Gästebücher...
Uwe
- sonstiges
Hallo,
mal eine Frage an die Fachleute: Sind Gästebücher auf privaten HP´S eigentlich noch angesagt? Oder sollte man sie lieber weglassen ?
Danke und Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
mal eine Frage an die Fachleute:
Da zähle ich mich nicht dazu. Ich bin nämlich kein "Marktforscher". (sondern eher - wie nannte es Chräcker doch mal so schön - technikfixiert) Ich hoffe, meine Meinung hilft Dir trotzdem.
Sind Gästebücher auf privaten HP´S eigentlich noch angesagt? Oder sollte man sie lieber weglassen ?
IMHO sind Gästebücher eine zeitlose Angelegenheit. Wenn man sie selbst mag, dann spricht nichts dagegen, eins einzubauen. Du findest Gästebücher auf den unterschiedlichsten Seiten. Daher entscheide selbst, ob Du eines haben willst, und höre da jetzt nicht auf so Dinge wie Marktsituation und in-sein.[1] Schließlich ist es ja Deine Seite. Klar, Du schreibst auch für Deine Besucher, aber Du willst ihnen ja auch ein Stück von Dir präsentieren, oder?
Grüße,
Christian
[1] Genauso wie bei Countern: die sind einfach aus Prinzip Mega-Out. *g*
ich glaube, dass du da eher deine eigene meinung 'fragen' solltest, als andere sich 'Fachleute' nennende freaks. wenn du gerne resonanz für deine seite bekommen möchtest - und keine forum bietest - so würde ich es einbauen. und es ist doch immer interessant zu sehen welche, wieviel und vor allem was für leute seine eigene seite besuchen. hast du kein bock auf diesen ganzen kram so lass es einfach ;)
mfg
comunicout
Danke euch beiden für die Antworten.
Ich wollte ja auch Eins einbauen. Nur 2 Bekannte von mir, die ihre Seiten schon länger betreiben, meinten, dass ich es mir sparen könnte.
Die Zeiten, dass Leute (Besucher) dort was reinschreiben seien seit 1-2 Jahren vorbei. Die Surfer seien übersättigt und sie würden nur noch schnell die Seiten durchsuchen, ob brauchbare Infos vorhanden seien und dann wieder schnell verschwinden.
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
Die Zeiten, dass Leute (Besucher) dort was reinschreiben seien seit 1-2 Jahren vorbei. Die Surfer seien übersättigt und sie würden nur noch schnell die Seiten durchsuchen, ob brauchbare Infos vorhanden seien und dann wieder schnell verschwinden.
Wenn Deine Seite wirklich interessant ist und zum wiederkommen anregt, dann wird sicher jemand was reinschreiben, egal, ob "jetzt" nun mal "heute" oder "vor 2 Jahren" oder "in 2 Jahren" ist. Alle Gästebücher haben natürlich mit Spam zu kämpfen, aber das ist "normal". Ach ja, vergiss' nicht, dass Du laut Gerichtsurteil Dein GB mindestens 1x pro Woche kontrollieren musst. (das wäre vmtl. der einzige Nachteil)
Grüße,
Christian
Tach auch,
Die Zeiten, dass Leute (Besucher) dort was reinschreiben seien seit 1-2 Jahren vorbei. Die Surfer seien übersättigt und sie würden nur noch schnell die Seiten durchsuchen, ob brauchbare Infos vorhanden seien und dann wieder schnell verschwinden.
Hm. Das waere mir neu. Mein gegenwaertiges Gaestebuch ist seit Januar 2001 online, also ziemlich genau der Zeitraum den Du angibst. Und in dieser Zeit habe ich ueber 150 Eintraege gehabt. Von diversen emails mit Dankesgruessen mal ganz abgesehen.
Ausserdem sehe ich mir ab und zu Chraeckers Stempelbuch an, da sind noch weit mehr Eintraege.
Vielleicht sind bei den richtigen Seiten die Besucher doch nicht so schnell wieder weg?
Alle Gästebücher haben natürlich mit Spam zu kämpfen, aber das ist "normal". Ach ja, vergiss' nicht, dass Du laut Gerichtsurteil Dein GB mindestens 1x pro Woche kontrollieren musst. (das wäre vmtl. der einzige Nachteil)
Bis jetzt habe ich noch nicht viel Spam dringehabt, und dafuer gibt's ja die Adminfunktion. Und zum kontrollieren hat meins eine emailfunktion die mir automatisch jeden Eintrag schickt.
Und ach ja: Ich rate von HTML und insbesondere der Moeglichkeit Banner einzubinden ab. Ansonsten hast Du tatsaechlich sehr schnell den Spam drin.
Gruss,
Armin
Hallo,
tja, schwierige Frage: sind Bananen noch angesagt? ich mein, meine 3 jährige Tochter ißt die andauerend, steht aber da ziemlich alleine da in weiter Flur. Sollte ich ihr da lieber von abraten? ;-)
Gästebücher haben ein einfaches Problem. Sie sind weitaus komplizierter einzubinden, als man glaubt. gut, technisch bekommt man das hin, aber das war es auch schon. Zuerst. Gästebücher sollte man nur in Seiten einbauen, die auch eine Bindung zum Besucher herstellen können. Eigendlich sollten sogar nur solche Seiten ins Netz, aber da hält sich ja kaum einer dran. Gästebücher entlarven nämlich schlechte Seiten viel besser als Besucherzähler.
Dann müssen Gästebücher gut beworben werden. Gut bedeutet hier: am besten gar nicht. Es muß einfach da rum liegen. Ein Hinweis vielleicht "am Ende der Seite" (wenn es ein Ende gibt).... Damit wirklich nur Leute sich da eintragen, die das auch ausdrücklich wollen. Denn neben der Qualität der Seite ist zum Eintrag-Anreiz auch die Qualität der anderen Einträge wichtig. Nun kann man ja dummerweise Einträge "grüße mausebärchen und besucht mal meine seite" nicht einfach löschen. Motivieren zum "dazueintragen" sind die aber auch nicht gerade.
Alles also weitaus schwieriger, als man glaubt.
Hat man aber eine Seite, die die Besucher, und sei es nur für kurze Zeit, an das Thema (der Seite) bindet, und hat ein gut platziertes Gästebuch, dann kann sowas eine nette Sache sein. Vor allem dann, wenn der Autor der Seite sich "als Person" weitesgehend zurückgezogen hat und sich das Gästebuch als Kontaktstelle zur Persönlichkeit des Autors präsentiert.
Und dann ganz wichtig: das buch muß gepflegt werden. ich verstehe nicht, wieso es da gar ein Gerichtsurteil geben muß. Wenn sich mein Eintrag niemand durchliest, wieso soll ich dann überhaubt einen machen? Und wenn ich kein bissel feedback bekomme, wieso soll ich dann etwas äußern? dann kann ich auch mit einer Parkuhr reden (wer die noch kennt ,-))
Chräcker (habe seid 2/2002 593 Einträge, viele weit über das "toll, besuch mal meine Seite" hinaus.....)
PS
Gästebücher sollte man nur in Seiten einbauen, die auch eine
Bindung zum Besucher herstellen können. Eigendlich sollten sogar
nur solche Seiten ins Netz, aber da hält sich ja kaum einer dran.
....hiervon natürlich die "Gebrauchsanweisungsammlungen" ausgenommen, aber da hält sich ja auch eh keiner lange auf....
Chräcker