basi: Word und OpenOffice-Dokumente im Browser anschauen

Hi,

ich möchte oben genannte Dokumente (ev. auch Excel) in meinem Programm verlinken, um deren Inhalt bei Klick online im Browser darzustellen.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich das realisieren kann?

Gruß, basi

  1. Tag

    ich möchte oben genannte Dokumente (ev. auch Excel) in meinem Programm verlinken, um deren Inhalt bei Klick online im Browser darzustellen.

    Hat jemand eine Ahnung, wie ich das realisieren kann?

    Naja, das ist jetzt ein bißchen verwirrend.

    Willst Du einen Link drauf setzen? Dann tu das.

    Willst Du Sie im Browser im Original-Format darstellen. Dann braucht der Anwedner entsprechende Plugins. Für Word geht das, für den Rest weiß ich's nicht. Das Word-Plugin gibt's aber freilich nur für IE und Windows.

    Willst Du Sie "live" nach HTML konvertieren und dann im Browser anzeigen lassen? Vergiss es. (Geht nicht gibt's nicht, aber das ist zumindest fast unmöglich)

    Ciao,

    Harry

    1. Tag

      Willst Du einen Link drauf setzen? Dann tu das.

      Das hab ich schon. Ist auch nicht das Problem. ;) War nur zur Verdeutlichung gemeint...

      Willst Du Sie im Browser im Original-Format darstellen. Dann braucht der Anwedner entsprechende Plugins. Für Word geht das, für den Rest weiß ich's nicht. Das Word-Plugin gibt's aber freilich nur für IE und Windows.

      Okay, wenn das nur so geht, dann schau ich mal danach. Sind die Plugins standardmäßig beim IE dabei?

      Willst Du Sie "live" nach HTML konvertieren und dann im Browser anzeigen lassen? Vergiss es. (Geht nicht gibt's nicht, aber das ist zumindest fast unmöglich)

      Schade, dass wäre mein Traum gewesen...

      Danke für Deine Antwort, basi

      1. Moin

        Willst Du Sie im Browser im Original-Format darstellen. Dann braucht der Anwedner entsprechende Plugins. Für Word geht das, für den Rest weiß ich's nicht. Das Word-Plugin gibt's aber freilich nur für IE und Windows.

        Okay, wenn das nur so geht, dann schau ich mal danach. Sind die Plugins standardmäßig beim IE dabei?

        Nein. Die werden soweit ich weiß zusammen mit Office installiert. Soll heißen: Kein Office, kein Plugin :(
        Es gab zumindest früher von MS mal ein Word-Plugin. Ob das aber noch existiert (d.h. gepflegt wird) weiß ich nicht (tippe aber auf nein).

        Willst Du Sie "live" nach HTML konvertieren und dann im Browser anzeigen lassen? Vergiss es. (Geht nicht gibt's nicht, aber das ist zumindest fast unmöglich)

        Schade, dass wäre mein Traum gewesen...

        Du kannst versuchen, die Word-Dateien mit einem entsprechenden Encoder in PDF umzuwandeln. Zumindest dieses Plugin gibt's umsonst und auch für mehrere Browser (?) und Betriebssysteme (??).

        Ciao,

        Harry

        1. Tach auch,

          Willst Du Sie "live" nach HTML konvertieren und dann im Browser anzeigen lassen? Vergiss es. (Geht nicht gibt's nicht, aber das ist zumindest fast unmöglich)

          Schade, dass wäre mein Traum gewesen...

          Du kannst versuchen, die Word-Dateien mit einem entsprechenden Encoder in PDF umzuwandeln. Zumindest dieses Plugin gibt's umsonst und auch für mehrere Browser (?) und Betriebssysteme (??).

          Oder fragst mal bei Google nach wie die das machen, da gibt's ja auch eine "View as HTML" Funktion: http://www.google.com/help/features.html#pdf

          Meistens sieht das aber arg seltsam aus was da rauskommt...

          Gruss,
          Armin

          1. Hi!

            Du kannst versuchen, die Word-Dateien mit einem entsprechenden Encoder in PDF umzuwandeln. Zumindest dieses Plugin gibt's umsonst und auch für mehrere Browser (?) und Betriebssysteme (??).

            Oder fragst mal bei Google nach wie die das machen, da gibt's ja auch eine "View as HTML" Funktion: http://www.google.com/help/features.html#pdf

            das ist ja was anders, erstmal muß man aus word pdf machen.

            Meistens sieht das aber arg seltsam aus was da rauskommt...

            ja, verstehe das auch nicht, das geht imho erheblich besser! Ich hatte mal ein Suchscript gefunden, das konnte i0n word und in pdfs suchen, in dem es die jeweilgen Formate in html konvertiert hat. Weiß aber weder wie das Script hieß, noch wo ich es gefunden habe und auch nicht wie die Tools hießen. Aber das geht, man kann in der Kommandozeile mit einem sehr kurzen Einzeiler aus .doc .pdf und daraus .html machen, sieht bei normalen Dokumenten noch nicht mal so schlim aus.

            Grüße
            Andreas

            1. Tach auch,

              Oder fragst mal bei Google nach wie die das machen, da gibt's ja auch eine "View as HTML" Funktion: http://www.google.com/help/features.html#pdf

              das ist ja was anders, erstmal muß man aus word pdf machen.

              Hm. Also ich lese daraus dass das fuer verschiedene Dokumentenformate einschliesslich Microsoft Office, PostScript, Corel WordPerfect, Lotus 1-2-3 gilt:

              "Google also offers the user the ability to "View as HTML", allowing users to examine the contents of these file formats even if the corresponding application is not installed"

              Gruss,
              Armin

              1. Hi Leute,

                ich danke Euch für die Anregungen.
                Werd ich alles mal durchdenken.
                Gruß, basi

          2. Hi Armin,

            Oder fragst mal bei Google nach wie die das machen,
            da gibt's ja auch eine "View as HTML" Funktion:
            http://www.google.com/help/features.html#pdf
            Meistens sieht das aber arg seltsam aus was da
            rauskommt...

            also wenn ich darüber nachdenke, auf welches HTML-
            Konzept ich beispielsweise Word-Konzepte wie Tabulatoren
            oder Seitenumbrüche abbilden sollte, würde ich von einer
            solchen automatischen Umsetzung nicht allzu viel erwarten.

            Viele Grüße
                  Michael

            1. Tach auch,

              Meistens sieht das aber arg seltsam aus was da
              rauskommt...

              also wenn ich darüber nachdenke, auf welches HTML-
              Konzept ich beispielsweise Word-Konzepte wie Tabulatoren
              oder Seitenumbrüche abbilden sollte, würde ich von einer
              solchen automatischen Umsetzung nicht allzu viel erwarten.

              Ich habe mir damit irgendwann mal eine Powerpoint-Praesentation
              angesehen, da kommt meine obige Bewertung her. Fast unlesbar. Ich
              glaube gelber Text auf weissem Grund oder sowas. Vielleicht war
              das tatsaechlich gelber Text im Original aber in der HTML-Version
              fehlte der farbige Hintergrund? Keine Ahnung. Die Aufteilung war auch
              unter aller Sau: Alles wuest untereinander. Soweit ich mich erinnern kann alles auf einer einzigen HTML-Seite. Na ja...

              Das naechste Mal wuerde ich die PPT-Praesentation runterladen, OpenOffice soll die ja ganz gut lesen koennen.

              Gruss,
              Armin