Hallo!
Was muss man denn im Design der Seite beachten, damit der Druck auch dynamisch in die Seite fleißen kann, so als hätte man nur das Fenster verkleinert?
relative Angaben
Ich war mal der meinung, wenn man eine Tabelle mit width=100% unm das Ganze legt, dann ginge es. Aber leider war das ein Irrtum. Hier bei Self funktioniert es aber.
Aber nur, wenn die Inhalt kleiner ist als die Seitenbreite. Viele Quelltextbeispiel in selfhtml können schlecht ausgedruckt werden, weil sie eben eine bestimmte feste breite haben.
Kann mir also einer bitte das Geheimnis verraten, bevor ich jetzt Montag mit dem Seitengrundgerüst für mein Projekt beginne?
Ich habe vor ein paar Tagen ein Projekt abgeschlossen, bei dem ich das erste mal CSS für den Druck und Screen definiert habe. Bestimmte Layer werden für Screen eingeblenden und versteckt. Für den Druck ist es dann genau umgekehrt. Überschriften die aus Grafiken bestehen, werden für den Druck ausgeblendet. Dafür wird eine Überschrift im Textformat eingeblendet. Das gibt aucg gleich Futter für die Suchmaschinen.
http://www.broadview.tv/tl/
Die CSS dateien kannt Du Dir ja runter laden und anschauen. Ich meine, die sind nicht ganz so aufgeräumt.
MfG, André Laugks
L-Andre @ gmx.de