Sup!
Welche Technologie sollte man für Internet/Intranetprogrammierung wählen, wenn man von Anschaffungskosten mal absieht. D.h. Server für beide Technologien und Lizenzen vorhanden sind.
Wenn Du wirklich über diese beiden Dinge hinwegsehen willst... allerdings soll eine gewissen Firma ein neues Lizenzprogramm haben und den Support für Alt-Versionen recht schnell einstellen, während gewisse Open-Source-Pakete im Idealfall mit einem apt-get xyz und für Null Euro in Nullkommanix zu bekommen sind und Mailinglisten 24/7 auf dumme Fragen warten bzw. in Mailarchiven fast alle Antworten schon drin stehen, die man sonst in Microsofts Knowledge-Base mit der Lupe suchen oder für Geld kaufen muß. Von wegen TCO.
Was ist weniger zeitintensiv zu programmieren/zu warten?
Wo ist die Performance besser? Wo die Stabilität? Wo die Sicherheit?
Wenn Sachen erstmal fertig sind dann ist es die Frage, wie oft gewartet werden muß, abhängig davon, wie intelligent sie programmiert sind. Normalerweise sollte man gar nicht warten müssen, höchstens neue Daten eingeben oder Updates einspielen. Die Performance hängt natürlich davon ab, wieviele Leute wie lange am System rumgetunt haben. Auf einem Linux-System ist wahrscheinlich die mit dem optimalen Compiler für den eigenen Prozessor selbstkompilierte Version besser als die Binary-Distributions-Version. Bei BSD muß man IMHO AFAIK immer selbst kompilieren, da hängt's dann wohl vom verwendeten Compiler/Prozessor ab. Bei Microsoft bin ich mir nicht sicher, ob die für jeden Prozessor eine optimale Version in der Binär-Distribution drinhaben, da müsste man mal die Schergen des Forums fragen ;-)
Die Sicherheit hängt zum Großteil vom Admin ab, aber auch von der Menge der Software, die gleichzeitig auf dem Rechner voneinander nicht speziell separiert läuft, ebenso die Stabilität, die aber auch ganz entscheidend von der verwendeten Hardware und der Stabilität der verfügbaren Treiber für diese Hardware abhängen dürfte.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass eine Open Source-Lösung in jedem Fall überlegen ist. Also ganz ketzerisch gefragt: Ist der einzige Grund, MS Produkte zu wählen, dass einige Leute nur VB programmieren können?
Ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten!
Ein Grund ist auch, daß manche Leute nur M$ bedienen können und immer noch Leute M$'s FUD-Strategie glauben, von wegen "Jetzt gibt's aber wirklich bald .NET und dann können die anderen 'eh alle einpacken, es ist billig und sicher und M$ kaufen heisst siegen!".
Ich würde aus rein ideologischen Gründen auf jeden Fall die OSS Alternative vorschlagen. Sonst kriegst Du noch Post von M$, weil die irgendwann auf die Idee kommen, Du hättest evtl. mehr Rechner laufen als Lizenzen; wenn Du OSS hast kannst Du dann ganz locker einen pampigen Brief zurückschreiben und sagen, sie sollen Dich mal an die Füße fassen.
Gruesse,
Bio