Stephan Huber: FTP bricht immer nach 6288 Bytes ab?

Hallo,

irgendwie habe ich ein merkwürdiges Problem, ich habe versucht, auf einem Suse 7.2 Server einen IMAP-Server zu installieren.
Im Moment kann ich aber per FTP keine Dateien mehr hochladen, die größer als 6288 Bytes sind (mit LeechFTP), da passiert nach den besagten 6288 Bytes ewig garnichts, mit zwei anderen FTP-Programmen, mit denen es ich es probiert habe, bekomme ich gar keinen Connect. Es ging aber durchaus noch einige Zeit, nachdem ich imap per xinetd eingebunden habe.
Kann es sein, daß der imapd (uw) da irgendwie interferiert?
Als FTP-Server läuft ProFTP.
In den Logs sehe ich eigentlich nichts außergewöhnliches (außer ziemlich vielen Angriffen auf dem FTP und SMTP-Port, ist ein recht "beliebter" Server :-(, könnten die daran vielleicht schuld sein?)
Ich habe beim gleichen Provider noch normalen Webspace, da funktioniert FTP tadellos.

Viele Grüße
Stephan

  1. Hallo,

    *grmbl*, Hardwarefehler, die f*** Netzwerkkarte war kaputt, aber dummerweise nicht so, daß garnichts mehr geht, sondern nur ein bißchen, so daß keine größeren eingehenden Pakete mehr angekommen sind.
    Können die die Dinger nicht so bauen, daß sie entweder ganz funktioneren, oder mit Feuer, Blitz und Rauch den Geist aufgeben? Dann hätte ich jetzt nicht einen Tag wie verrückt an allen conf-Dateien rumgebastelt.

    :-(

    Stephan