Xtreaft: input zusätzliche "verstäckte" variablen übergeben

Moin,
ich muss irgenwie meine Session ID übergeben weiss aber einfach nicht weiter.
Aber man soll die ID nicht sehen (also kein totes Feld oder so etwas)

Ausgang:
<form name="input" action="ziel.asp" method="get">
  <input type="text" name="Data" value="Inhalt">
  <input type="submit" value="Submit">
</form>

Wie ich es gerne hätte:
<form name="input" action="ziel.asp?sessionid=SESSIONID" method="get">...

Gibt es so etwas?

Vielen Dank schon mal im vorraus

  1. Hi,
    [..]

    Wie ich es gerne hätte:
    <form name="input" action="ziel.asp?sessionid=SESSIONID" method="get">...

    ..dann mach es doch so ! ;)

    Gruss Sven

    1. Schön wärs aber geht bei mir nicht!...etwa bei dir?

  2. Moin,

    Hi,

    ich muss irgenwie meine Session ID übergeben weiss aber einfach nicht weiter.
    Aber man soll die ID nicht sehen (also kein totes Feld oder so etwas)

    Also versteckt. Was heißt "versteckt" auf englisch? "hidden".
    Guckst Du unter type für input nach, siehst Du: hidden.

    Ausgang:
    <form name="input" action="ziel.asp" method="get">
      <input type="text" name="Data" value="Inhalt">
      <input type="submit" value="Submit">

    <input type="hidden" name="sessionid" value="SESSIONID">

    </form>

    Wie ich es gerne hätte:
    <form name="input" action="ziel.asp?sessionid=SESSIONID" method="get">...

    An die URL würd ich es nicht anhängen, lieber per hidden input.
    Dann läßt sich das ganze leichter auf method="post" umstellen...

    Andreas

    1. Hallo,
      [..]

      Aber man soll die ID nicht sehen (also kein totes Feld [..]

      ^^^^^^^

      Habe ich das nun falsch verstanden?

      Sven

      1. Hallo,

        Hi

        Aber man soll die ID nicht sehen (also kein totes Feld [..]
                                                      ^^^^^^^

        hab ich als "readonly" interpretiert.
        (disabled kann ja nicht sein, das Feld soll ja wieder übertragen werden).
        Ein hidden-feld sieht man genauso wie ein Anhängsel an der URL (nämlich beim Blick in den Quelltext).

        Andreas

        1. THX,
          genau das hab ich gesucht. Wie so ich da nicht selber drauf gekommen bin *gr*.

          Vielen Dank!