Frames
Zeus
- html
Hi@all
ich habe ein problem mit Frames.
Ich habe ein kleines prog geschrieben das aus 4 Seiten besteht.
1.Login
2.TreeView
3.grafik anzeige Fenster??
4.Menüpunkte
Die seiten 2-4 befinden sich alle auf einer Seite geteilt durch Frames.
Jetzt möchte ich wenn man sich erfolgreich angemeldet hat dem User eine möglicjkeit geben sich auch wieder abzumelden. Ich habe auch ein logout Button gesetzt der leider nur in dem Frame funst in dem er sich befindet!!!!
Jetzt möchte ich aber das sich die ganze seite entlädt und der User zurück zur anmeldung geleitet wird kann mir einer Helfen???
besten Dank im vorraus
es sollte noch erwähnt werden das ich die ganze geschichte mit asp realisiert habe
Hi@all
ich habe ein problem mit Frames.
Ich habe ein kleines prog geschrieben das aus 4 Seiten besteht.
1.Login
2.TreeView
3.grafik anzeige Fenster??
4.Menüpunkte
Die seiten 2-4 befinden sich alle auf einer Seite geteilt durch Frames.
Jetzt möchte ich wenn man sich erfolgreich angemeldet hat dem User eine möglicjkeit geben sich auch wieder abzumelden. Ich habe auch ein logout Button gesetzt der leider nur in dem Frame funst in dem er sich befindet!!!!
Jetzt möchte ich aber das sich die ganze seite entlädt und der User zurück zur anmeldung geleitet wird kann mir einer Helfen???
besten Dank im vorraus
es sollte noch erwähnt werden das ich die ganze geschichte mit asp realisiert habe
Hi
top.location.href="Loginseite.html"
Grüße aus Oberfranken
Sven
Hallo nochmal,
als Button schaut das ganze so aus:
<input type="button" onclick="top.location.href='Loginseite.html'" value="Logout">
Grüße aus Oberfranken
Sven
Hallo,
ich nehmen an du hast die anmeldung mit asp realisiert... zum abmelden kannst du den user die rechte entnehmen und per response.redirect auf die startseite zurückschicken...response.redirect vor irgendwelchen ausgaben an den browser anwenden
der html aufruf zur abmeldeseite sollte per target="_top" erfolgen, damit kommst du aus den frames raus...
zusätzlich zu asp, solltest du dich ertmal mehr mit grundlegendem html beschäftigen, da du durch asp ja zusätzlich zu den serverseitigen diensten auch html ausgeben willst...
Odium