KOMPLETT-Deinstallation von Moz und NN
Frank Hörnig
- browser
Hallo! (vor allem Kai)
Nachdem ich alles versucht habe, den Moz halbwegs ans Laufen zu bekommen, ist´s nun soweit, dass Moz UND NN 7 kaum noch Bilder und keinerlei Flash-Animationen mehr anzeigen und ganz seltsame CSS benutzen.
Nun wüsste ich gerne, was ich alles Deinstallieren und von Hand Löschen und umschreiben muss, um die beiden Browser KOMPLETT zu entfernen, damit eine Neuinstallation halbwegs Sinn macht - "einfache Deinstallation schafft dieses nämlich definitiv nicht!
Danke!
hi
Nun wüsste ich gerne, was ich alles Deinstallieren und von Hand Löschen und umschreiben muss, um die beiden Browser KOMPLETT zu entfernen, damit eine Neuinstallation halbwegs Sinn macht - "einfache Deinstallation schafft dieses nämlich definitiv nicht!
am Programm selbst brauchst du gar nichts deinstallieren, aber bitte leg' ein eigenes Profil für beide an!
Grüße aus Bleckede
Kai
[der sich fragt, wann auch mal Leute, die was zu sagen haben dieses Profil-Problem sehen (wollen?)]
am Programm selbst brauchst du gar nichts deinstallieren, aber bitte leg' ein eigenes Profil für beide an!
C:\Programme\Mozilla\mozilla.exe -P Mozilla
C:\Programme\Netscape\Netscp.exe -P Netscape
Die beiden Werte am Ende sind jeweils der Name des zu verwendenden Profiles.
Hallo!
C:\Programme\Mozilla\mozilla.exe -P Mozilla
C:\Programme\Netscape\Netscp.exe -P Netscape
Die beiden Werte am Ende sind jeweils der Name des zu verwendenden Profiles.
Na das sieht ja gut aus, funktioniert auch gut, aber sobald ich mehr als 1 Profil habe geht das nur so und nicht anders?
Denn im Prinzip ist das schön, aber was wenn ich in Outlook oder wo auch immer auf einen Link klicke? Wird da immer erst nach dem Profil gefragt. Kann man da nicht eines als Standard einstellen? Und wenn das geht, wie kann man dann in eine anderes Profil wechseln?
Wenn das nicht geht, an welchen Stellen müßte man das unter win2k überall angeben, damit "standardmäßig" immer ein bestimmtes Profil gewählt wird?
Viele Grüße
Andreas
PS: ich kann leider nur für das 1. Profil die Sprache verstellen, beim 2. geht es einfach nicht, oder es kommt so eine Mischung bei raus.
Hallo, mal wieder!
Langsam komm ich mir richtig dumm vor...
Vor dem Hintergrund, dass Moz und NN inzwischen wieder einmal
an allen erdenklichen und nicht erdenklichen Ecken Probleme macht,
fand ich das Thema Neuinstallation durchaus nicht unlogisch.
Deinstallation + Löschen verbleibender Programmordner hilft aber nicht!
Anschließend verspreche ich auch, zwei Profile anzulegen!
Grüße
Frank
hi
Deinstallation + Löschen verbleibender Programmordner hilft aber nicht!
Anschließend verspreche ich auch, zwei Profile anzulegen!
NUR 2 neue Profile!
Grüße aus Bleckede
Kai
Hi, der Kai!
Ich werde es zwar nie verstehen, aber es hat natürlich geholfen!
Werde nie wieder eigene Ideen in Betracht ziehen,
wenn ich eine von dir zur Verfügung habe! *g*
Danke nochmal!
Gruß
Frank
[soviel Zeit und Speicherplatz muss auch hier im Forum sein]
Hallo!
Ich habe jetzt mal kein Problem mit Mozilla selbst, sondern leider war Windiws2K der Meinung ein neues Motherboard sei keine so gute Idee und ist einfach nicht mehr hochgefahren. Ok, Neuinstallation (30 minuten!).
Aber bekanntlich kommt der eigentliche Teil der Arbeit erst nach Abgeschlossener Installation des OS, und beim Mozilla habe ich jetzt das Problem an die alten Bookmarks zu kommen! Kannst Du mir sagen wir ich aus einem Verzeichnis in dem eine "Zwangsstillgelegte" Mozilla-Version liegt die Bookmarks exportieren kann?
Bei IE waren das einfach Dateien mit der Endung .url, aber Mozilla scheint das anders zu machen...
Grüße
Andreas
hi
Kannst Du mir sagen wir ich aus einem Verzeichnis in dem eine "Zwangsstillgelegte" Mozilla-Version liegt die Bookmarks exportieren kann?
gar nicht.
