alt-tag von grafiken
Frank Poersch
- html
0 Sven Rautenberg0 Sohail0 Frank Poersch0 Sohail
Hallo Forum,
ich versuche gerade eine Seite auf templates (vlibTemplate) umzustellen und versuche eine Grafik zu referenzieren.
Das klappt momentan leider noch nicht.
<img src="img/<tmpl_var name='bild'>" width="251" height="357" border="0" alt="">. In der tmpl_var steht der Grafikname den ich mit php aus einer mysql-Db hole. Dieser name wird dann mit img src="" weiterverarbeitet.
Wie kann ich das Attribut alt so einstellen, das mir angezeigt wird was da eigentlich im src-Attribut rauskommt?
also, es geht mir darum mit alt="" anzeigen zu lassen was bei src="" drinsteht.
Hoffe ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt.
Moin!
Wie kann ich das Attribut alt so einstellen, das mir angezeigt wird was da eigentlich im src-Attribut rauskommt?
also, es geht mir darum mit alt="" anzeigen zu lassen was bei src="" drinsteht.
Ich frage mich nach dem Sinn. Das Alt-Attribut ist dafür da, alternativen Text zu enthalten, der bei Abwesenheit des Bildes gezeigt wird.
Wenn du prüfen willst, das deine Templates so erzeugen: Guck in den Quelltext im Browser (im IE z.B.: Ansicht -> Quelltext anzeigen). Da siehst du dann ganz klar, was im src-Attribut drinsteht - genau das ist dann auch relevant für die Einbindung des Bildes, nichts anderes. Und wenn das nicht dem entspricht, was du erwartest bzw. benötigst, um das Bild korrekt einzubinden, dann mußt du _dort_ etwas ändern, nicht am alt-Attribut.
- Sven Rautenberg
Hallo,
genau so wie am Anfang:
<img src="img/<?=tmpl_var name='bild'?>" width="251" height="357" border="0" alt="<?=tmpl_var name='bild'?>">
Ich hoffe, dass ich dich richtig verstanden habe.
Sohail
Hallo,
genau so wie am Anfang:
<img src="img/<?=tmpl_var name='bild'?>" width="251" height="357" border="0" alt="<?=tmpl_var name='bild'?>">
Leider nicht. mit tmpl_var name="bild" bekomme ich eine Variable z.B bild.jpg. Das funktioniert nur nicht wenn ich diese innerhalb von <src=....> aufrufe.
Ich hoffe, dass ich dich richtig verstanden habe.
Sohail
Hallo,
also, ich glaube du gehst von falschen Voraussetzungen aus.
Du hast z.B. eine Varibale, wo dein Bildname drin gespeichert ist:
$Bildname = "Bild.gif"
Wenn du diesen Namen irgendwo, egal wo, habe willst, dann musst du
einfach so vorgehen:
<? =$BildName ?>
Das heisst:
<img src="image/<?=$Bildname?>" width="" height="" alt="<?=$Bildname?>">
und das soll funktionieren. Ich arbeite damit jeden Tag.
Sohail
Hallo,
also, ich glaube du gehst von falschen Voraussetzungen aus.
Du hast z.B. eine Varibale, wo dein Bildname drin gespeichert ist:
$Bildname = "Bild.gif"
Wenn du diesen Namen irgendwo, egal wo, habe willst, dann musst du
einfach so vorgehen:
<? =$BildName ?>
Das heisst:
<img src="image/<?=$Bildname?>" width="" height="" alt="<?=$Bildname?>">
und das soll funktionieren. Ich arbeite damit jeden Tag.
Sohail
Nö, auch wenn du jeden Tag damit arbeitest leigt es bei mir nicht daran!
Ich habe die Variable eingebunden, bevor ich den loop gestartet habe.
Kennst du den Nuhr-Spruch???????????????????????