jojo: Variable von anderen server holen

ich habe ein problem
ich betreibe 2 server

auf server 1 landen meine besucher
auf server 2 erstelle ich eine variable di ich auf server 1 wieder verwerten möchte

meine frage wie stelle ich es an das ich die variable von server 2 auf server 1 nutzen kann ohne server 1 zu verlassen

ich kann javascript php und asp aum meine server einsetzen

für einen tip wäre ich dankbar

  1. Hallo.

    auf server 2 erstelle ich eine variable

    Heißt was genau? Ist die Variable abhängig vom User? Von Aktionen des Users? Von der Zeit?
    Wie "erstellst" Du die Variable, d.h. in welcher Sprache, welche Art von Variable?

    Was willst Du auf Server2 mit der Variablen dann anfangen?

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    1. Hallo.

      auf server 2 erstelle ich eine variable
      Heißt was genau? Ist die Variable abhängig vom User? Von Aktionen des Users? Von der Zeit?
      Wie "erstellst" Du die Variable, d.h. in welcher Sprache, welche Art von Variable?

      Was willst Du auf Server2 mit der Variablen dann anfangen?

      Grüße aus Würzburg
      Julian

      die variable ist abhänig vom user

      ich bin auch schon so weit

      das ich auf server 1 folgendes mache

      <script  language="JavaScript"src="http://server2/dwtest.html"></script>

      auf server2/dwtest.html ist mit dem inhalt versehen

      document.writeln('hier steht das was zurückkommen soll')

      und server eins gibt das auch schon auf dem bildschirm aus

      ich möchte es aber nicht ausgegeben haben sondern in eine php variable reinschreiben

      beispiel:

      user kommt ich prüfe auf server 2 seine Ip adresse um sein land zu bestimmen er gibt mir jetz DE zurück

      und dises DE möchte ich auf dem server2 weiterverwenden

      das heist über eine ifprüfung zum beispiel deutschen text ausgeben.

      wie gesag es ist nur ein beispiel

      1. Hi

        ich möchte es aber nicht ausgegeben haben sondern in eine php variable reinschreiben

        Du kannst mit Javascript keine variablen in PHP schreiben. Grund: PHP läuft auf dem Server, Javascript beim Client.
        Möglichkeit 1) Du holst die Variable mit JAvascript, wschreibst sie in ein Formularfeld (z.B. <input type='hidden'>) und sendest dieses ab an server 1.
        Möglichkeit 2) du holst dir die variable gleich mit PHP (z.b. fopen("http://server2....

        Ich würde in jedem Fall möglichkeit 2 vorziehen, oder willst du die Funktionalität deiner Seite im erst davon abhängig machen, ob und wenn ja, welches JAvascript der Browser versteht?
        PHP verwenden, wenn es um Funktionalität, Sicherheit etc. geht.
        JS verwenden, wenn es um Schnickschnack, Design-Gimmicks (Rollovers) etc. geht. Dann klappst auch mit dem Besucher.

        Heizer