Moin!
Schaun mer mal:
- welche mobilen Geräte besitzen mittlerweile integrierte Browser?
Laptops: Die üblichen Verdächtigen
PDAs: Diverse schlechtere Ausführungen und Eigengewächse
Mobiltelefone: WAP-Browser und iMode-Browser.
- was für Auflösungen fahren sie?
Laptops: Die üblichen Verdächtigen (800 bis 1600)
PDAs: 160x160 bis 640*240 als grobe Richtschnur.
Mobiltelefone: über 160x160 kommt wohl keines hinaus.
- welche Farbtiefe haben sie?
Laptops: viele Farben
PDAs und Mobiltelefone: Graustufen oder Farben
- gibt es eine Größenbeschränkung für einzelne Seiten?
Vermutlich, aber Speicher wird ja immer billiger.
- wie fragt man zuverlässig diese Geräte bzw. deren Brwoser ab?
Am besten garnicht. Diese Antwort gilt aber für alle Browser auf allen Geräten unter allen Bedingungen.
- interpretieren diese Geräte bzw. Browser reine HTML-Seiten?
Ja, davon muß man ausgehen.
- interpretieren sie css und Java-Script?
CSS: Vielleicht.
Javascript: Vermutlich eher nicht.
- und wenn ja, wie zuverlässig?
Eine Netscape4-Krücke wird kaum auftauchen - das haben die Hersteller hoffentlich gelernt.
Wenn sie CSS können, dann werden sie nur den Medientyp "handheld" anwenden, nicht aber "screen", sofern ihre Anzeigefläche eher als "klein" zu bezeichnen ist.
Wäre echt dankbar, wenn jemand ein paar Antworten wüßte.
Praktische Erfahrung habe ich nur mit dem Eudora-Browser auf einem Palm3. Funktioniert, stellt sogar Grafiken dar, aber kein CSS - und kein Javascript.
Am besten sorgst du dafür, dass deine Seiten vernünftiges HTML enthalten, und alles wird gut.
Und vielleicht solltest du mal dein Problem schildern, welches zu deinen Fragen geführt hat. Denn deine Fragen kann man zwar auch ganz konkret für ein Gerät mit einem Browser beantworten - Optimierungen für dieses Gerät sperren dann aber meist alle anderen Besucher aus. Und du wirst sicher keine 20 Seitenversionen für die Top-20 der benutzten Geräte erstellen wollen - das will ja schon niemand mehr bei normalen Webseiten für die 3 Browser NS4, IE und NS6+ sowie jede einzelne Bildschirmauflösung. Denn das artet richtig in Arbeit aus.
- Sven Rautenberg