Debian 3.0 Personal oder Professional?
Dmitri Rettig
- software
Hallo,
ich bin gerade am Linux-Bestellen. Jetzt kann ich hier auswählen: Debian Personal oder Professional. Das zweite kostet ein ganzes Eck mehr. Lohnt es sich, professional zu kaufen? Ich brauche eigentlich so das normal-Zeugs. Was ist so alles bei professional dabei? (ist hier nicht angegeben)
Kennt jemand einen günstigen Anbieter von Linux-Distributionen? (hier kostet personal 3.0 24.50) Die sieben Standard-CDs kriegt man aber schon für rund 12 Euro. Dann sieht es so aus, als würde die achte CD ebenfalls 12 Euro kosten. Das ist etwas viel!
Mit freundlichen Grüssen
Dmitri Rettig
Hallo,
das kommt darauf an, ob Du schon vorher ein Linux-System installiert hattest. Für den Einstieg scheinen mir die Halloween-Cds (Red Hat-Linux allerdinsg mit kargen Handbüchlein) ganz brauchbar zu sein. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Für Internetsurfer und Webmaster ist die professionelle Ausstattung interessanter.
Mein Tipp:
Upgrade-Möglichkeit prüfen.
Wenn JA, erst personal bestellen, dann auf professionell upgraden.
Die tollen Netzwerkpakete sind meistens bei den Profi-Editionen dabei.
Sparen kannst Du IMHO nicht, denn bei den Billigversionen wird immer an den Handbüchern gespart. Ein gutes Linux-Buch extra kommt genauso teuer wie eine professionelle Edition von Suse oder anderen Grosslinuxern.
Letztere bieten auch einen grosszügigen Umtausch oder guten Support, falls das Ganze nicht läuft.
Willst Du erstmal in Linux reinschnuppern, bist Du mit Sonderheften mit Linux-Distribution besser bedient. Gibt es fast bei allen grössen Computerzeitschriften zum Nachbestellen: Chip,PC-Magazin (easy-Linux), PC Intern (Webmaster-Komplettpaket).
Hoffe, das war Dir eine Hilfe
Michael
Hi Dmitri,
meiner Erfahrung nach lohnt sich die Professional-Version schon, wenn du alles Packete aus einer Hand haben willst. Ich für meinen teil habe auch immer gerne die Server-Software und den ganzen Netzwerkkram dabei, auch wenn ich nicht alles sofort brauche - wer weiss, wann ich die eine oder andere Software benötige. Und dann ist es nervig, extra im Netz danach suchen zu müssen. Über Debain selber weiss ich nicht so recht bescheid - gebe zu, ich bin SuSE-Nutzer :-) Aber wenn du dich etwas mehr mit Linux beschäftigen willst und nicht nur Briefe schreiben/HTML-Seiten machen, empfehle ich eher die Professional Version.
Wenn du einen Breitband-Anschluss irgendwo zur Verfügung hast, ist es allemal eine Alternative, sich das ISO-File zu ziehen und auf CD zu brennen (http://www.linuxiso.org/distro.php?distro=4). Dokumentation findet man immer im Netz, oder Du kaufst dir ein Buch dazu. Kostet meistens zwar noch ein Stange Geld, dafür hat man etwas länger und mehr davon als von der mitgelieferten Doku.
Hoffe, Dir geholfen zu haben:
Tobias
Hey,
"Personal" und "Professional" - noch nie gehört; das dürfte dann auch schon
nicht mehr Debian heißen. Hört sich eher so an als hätte da jemand dran
herumgedoktort, und aus Erfahrung kann ich dir sagen, daß man davon
besser die Finger läßt.
Kennt jemand einen günstigen Anbieter von Linux-Distributionen? (hier kostet personal 3.0 24.50) Die sieben Standard-CDs kriegt man aber schon für rund 12 Euro. Dann sieht es so aus, als würde die achte CD ebenfalls 12 Euro kosten. Das ist etwas viel!
Der Original-Debian-3.0-CDs gibt es 7 Stück und die achte heißt "NON-US", die
gibts aber nicht überall. Bei diesen Original-CDs fehlen dir aber einige der
kommerzielleren Programme; eine OpenOffice-CD kannst du dir aber meist bei
einem der Online-Versender mitbestellen.
Auf die Weise bekommst du alles für weniger als 15 EUR. Und wenn du
aktuellere Programme willst kannst du dir ja die Debian 3.1 CD's (noch nicht
fertig, und daher ohne 3.0 unsinig) dazubestellen.
Eine Liste mit Distributoren findest du ja auf debian.org, mit einer
handelsüblichen Suchmaschine kommt mann aber auch ans Ziel.
MsF,
milky