links liegen über divs
Lorenz Lammersdorf
- javascript
0 molily
hallo,
in unten stehendem codeschnipsel habe ich das problem, das die weiter unten stehenden links immer über den aufklapp-divs erscheinen.
wie kriege ich die unter das div??
<tr>
<td valign="top"><a name="bla1851"><img src="http://uk-portal.bank.dresdner.net/images/quadrat.gif"> PR/PA</td>
<td valign="top">01.10.2002</td>
<td valign="top" style="position:relative;z-index:1"><a href="#bla1851" onclick="zeige_inhalt('1851',event.y,event.x)">Abendveranstaltung -Frauenkirche-</a>
<div id="1851" style="position:absolute;width:0px;height:0px;top:0px;left:0px;visibility:hidden;z-index:10">
<table border="0" width="250" bgcolor="#C0C0C0" cellspacing="0" cellpadding="2">
<tr><td width="100%">
<table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" height="34">
<tr>
<td id="dragbar" style="cursor:hand" width="100%">
<font color="#FFFFFF">Inhalt der Veranstaltung</font>
</td>
<td style="cursor:hand"><a href="#" onClick="verstecke_inhalt('1851');return false"><img src="http://uk-portal.bank.dresdner.net/images/zu.gif" border=0></a></td>
</tr>
<tr>
<td width="100%" bgcolor="#FFFFFF" style="padding:4px" colspan="2">
Im Rahmen einer Abendveranstaltung in der Reithalle des Tierparks Hagenbeck übergibt Bernhard Walter das Expo-Modell der Frauenkirche. Sprechen werden der erste Oberbürgermeister Ole von Beust, der Vorsitzende des Stiftungsrates der Frauenkirche, Bernhard Walter und der sächsische Landesbischof Kress
</td></tr></table>
</td>
</tr>
</table>
</div></td>
<td valign="top">Hamburg</td>
<td valign="top">Herr Walter</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="5"><img src="http://uk-portal.bank.dresdner.net/images/999999.jpg" width="100%" height="1"></td>
</tR>
<tr>
<td valign="top"><a name="bla1852"><img src="http://uk-portal.bank.dresdner.net/images/quadrat.gif"> KuW</td>
<td valign="top">05.10.2002</td>
<td valign="top" style="position:relative;z-index:1"><a href="#bla1852" onclick="zeige_inhalt('1852',event.y,event.x)" style="z-index:1">Jahrestagung der Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker</a><div id="1852" style="z-index:10;position:absolute;width:0px;height:0px;top:0px;left:0px;visibility:hidden"><table width=100% height=100% style="color:#000000;background-color:#C0C0C0;z-index:20"><tr><td valign=top>Konzert der Berliner Philharmoniker. Leitung: Sir Simon Rattle. Anschliessend Tischrede zum Abendessen von Herrn Dr. Fahrholz
</td></tr><tr><td valign=bottom align=right><a href="javascript:verstecke_inhalt('1852');" style="color:#000000;background-color:#C0C0C0;font-size:9px;z-index:20">Fenster schließen</a></td></tr></table></div></td>
<td valign="top">Berlin</td>
<td valign="top">Dr. Fahrholz</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="5"><img src="http://uk-portal.bank.dresdner.net/images/999999.jpg" width="100%" height="1"></td>
</tR>
Hallo, Lorenz,
in unten stehendem codeschnipsel habe ich das problem, das die weiter unten stehenden links immer über den aufklapp-divs erscheinen.
wie kriege ich die unter das div??
Anhand des von dir geposteten völlig chaotischen Codeschnipsels kann ich keine Tests machen und somit auch nicht die Ursache deines Problems erforschen. Bitte reduziere das einmal auf das Wesentliche und poste es oder lade es noch besser irgendwo hoch und verlinke es.
Trenne bitte die Styles vom HTML (verzichte auf die HTML-Formatierungen), sodass man einen Überblick hat, und bitte zeige uns die zugehörigen JavaScript-Funktionen.
Beschreibe wenn möglich auch, was die einzelnen Code-Bereiche bedeuten (z.B. durch Kommentare).
Mathias