Link hättest du uns ersparen können, hättest du eine Adresse angegeben...

      kann ich nicht bzw. weiss ich nicht wie es geht, arbeite in ner Firma, hab keine Zugangsberechtigung auf dem Server, wird immer erst draufgeladen, wenn es fertig ist

      LG Orlando

      lg
      romy

  3. Guten Morgen,

    gut ich spezifiziere !

    gibt es eine Möglichkeit, die leeren stellen zwischen den Tabellenspalten und zeilen wegzubekommen auch ohne css ???

    danke

  4. Moin!

    so nachdem ich nun alle schreikrämpfe und heulattacken heil überstanden habe, möchte ich versuchen mein "kleines" Problem zu lösen
    ich hatte an fast alle gedacht, nur nicht an Netscape4.* und bin beim testen meiner 3-Monatigen Arbeit fast gestorben

    Tja, Netscape 4 ist diffizil.

    Ich habe unlängst für http://www.ivg.de so als letzten Abschluß noch ein abgespecktes Stylesheet für den Netscape 4 geschrieben. War etwas umständlich, weil das Stylesheet auch ins CMS eingebaut werden mußte - entsprechend viel ungenutzte Zeit verstrich damit, die Site immer mal wieder neu zu generieren - aber nach 5 Stunden waren vernünftige Ergebnisse da.

    Meine Feststellungen (nicht nur dabei):
    Netscape 4 erfordert absolut zwingend 120% validen Code! Tags müssen absolut korrekt verschachtelt sein (inklusive öffnender und schließender Tags). Ist das nicht der Fall, sind die Folgen unabsehbar.

    Zweitens ist es ein guter Ansatz, das funktionierende CSS der anderen Browser zunächst zu kopieren und komplett auszukommentieren, so dass Netscape gar nichts formatiert. Dann von oben nach unten einzelne Definitionen wieder aktivieren und nachgucken, was passiert.

    Eventuell sind zusätzliche Definitionen für Netscape 4 erforderlich, um das Layout einigermaßen hinzukriegen. Wenn dabei CSS-kompatible Definitionen verwendet werden, müssen die im anderen Stylesheet natürlich wieder aufgehoben werden.

    Netscape 4 hat auch Probleme mit im Tag definierten Styles. Diese müssen alle komplett entfernt und durch Klassen oder IDs ersetzt werden.

    Netscape 4 versteht ID-Definitionen der Art #dieID, aber nicht Tag-bezogene Definitionen wie DIV#dieID. Das bedeutet, dass man mit IDs nicht unterschiedliche Tags unterschiedlich formatieren kann - ist aber auch kein großer Beinbruch, denn IDs gibts pro Dokument ja sowieso nur eine, da kann man pro Tag eine eigene erfinden und formatieren.

    Ansonsten hat Netscape je nach Version mehr oder weniger Probleme mit gewissen CSS-Angaben. margin, float, position, font-size - je nach Benutzung und Wertangabe führt das (und vieles mehr) zu Problemen.

    Was genau, das sehe ich dann auch immer erst, indem ich Stück für Stück auskommentiere.

    - Sven Rautenberg