Flash Animation überdeckt JavaScript Navigation
zwersch
- javascript
Habe folgendes Problem:
habe eine Flash-Animation erstellt, diese in eine html seite eingebunden (Frameseite) und nun überdeckt die Flash Animation die Navigation (die im Javascript geschrieben wurde). Navigation ist somit nur mehr zur Hälfte sichtbar :-(
gibt es die möglichkeit, im javascript festzulegen, daß das immer über flash liegt?
wer kann mir einen tip geben? sei es flash oder javascript?
vielen dank
Hallo, zwersch,
habe eine Flash-Animation erstellt, diese in eine html seite eingebunden (Frameseite) und nun überdeckt die Flash Animation die Navigation (die im Javascript geschrieben wurde). Navigation ist somit nur mehr zur Hälfte sichtbar :-(
Lade bitte eine Testseite hoch, anhand welcher man sich das Problem anschauen kann. Weder das Markup noch das JavaScript ist uns bekannt, deshalb lassen sich keine Aussagen bezüglich der Ursache deines Problemes machen.
Wenn du das Flashobjekt und/oder die Navigation mit CSS positioniert hast, solltest du den richtigen z-index setzen (http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#z_index), sodass die Navigation auf jeden Fall über dem Flashobjekt liegt.
gibt es die möglichkeit, im javascript festzulegen, daß das immer über flash liegt?
In der Regel dürfte die o.g. CSS-Eigenschaft z-index zweckdienlich sein.
wer kann mir einen tip geben? sei es flash oder javascript?
Was bringt eine JavaScript-Animation zusätzlich zum Flashobjekt?
Ich habe eine ahnung, dass du weder Alternativinhalt für das Flashobjekt bereitstellst noch dass die JavaScript-Navigation zugänglich und geschmeidig herabtransformierbar ist[*], d.h. ohne JavaScript funktioniert.
([*] Eine adäquate Übersetzung für degradation zu finden ist schwer... "Transformation" gibt die Semantik nur zur Hälfte wieder. "Degradieren" bedeutet i.d.R. etwas anderes, "degenerieren" ist sehr negativ, bedeutet auch etwas unähnliches...)
Grüße,
Mathias
Moin!
Wenn du das Flashobjekt und/oder die Navigation mit CSS positioniert hast, solltest du den richtigen z-index setzen (http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#z_index), sodass die Navigation auf jeden Fall über dem Flashobjekt liegt.
Nein, man kann mit dem z-index da in diesem Fall (Flash) leider gar nichts machen. Die Kontrolle über den Bereich, in dem Flash angezeigt wird, wird vom Browser an das Plugin abgegeben - der Browser kann dort nichts mehr drüberlegen (jedenfalls ist das der Zustand, von dem man ausgehen muß - manche Browser können es in Zusammenarbeit mit Flash-Einstellungen (Hintergrund transparent?) vielleicht doch - hilft aber den anderen Benutzern nicht weiter).
Die gleiche Problematik besteht auch bei Formularelementen, Java-Applets und IFrames.
- Sven Rautenberg
Hallo, Sven,
ich erinnere mich dunkel, dass ich erst vor kurzer Zeit von dir genau über diesen Sachverhalt ein Posting gelesen habe, möglicherweise war es im Archiv, aber ich hatte es offensichtlich wieder vergessen, und da ich weder großartig mit Objekten arbeite (mit formularen natürlich schon) bzw. wenn dann nichts darüber positionieren möchte, war mir das Problem auch nicht von meiner eigenen Werkelei bekannt... Danke aber für die Auffrischung, jetzt werde ich es mir hoffentlich merken.
Mathias
Hi ihr,
ich erinnere mich dunkel, dass ich erst vor kurzer Zeit von dir genau über diesen Sachverhalt ein Posting gelesen habe,
<param name="wmode" value="transparent" /> macht Flashis im M$IE transparent.
http://www.macromedia.com/support/flash/ts/documents/flash_top_layer.htm
LG Orlando