Stefan D.: naja xml halt ...

beim folgenden code bekomme ich die Fehlermeldung "Objekt erforderlich", bezogen auf die Zeile "var L1=...."
davor stört ihn (IE5) nichts und lokal funzt wiedermal alles

<Script LANGUAGE="JavaScript">
  var XMLDoc = new ActiveXObject("microsoft.xmldom");
  XMLDoc.load("gallery.xml");
  var root =XMLDoc.documentElement;
  var L1=root.childNodes.length;
  .
  .
  .
</SCRIPT>

ach ja, das xml kann zwar vom server dargestellt werden - obwohl nur ein free webspace anbieter - aber vielleicht liegts trotzdem am "schlechten" server?

vielleicht kann mir da wer weiterhelfen,
und hoffentlich is die lösung ned ganz so einfach, ... wär ja peinlich ...

mfg
StD

  1. Hallo,

    davor stört ihn (IE5) nichts und lokal funzt wiedermal alles

    Was heisst das konkret?
    Wenn du die Datei(en) lokal aufrufst gibt es diese Fehlermeldung nicht?

    ach ja, das xml kann zwar vom server dargestellt werden - obwohl nur ein free webspace anbieter - aber vielleicht liegts trotzdem am "schlechten" server?

    Was heisst, die XML-Datei kann vom server dargestellt werden?
    Beduetet es, dass dir der IE die XML-Datei in der Baumstrukturansicht darstellt wenn du sie online direkt aufrufst?

    Das hat mit dem Server gar nichts zu tun. (Bis dass er die Datei vielleicht mit dem richtigen MIME-Type ausliefert)

    Welche MSXML-Version verwendest du beim IE 5?
    Grüße
    Thomas

    1. Was heisst das konkret?
      Wenn du die Datei(en) lokal aufrufst gibt es diese Fehlermeldung nicht?

      richtig, lokal gibt es keine schwierigkeiten!

      Was heisst, die XML-Datei kann vom server dargestellt werden?
      Beduetet es, dass dir der IE die XML-Datei in der Baumstrukturansicht darstellt wenn du sie online direkt aufrufst?

      wieder richtig, die baumstruktur is zu sehen, folglich dürfte der fehler mal ned am xml liegen!!

      Welche MSXML-Version verwendest du beim IE 5?

      gute frage, ein freund meinte da ich nix extra installiert hab wird es Version 3 (?) sein, aber is ohne Gewähr.

      mfg
      StD

      1. Hallo,

        richtig, lokal gibt es keine schwierigkeiten!

        Dann hast du das vom Thomas beschriebene Prolem mit dem Sicherheitseinstellungen.

        Welche MSXML-Version verwendest du beim IE 5?

        gute frage, ein freund meinte da ich nix extra installiert hab wird es Version 3 (?) sein, aber is ohne Gewähr.

        http://www.netcrucible.com/xslt/msxml-faq.htm

        Grüße
        Thomas

  2. Hallo,

    beim folgenden code bekomme ich die Fehlermeldung "Objekt erforderlich", bezogen auf die Zeile "var L1=...."
    davor stört ihn (IE5) nichts und lokal funzt wiedermal alles

    Sind bei den Internetoptionen diese Einstellungen fuer "Internet" aktiv?

    [x] ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Scripting sicher sind
    [x] ActiveX-Steuerelemente und Plugins ausführen
    [x] Active Scripting

    Damit funktionieren bei mir Client-seitige MSXML-DOM-Zugriffe auf XML-Dokumente, die auf dem Server liegen (im IE 5.5 und 6.0 mit MSXML 3).

    MfG, Thomas

    1. also ich kann diese einstellungen nirgends finden ...

      systemsteuerung/internetoptionen/????  erweitert? da find ich das auch nicht

      mfg
      StD

      1. Hallo,

        also ich kann diese einstellungen nirgends finden ...

        systemsteuerung/internetoptionen/????  erweitert? da find ich das auch nicht

        Wir reden schon vom IE oder?

        Menue: Extras | Internetoptionen... | Sicherheit | Internet | Stufe anpassen...

        MfG, Thomas

        1. danke, da hab i ned gschaut.

          hab jetz alles umgstellt, keine änderung.
          egal was ich aktivier und zulass, kein erfolg

          scheinbar liegt das problem woanders.

          besten dank
          StD

          1. Hallo,

            hab jetz alles umgstellt, keine änderung.
            egal was ich aktivier und zulass, kein erfolg

            Kannst du die URL der Seite angeben?

            Grüße
            Thomas

            1. Kannst du die URL der Seite angeben?

              http://homepage.schleswig-holstein.de/endoplasma/

              bitte sehr, vielleicht find sich ja doch noch eine lösung
              mfg
              StD

              1. Hallo,

                http://homepage.schleswig-holstein.de/endoplasma/

                bitte sehr, vielleicht find sich ja doch noch eine lösung

                Ich habe deine JS etwas umgeschrieben, bei mit funktioniert es jetzt auch mit deiner online-Datei.
                ---------
                <Script LANGUAGE="JavaScript">
                //window.defaultStatus = "Gallery";
                var strURL = 'http://homepage.schleswig-holstein.de/endoplasma/xml/gallery.xml';
                var strReply = new String;
                var objHTTP = new ActiveXObject("microsoft.XMLHTTP")
                objHTTP.open('GET', strURL, false);
                objHTTP.send();

                var XMLDoc = new ActiveXObject("microsoft.xmldom");
                XMLDoc.load(objHTTP.responseXML);
                var root =XMLDoc.documentElement;
                var L1=root.childNodes.length;
                var flag;

                function menue()
                {
                alert(strURL);
                alert(objHTTP);
                alert(root);
                alert(L1);
                //ab hier alles andere ist das selbe, die alerts kannst du dann löschen
                -------------------------------------

                Grüße
                Thomas

                1. vielen Danke, funktioniert!!!

                  werd mich in zukunft an deine version beim importiern halten ... dann klappts auch mit dem browser

                  THX
                  StD