Eisbär: Synchronisation zweier entfernten Oracle-DBs

Beitrag lesen

Hallo Leute

Ich habe in einem Projekt die Aufgabenstellung, zwei entfernte Oracle-DBs zu synchronisieren.
Von verschiedenen Technologieanbietern habe ich bisher nur wenig brauchbare Antworten erhalten.
Darum hoffe ich jetzt, dass jemand hier im Forum Rat weiss.

Die beiden DB-Standorte sind mit einer Wan-Verbindung (Standleitung oder VPN, der Entscheid ist noch offen) verbunden, geplant ist eine Bandbreite von 256 kbps.

Die beiden Datenbanken mit etwa 20 Tabellen (identische Datenstruktur) sollen in nahezu Echtzeit (< 1-2 Sekunden) synchronisiert werden. Unter Synchronisation verstehe ich, dass jede Datensatzänderung (Löschung, Hinzufügung) in Nahe-Echtzeit auf die jeweilig andere Seite übertragen werden muss (bidirektionale Synchronisation).

Welche Möglichkeiten der Synchronisation sind bei Oracle-Datenbanken möglich?
Wie heissen sie und wo finde ich weitergehende Informationen?
Wie aufwendig ist die Installation und Konfiguration dieser Synchronisationen?

Unter MS SQL ist mir das Prinzip der Replikation vertraut, entsprechend stelle ich mir eine ähnliche Lösung unter Oracle vor.

Ich hoffe, dass hier jemand Rat weiss...

Grüsse
Eisbär