Wolfgang Wild: auto .htaccess bitte testen !!

hallo Forengemeinde,

wir haben ein tool entwickelt, welches automatisch ein passwortschutz
via htaccess anlegt.

uns würde interessieren, ob das script auch ohne probleme auf fremden servern arbeitet.

Voraussetzung: php, htaccess und FTPzugang

Bitte testen

http://domainunion.de (Link passwortschutz in der Auswahlleiste)

probleme oder Verbesserungsvorschlaege bitte an:
htaccsess@domainunion.de

  1. Hallo,

    wir haben ein tool entwickelt, welches automatisch ein passwortschutz
    via htaccess anlegt.

    uns würde interessieren, ob das script auch ohne probleme auf fremden servern arbeitet.

    Voraussetzung: php, htaccess und FTPzugang

    Bitte testen

    http://domainunion.de (Link passwortschutz in der Auswahlleiste)

    Netter Versuch.

    Du glaubst doch nicht wirklich, daß ich dort die Zugangsdaten zu meinen Webseiten eingebe?

    Warnung an alle: nicht die Zugangsdaten eingeben!
    Die Betreiber haben sonst Zugang auf Eure Webseiten!

    Der Entsetzte!

    1. Netter Versuch.

      Warnung an alle: nicht die Zugangsdaten eingeben!
      Die Betreiber haben sonst Zugang auf Eure Webseiten!

      Der Entsetzte!

      Hallo und Danke für die Warnung !

      Bei uns werden jedoch keinerlei Zugangsdaten gespeichert.

      Genauso wie bei web FTP oder POPchecker werden die Zugangsdaten
      verschlüsselt und temponär zur Einwahl verwendet und danach
      wieder gelöscht.
      Ein auslesen der Daten ist nicht möglich.

      Ausserdem können wir uns als Provider, keinen Verstoss gegen den Datenschutz erlauben.

      Sie können also ohne Angst um Ihre Zugangsdaten, unser Verzeichniss-
      schutz testen.

      nette Grüße aus Mannheim

      Wolfgang Wild
      Domainunion

      1. Hi,

        Bei uns werden jedoch keinerlei Zugangsdaten gespeichert.
        Genauso wie bei web FTP oder POPchecker werden die Zugangsdaten
        verschlüsselt und temponär zur Einwahl verwendet und danach
        wieder gelöscht.
        Ein auslesen der Daten ist nicht möglich.

        Und wer garantiert mir das??

        An alle: Finger weg von der Aktion!!!

        wundewrwarzenschwein

      2. Hallo und Danke für die Warnung !

        Bei uns werden jedoch keinerlei Zugangsdaten gespeichert.

        Sagt wer? Sie!

        Genauso wie bei web FTP oder POPchecker werden die Zugangsdaten
        verschlüsselt und temponär zur Einwahl verwendet und danach
        wieder gelöscht.
        Ein auslesen der Daten ist nicht möglich.

        Sagt wer? Sie!

        Ausserdem können wir uns als Provider, keinen Verstoss gegen den Datenschutz erlauben.

        Sagt wer? Sie!

        Sie können also ohne Angst um Ihre Zugangsdaten, unser Verzeichniss-
        schutz testen.

        Sagt wer? Sie!

        Also alles, was ich als Garantie dafür, daß die Zugangsdaten nicht mißbräuchlich genutzt wird bzw. werden kann, ist Ihr Wort.

        Sorry, aber das reicht bei weitem nicht.

        Der Entsetzte!