stephan: text von fremder html seite auslesen-posting gelöscht!?

hallo,
wollte mich heute der lösung des problems annehmen, aber leider wurde das letzte posting und die antworten schon nach 2 tagen gelöscht.!?

hier nochmal meine frage:
ich möchte einen text aus einer fremden html seite auslesen (mit genehmigung, text ändert sich täglich, newstext) und auf meiner seite anzeigen lassen.
leider hab ich noch kein funktionierendes script o.ä. gefunden, welches mir das ermöglicht.
auf mein erstes posting gabs zwei antworten (lösung über vb und ein fertiger code), wäre nett, wenn sich die beiden und alle anderen nochmal erbarmen würden ;-)

vielen dank!
gruss
stephan

  1. hallo,
    wollte mich heute der lösung des problems annehmen, aber leider wurde das letzte posting und die antworten schon nach 2 tagen gelöscht.!?

    Nicht gelöscht - ins Archiv verschoben. Es ist nunmal so, dass in der Hauptseite nur begrenzt viele Threads Platz haben - deshalb werden die Threads, deren jeweils jünster Beitrag am ältesten ist, ins Archiv verschoben, wenn neue Threads hinzukommen.

    Siehe auch </faq/#Q-31> und </faq/#Q-24>.

    Sowie: </archiv/>

    - Sven Rautenberg

  2. Hallo, Stephan,

    ich möchte einen text aus einer fremden html seite auslesen (mit genehmigung, text ändert sich täglich, newstext) und auf meiner seite anzeigen lassen.

    Dir wurde bereits in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/10/27591/#m150227 eine mögliche Lösung in PHP vorgeschlagen. Wenn du ganz bestimmte Teile eines Dokuments "herausfiltern" möchtest und kein RDF- oder XML-Feed zur Verfügung steht (okay, das ist irrelevant, aber die Bearbeitung wäre einfacher), kannst du Perl-kompatible Reguläre Ausdrücke http://de.php.net/manual/de/ref.pcre.php in PHP verwenden.

    leider hab ich noch kein funktionierendes script o.ä. gefunden, welches mir das ermöglicht.

    Wenn du nicht sagst, welche Seite du auslesen möchtest und was daraus und wie du es ausgeben möchtest, kann niemand dir ein fertiges Script geben, das musst du schon selber schreiben oder uns näheres mitteilen.

    wäre nett, wenn sich die beiden und alle anderen nochmal erbarmen würden ;-)

    Wenn du uns nicht sagst, was du vorhast, kann auch beim zweiten Anlauf niemand spezieller auf deine unpräzise Frage eingehen.

    Grüße,
    Mathias

    1. danke für die antwort!
      hatte auch schon im archiv nach dem alten posting gesucht, dort aber auch nichts gefunden, sorry.
      im detail:
      ich möchte diesen text http://tigertradingclub.com/kai/newsletter.shtml (futures alert) auslesen und auf meiner seite (html)anzeigen.

      gruss
      stephan

      Hallo, Stephan,

      ich möchte einen text aus einer fremden html seite auslesen (mit genehmigung, text ändert sich täglich, newstext) und auf meiner seite anzeigen lassen.

      Dir wurde bereits in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/10/27591/#m150227 eine mögliche Lösung in PHP vorgeschlagen. Wenn du ganz bestimmte Teile eines Dokuments "herausfiltern" möchtest und kein RDF- oder XML-Feed zur Verfügung steht (okay, das ist irrelevant, aber die Bearbeitung wäre einfacher), kannst du Perl-kompatible Reguläre Ausdrücke http://de.php.net/manual/de/ref.pcre.php in PHP verwenden.

      leider hab ich noch kein funktionierendes script o.ä. gefunden, welches mir das ermöglicht.

      Wenn du nicht sagst, welche Seite du auslesen möchtest und was daraus und wie du es ausgeben möchtest, kann niemand dir ein fertiges Script geben, das musst du schon selber schreiben oder uns näheres mitteilen.

      wäre nett, wenn sich die beiden und alle anderen nochmal erbarmen würden ;-)

      Wenn du uns nicht sagst, was du vorhast, kann auch beim zweiten Anlauf niemand spezieller auf deine unpräzise Frage eingehen.

      Grüße,
      Mathias

      1. Hallo,

        ich möchte diesen text http://tigertradingclub.com/kai/newsletter.shtml (futures alert) auslesen und auf meiner seite (html)anzeigen.

        Aha, der Text liegt also zwischen <td class="gelb"> zwischen </td>, das wäre als RegExp /<td class="gelb">(.+)</td>/i. Das hättest du auch selbst einfach herausfinden können.

        Jetzt informierst du dich über Reguläre Ausdrücke (URLs habe ich dir gegeben, relevant sind die preg_*-Funktionen) und wendest das PHP-Skript, welches dir in dem verlinkten Archiv-Artikel gegeben wurde, an, um die Datei vom Server tigertradingclub.com zu beziehen und den o.g. Teil der Seite zu extrahieren.
        Das herauszufinden dürfte nicht allzu schwer sein, eigentlich musst du im Script nur noch die URL anpassen und dann eine preg_match-Suche (http://de.php.net/manual/de/function.preg-match.php, mit drittem Parameter für die "Treffer") auf den zurückgelieferten String anwenden.

        Mathias
        P.S. Du brauchst nicht das komplette Postings zitieren, auf welches du dich beziehst.

        1. ...

          /<td class="gelb">(.+)</td>/i

          Ja, ich arbeite sonst nie mit / als delimiter (Grund ist naheliegend); in diesem Falle ist das / im </td> natürlich zu maskieren (/), falls ich mich nicht wieder irre... es liegt mir auch fern, hier perfekte Musterlösungen anzubieten.

          M.
          X-No-Archive: Yes (oder: X-statistikrelevant: no) ;)

          1. Hi,

            in diesem Falle ist das / im </td> natürlich zu maskieren (/),

            in Unkenntnis des auszulesenden HTML-Codes plädiere ich zudem für ein "?" nach dem "+". In dubio bekommt man andernfalls[1] nicht das, was man wirklich haben wollte.

            Cheatah

            [1] Z.B. auch nach einer kleineren Änderung im HTML-Code.

            1. danke allen die geholfen haben,
              hoffe es war nicht allzu nervig ;-)

              gruss
              stephan