Henk Strobel: autorun, geht das auch auf Mac?

Beitrag lesen

Hallo,

Wie ich schon gelesen habe, kann ich mit einer autorun-Datei und einer zusätzlichen exe-Datei eine gewünschte HTML-Seite öffnen. Es wird aber immer geschrieben, dass z.B. bei den Icons auf das Betriebssystem Windows zurückgegriffen wird. Wie sieht das aus wenn ein User mit einem Mac arbeitet. Klappt das da auch?

Nein, bzw. so nicht. Auf dem Mac lesbar sind HFS-CDs und ISO 9660-CDs ohne Joliet-erweiterungen.

Wenn Du Dich nicht auf 8.3er Dateinamen in Großbuchstaben beschränken kannst/willst, müsstest Du also eine Hybrid-CD brennen, die sowohl eine HFS-, als auch eine ISO/Joliet-Partition enthält. Ausserdem funktioniert die Autorun-Sache nur auf PCs. Bei HFS gibt es die Möglichkeit, eine bestimmte Datei als Autostartdatei festzulegen.

So, wie ich es bisher erlebt habe, verlangen die Brennprogramme aber zum Brennen einer HFS-CD eine HFS-Partition als Quelle. (Frag mich nicht, warum) Ausserdem können Sie nach meiner Erfahrung nur komplette Partitionen inklusive aller Dateien brennen, also sozusagen "auf CD kopieren".

Ich habe keine Ahnung, wie man auf einem PC eine HFS-Partition erstellt, deshalb habe ich HFS-Hybrid-CDs bisher immer auf einem Mac gebrannt.

Viele Grüße

Henk