onmouseover images nicht im head definieren müssen
Quimby
- javascript
hallo,
ich arbeite an einer rel. grossen site mit subnavigation, bei der die Subnavigation aus der Datenbank dynamisch generiert wird, aber (trotzdem) mit bildern und onmouseover-grafiken arbeiten soll und muss....
mein problem ist jetzt dass ich bis jetzt kein script gefunden habe, das es erlaubt, die onmouseover-grafiken nicht schon im head definieren zu müssen, wie z.B. hier beschrieben:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm
sondern eben direkt beim link im body selbst....
gibt es da ne möglichkeit, damit ich nicht alle 100 onmouseovergrafiken bei jeder site unnötig definieren muss.
grüsse
quimby
Hallo,
zum Einen geht das mit CSS2 (Netscape7) zum Andern mit onmouseover und onmouseout.
Aber hier wäre doch ein Listingausschnitt hilfreicher, weiss nicht genau, ob ich Deine Frage richtig verstehe.
Beispiel für CSS2:
TD:hover{background:url('einBild.jpg');}
siehe auch http://www.fniffi.de/
Beispiele für DHTML:
<!-- vorladen -->
<div style="visibility:hidden"><img src="einBildHover.jpg" width=1px height=1px></div>
<div style="visibility:hidden"><img src="einBildPressed.jpg" width=1px height=1px></div>
<!-- DHTML-Funktion : -->
<img src="einBild.jpg" onmouseover="this.src='einBildHover.jpg'" onmouseout="this.src='einBild.jpg';
onkeydown="this.src='einBildPressed.jpg' onmousedown="this.src='einBildPressed.jpg'" onkeyup="this.src='einBild.jpg'" onmouseup="this.src='einBild.jpg'" >>
Wenn das nicht hilft, dann mail me mit Sourcecode gezippt;-)
Michael
Moin!
gibt es da ne möglichkeit, damit ich nicht alle 100 onmouseovergrafiken bei jeder site unnötig definieren muss.
Wo ist dein Problem? Wenn du die Seite dynamisch generierst, dann kannst du doch wohl sicherlich nicht nur eine Stelle mit den Submenüs dynamisch generieren, sondern schon vorher die Liste mit den Rollover-Bildern ebenso. Und wenn du schlau bist, fragst du dazu nicht zweimal die Datenbank, sondern nur einmal, und verwendest das dann gespeicherte Ergebnis mehrfach.
PS: Ich glaube kaum, dass dein Problem bei diesem Ansatz noch mit Javascript zu tun hat - da ich deine serverseitige Skriptsprache nicht kenne, ändere ich den Themenbereich mal allgemeiner.
- Sven Rautenberg