.exe auf dem Server ausführen
Daniel
- webserver
0 Phil0 Andreas Korthaus0 Daniel
Hallo allerseits,
ist es möglich eine .exe auf dem Server ausführen zu lassen?
Ich möchte meinem Programm ein paar Parameter übergeben, anhand dieser Parameter, wird eine Textdatei bearbeitet. Ist sowas möglich?
Ohne CGI/SQL. Hab nur SSI/PHP4.
Vielen Dank.
Grüsse, Daniel :-)
Hmm!
Eigentlich nicht, aber wenn du so provokant fragst, fällt mir http://www.efa.de ein, die in ihrer Anfrage auch auf eine exe zugreifen...
Also doch...
Aber wie??? *achselzuck*
CU
http://www.yubb.de
P.s.: Ich denk, mit MySQL hat das nicht allzuviel zu tun ;)
Hallo!
ist es möglich eine .exe auf dem Server ausführen zu lassen?
Kommt drauf an? Was für eien .exe und was für ein Server? Wenn Du die .exe Datei auch über die Kommandozeile aufrufen kannst, dann funktioniert das in PHP z.B. mit http://www.php3.de/manual/de/ref.exec.php
Grüße
Andreas
Hallo,
Kommt drauf an? Was für eien .exe und was für ein Server? Wenn Du die .exe Datei auch über die Kommandozeile aufrufen kannst, dann funktioniert das in PHP z.B. mit http://www.php3.de/manual/de/ref.exec.php
Die .exe ist ein von mir geschriebenes Programm. Vielleicht ein bisschen zum Hintergrund. Ich habe ein Guestbook. Wird mit PHP aber ohne SQL betrieben, also nur mit einer Textdatei. Diese "Windows"-Programm kann die Datei einlesen, dann kann ich beliebige Einträge Löschen, dann werden die Beiträge nur neu nummeriert, dann wird die Datei wieder gespeichert. Ich müsste also immer die Datei wo die Beiträge drin sind, immer Downloaden, selbst bearbeiten, dann wieder uploaden. Das sollte am besten Automatisch passieren, indem ich die .exe auf dem Server habe, dem Programm nur die Parameter/Zahl(nicht Anzahl) der zu löschenden Beiträge übergebe, das Programm öffnet auf dem Server die Datei, bearbeitet sie und schliesst sie wieder. Dann müsste man(n) sich nciht selbst drum kümmern. Down- und upload werden sicherlich mit der Zeit nervig. HTH
Grüsse, Daniel :-)
Hallo!
Die .exe ist ein von mir geschriebenes Programm. Vielleicht ein bisschen zum Hintergrund. Ich habe ein Guestbook. Wird mit PHP aber ohne SQL betrieben, also nur mit einer Textdatei. Diese "Windows"-Programm kann die Datei einlesen, dann kann ich beliebige Einträge Löschen, dann werden die Beiträge nur neu nummeriert, dann wird die Datei wieder gespeichert. Ich müsste also immer die Datei wo die Beiträge drin sind, immer Downloaden, selbst bearbeiten, dann wieder uploaden. Das sollte am besten Automatisch passieren, indem ich die .exe auf dem Server habe, dem Programm nur die Parameter/Zahl(nicht Anzahl) der zu löschenden Beiträge übergebe, das Programm öffnet auf dem Server die Datei, bearbeitet sie und schliesst sie wieder. Dann müsste man(n) sich nciht selbst drum kümmern. Down- und upload werden sicherlich mit der Zeit nervig. HTH
In welcher Programmiersporache hast DU das denn geschrieben? Ob DU auf dem Webserver eigene Programme installieren darfst, kann Dir nur entweder Dein Admin oder Dein Provider sagen. Und es hängt davon ab was auf dem Server für ein OS läuft, Windows oder Unix? Denn unter Unix werden Deine Win-.exe sicher nicht laufen. Aber vielleicht kannst Du das ganze auch unter Unix kompilieren, kommt halt drauf an wie Du die exe erstellt hast.
Wenn Das nicht funktioniert, könntest Du immerhin noch Dein Programm in PHP übersetzen, denn das was Du beschreiben hast kann PHP ziemlich leicht.
Grüße
Andreas
Hallo!
In welcher Programmiersporache hast DU das denn geschrieben? Ob DU auf dem Webserver eigene Programme installieren darfst, kann Dir nur entweder Dein Admin oder Dein Provider sagen. Und es hängt davon ab was auf dem Server für ein OS läuft, Windows oder Unix? Denn unter Unix werden Deine Win-.exe sicher nicht laufen. Aber vielleicht kannst Du das ganze auch unter Unix kompilieren, kommt halt drauf an wie Du die exe erstellt hast.
Das Programm ist in Delphi geschrieben, ist also ein reines Windows Programm. Ich hab von 1&1 das Profi-Paket.
Wenn Das nicht funktioniert, könntest Du immerhin noch Dein Programm in PHP übersetzen, denn das was Du beschreiben hast kann PHP ziemlich leicht.
Das wollte ich eher vermeiden, weil ich selbst PHP nicht kann. Nur etwas HTML. Das PHP Gästebuch schreibt jemand anders für mich. Ich mache im Source nur noch die Ausrichtung und die Design sachen. Also eher das HTML. Die Lsöchfunktion der Beiträge ist eben noch nicht da. Da sind "wir" grad am Tüfteln. Wenn ich das Windows Programm nur auf die Unit, also auf reinen Source begrenze, dann könnte es der andere in PHP umsetzen. Im Moment, wird alle in eine ListView eingelesen, dann löscht man Beiträge die man nicht mehr braucht, die Beiträge werden dann neu durchnummeriert und alles wieder in die Textdatei gespeichert. Die Textdatei muss man eben im Moment erst Downloaden und nach dem Bearbeiten wieder Uploaden. Es wäre numal sinnvoll, wenn das ganze Automatisch paasiert. Über den Adminbereich des GB. Wenn ich im GB als Admin eingeloggt bin, kann man im mom. nur Kommentieren, also Beiträge editieren, aber noch nicht Löschen. Daran scheitert es noch im Moment.
Grüsse, Daniel :-)
Hi
Das Programm ist in Delphi geschrieben, ist also ein reines Windows Programm. Ich hab von 1&1 das Profi-Paket.
1&1 hat KEIN Windows...
im head meiner dort gehosteten Webseiten kommt
Server: Apache/1.3.27 (Unix)
Andreas
Hi!
Wenn das so ist hast Du 2 Möglichkeiten.
Entweder Du automatisierst das von Deinem Computer aus, mit den Kommandozeilentools at(Zeitsteuerung) und ftp (wie der Name schon sagt), dann kannst Du mit einem batch-Script täglich, oder wann auch immer automatisch die bat Datei ausfühen, in der lädst Du über einen Kommandozeilenaufruf(ftp) die Datei runter, übergibst die an Dein tool, und lädst die Ausgabe wieder hoch.
2., sauberere Möglichkeit, Du machst das ganze serverseitig mit PHP.
Grüße
Andreas
PS: zu den genannten Tools steht einiges in der Windows-Hilfe!