Hallo!
Ich hab folgendes Problem! Ich rufe während der Eingabe in ein Textformular eine Javascript-Funktion auf (mit der Methode onKeyup), die den aktuellen Inhaltüberwacht. Innerhalb diser Javascript-
Funktion würde ich aber gerne in einer PHP-Variablen den aktuellen
Inhalt dieses Textfeldes speichern. Sinngemäß also ungefähr so:
<script ...>
..
<? $inhalt = document.formname.inputname.value; ?>
..
</script>
Geht das, und wie wäre es syntaktisch korrekt?
Danke,
Marcus Meisenberg
Mal kurz zum hintergrund, was die meisten immer wieder vergessen: (ich ebenfalls)
Ablauf einer Webseitenverarbeitung:
1.Anfrage von Browser
2.Verarbeitung serverseitiger Sprachen (PHP)
3.Schicken an den Browser
4.Verarbeitung clientseitiger Sprachen (JScript, HTML)
5.Darstellung
Wenn Du nun eine PHP variable mit dem Inhalt, der vom Client eingegeben wird, fuellen moechtest, ist die einzige Moeglichkeit, den Inhalt zurueck an den Server zu schicken.
Fuer mich persoenlich die einfachste Methode dabei ist immer noch den Inhalt als Form zurueckzugeben und die gleiche Seite im Action wieder aufzurufen. Wenn Du dies jedoch bei KeyUp machst, wirst Du kein Spass damit haben... :)
Vielleicht gibst Du einfach bei solchen Anfragen mal mit an, welches Ziel Du erreichen moechtest, es koennte ja sein, dass irgendwelche Cracks einen besseren Weg entdecken!
Gruss
Thomas