Die Bookmarks liegen im Profil-Ordner und der befindet sich bei Windows in irgendeinem Ordner der "Anwendungsdaten" heißt....
Grüße aus Bleckede
Kai
hi
http://forum.de.selfhtml.org/?m=124326&t=22362
..da sind auch die Profil-Pfade
Grüße aus Bleckede
Kai
Hallo!
Ah, war etwas dumm von mir, hatte noch "versteckte Dateien" ausgeblendet ;-)
Aber auch hier fidne ich meien bookmarks _nicht_! Die müssen doch irgendwie gespeichert sein, und mozilla das chon nicht importieren kann, dann mache ich das halt mit nem eigenen Script, wenn die halt im Klartext vorliegen sollte das funktionieren!
Grüße
Andreas
hi
Aber auch hier fidne ich meien bookmarks _nicht_!
bookmarks.html im Profilordner - unlogisch, wa? ;)
Grüße aus Bleckede
kai
Hallo!
Aber auch hier fidne ich meien bookmarks _nicht_!
bookmarks.html im Profilordner - unlogisch, wa? ;)
hatte ich auch erst gedacht, aber ich hatte da nur eine "default-Version" vor mir, da standen nur andere Links drin. Und ich habe gedacht was soll so eine software mit einer html Datei...
Aber ich bin dann doch selbst drauf gekommen, udn ich finde es weitaus praktischer als die .url's!
Sorry für die vielen Fragen, aber mit IE boin ich mehr oder weniger groß geworden, Mozilla funktioniert schon ein wenig anders, aber durchaus besser und logischer, aber wie gesagt, das muß man erstmal merken ;-)
Wobei ich jetzt erstmal ein eher nerviges problem habe, ich habe das ja alles neu installiert, udn jetzt bekomme ich das deutscje Language-Pack nicht mehr rein, ist zwar installiert, es wird auch gespeichert das "deutsch" ausgewählt ist, aber das Menü bleibtz englisch. Wechel auf "englisch", Neustart, riunterfahren hat alles nichts gebracht. ne Idee?
in einem anderen Profil funktioniert es dagegen! Wobei es da auch erst funktioniert hat nachdem ich einemal zurück auf "englisch" geänderrt hatte.
Grüße
Andreas
Hallo!
Wobei ich jetzt erstmal ein eher nerviges problem habe, ich habe das ja alles neu installiert, udn jetzt bekomme ich das deutscje Language-Pack nicht mehr rein, ist zwar installiert, es wird auch gespeichert das "deutsch" ausgewählt ist, aber das Menü bleibtz englisch. Wechel auf "englisch", Neustart, riunterfahren hat alles nichts gebracht. ne Idee?
Also was mir erst jetzt auffällt, der Mozilla Mail hat eine recht bunte Mischung aus deutsch und englichs im Menu stehen, so ne Art "denglisch" ;-)
<img src="http://www.knet-systems.de/temp/mozilla-mail.jpg" border=0 alt="">
Das zieht sich lustigerweise sogar durch die Untermenüs! Sollte ich vielleicht die Einstellungen sichern und neu installieren?
Denn vorher hatte ich das Problem nicht!
Grüße
Andreas
Hi!
Also nochmal neu installiert, und alle Probleme behoben... keine Ahnung was das war!
Grüße
Andreas
hi
Also nochmal neu installiert, und alle Probleme behoben... keine Ahnung was das war!
Langpack einmal abschalten, wieder an, restart -> ruhe is
...aber wenn du so einen Spass am Neuinstallieren hast :)
Grüße aus Bleckede
Kai
Hi Kai!
Langpack einmal abschalten, wieder an, restart -> ruhe is
Wie geht denn das? Also wenn Du meinstz einfach auf Englisch umzuschakten hoch/runterfahren, dann irrst Du, oder es liegt an meinem System, naja, aber das ist noch ganz "nackt" und neu, Win2K SP3,
siehe http://forum.de.selfhtml.org/?m=124685&t=22345(PS:).
...aber wenn du so einen Spass am Neuinstallieren hast :)
nicht wirklich... Mozill amuß noch einiges tun, denn beim IE hatte ich nic vergleichbare Probleme, aber das hat ja bekannte Gründe, und dafür hat der IE mehr Nachteile die hier überwiegen. Das einzig ärgerliche ist, das man noch nicht ganz drauf verzichten kann, denn einige Seiten sind definitiv nicht benutzbar, wegen inkompatiblen Javascripten, ich weiß, dazu kann Mozilla nichts, aber es nervt trotzdem. Ist aber sehr selten.
Grüße
Andreas