Zugriffsschutz mit PHP
Kay
- php
Hallo,
ich habe mit .htaccess einen Zugriffsschutz für einen Ordner angelegt. Das Teil läuft auf einem Apache. Nun wollte ich den Schutz auch auf einem Xitami einrichten, da läuft aber kein .htaccess...
Kann man diesen Zugriffsschutz auch mit PHP realisieren? Wo werden dann Username und PW abgelegt? Der Schutz gilt doch dann nur für dieses Skript und muss in jede andere PHP erst eingebunden werden oder?
Wie bekomme ich das dreimalige Anmelden, danach Abbruch hin? Wie komme ich zu der Seite "Authorization required", wenn der User den Abbrechen-Button drückt???
Danke und bis dann
Kay
hi
klar geht das. als erstes musst du wissen wo du user + passwort abspeicherst (Datenbank oder halt eine Textdatei). Dann musst du natürlich ganz oben auf jeder seite die abfrage erneut machen. (kannst du ja einfach in eine eigene Datei schreiben, und diese jedesmal mit include einbinden). Die Variablen wo benutzer und passwort drinnen stehen, würd ich in einer session speichern und dann kannst du immer wieder drauf zugreifen, ohne diese immer mit hinten an eine url zu hängen.
Das nach dreimaliger falschen eingabe eine andere seite erscheinen soll, musst du halt selber programmieren. vorschlag: Du hast eine Variable die mitzählt wie oft schon eingeben wurde. Wenn nun das eingabe-formluar abgesendet wird, wird alles geprüft. falls die eingabe falsch war, wird mit "header("location:abfrage.php?zaehler=$zaehler")" eine umleitung auf die seite mit dem eingabeformular gemacht.wenn dieser zaehler hinter der url größer als drei ist kommt eine meldung "sie haben keinen zugriff", und das eingabe formular ist dann auch nicht mehr da.
Am besten solltest du die method auf post stellen damit der anwender nicht sieht wie die mitgebene Variable heißt...
hoffe ich habe dir die logische vorgehensweise etwas verdeutlicht
grüße chritian
Im PHP Magazin 3/2002 findest Du einen Zugriffsschutz mit PHP über .htaccess !
Ein bischen kramen und Du findest den Quellcode auf der HP http://www.php-mag.de
Viele Grüße Tom