Gregor Samsa: Referenzseite mit XHTML1 und CSS2

Beitrag lesen

Hallo, Peter,

Also ich meine so einen "Geister-Rollbalken", abgedunkelt und ohne Funktion am rechten Rand. Klick doch mal bei http://www.smarterWeb.de/testmenue.html auf den Menüpunkt IE6.0. Bei dieser Unterseite habe ich die Style-Angabe overflow:auto wieder eingebaut. Damit kannst du den Unterschied sehen.

Achso, ja, warum der da ist, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Scheint aber normal zu sein, dieser "Geister-Rollbalken" ist immer da bei Seiten < 100% Höhe. Naja, stört aber ja auch niemanden...

PS: Ich muss leider gestehen, dass ich vom Quirks-Modus noch nichts gehört habe.

Der "fehlertolerante" Modus, in den der IE6 schaltet, wenn er keine oder eine unzureichende DTD bekommt. Außerdem erwartet der IE die Dokumententyp-Deklaration in der ersten Zeile, dort steht bei Dir allerdings (korrekterweise) die XML-Deklaration, womit der IE nicht so recht klarkommt. Im Quirks-Modus begeht der IE6 die selben Fehler, für die auch der 5er berüchtigt war/ist, bspw. falsche Berechnung von Breiten- in Verbindung mit Padding-Angaben. Um den IE im standards-compliant mode rendern zu lassen, wirf die XML-Deklaration raus. Vgl. http://www.styleassistant.de/tips/tip52.htm.

Grüße,
G.S.