Janea: Schriftarten

Hallo Ihr,

mich würde mal interessieren, welche Schriftarten ich denn nun (möglichst gefahrlos *G*) in HTML einbinden kann, welche auf den meisten Rechnern installiert sind.

Insbesondere Courier ähnliche.

Gibt es irgendwo eine dokumentation mit Schriftnamen ?

Danke,

Jane

  1. Hi Jane,

    ob es eine Doku mit empfohlenen Schriftnamen gibt, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber ich gebe immer gleich mehrere Typen an, um die Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit (Win, Mac) zu erhöhen.

    "Verdana", "Tahoma", "Sans serif", "Helvetica", "Arial". Die sind am Bildschirm auch in Klein gut lesbar.

    Eine etwas exotische Schriftart ist "Trebuchet ms", die ist aber meines Wissens nur auf Windows quasi-Standard.

    Gruß,

    Danny

  2. Moin Jane

    mich würde mal interessieren, welche Schriftarten ich denn nun (möglichst gefahrlos *G*) in HTML einbinden kann, welche auf den meisten Rechnern installiert sind.

    Schaue mal hier nach:

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/8/21716/#m120830

    Hier ein Ausschnitt:

    sollen, die garantiert vorhanden sein muss, es aber leider nicht ist. Einigermaßen sicher kann man von den
    Schriftarten Verdana, Arial, Tahoma, Times New Roman und Courier New ausgehen - alles andere ist ein
    Glücksspiel.

    regds
    Wiz

  3. Hallo Ihr,

    mich würde mal interessieren, welche Schriftarten ich denn nun (möglichst gefahrlos *G*) in HTML einbinden kann, welche auf den meisten Rechnern installiert sind.

    Auf Windows-Rechnern sind das üblicherweise:
    Times New Roman, Arial und Courier New.

    Wenn du wirklich sicher gehen willst, bindest du aber mit CSS als letzte Variante immer eine der generischen Schriftfamilien ein:
    serif, sans-serif, monospace. Die kennt jeder CSS-fähige Browser, und er wird daraufhin eine vom Benutzer definierte Schriftart anzeigen, die die gewünschte Eigenschaft hoffentlich hat - verantwortlich ist dafür aber der Benutzer (wobei: Im IE kann man das AFAIK nicht einstellen, der machts hoffentlich immer richtig - aber in Opera kann man die Einstellungen frei wählen).

    Außerdem gibts noch fantasy und cursive - die sind aber wohl eher willkürlich und eher ungeeignet für die reale Anwendung: Man weiß nie, was da wirklich kommt. Anwendungsfall wäre eine Schmuckschrift - das ist aber ein sehr gefährliches Spiel, da solche Schriften das Erscheinungsbild sehr stark prägen - und die Seite eine völlig andere Aussage bekommen könnte, wenn eine andere Schriftart verwendet wird.

    Insbesondere Courier ähnliche.

    CSS:
    font-family: "Courier New", Courier, monospace;

    Siehe auch: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm#font_family

    Gibt es irgendwo eine dokumentation mit Schriftnamen ?

    Es gibt ungefähr drei Millionen Schriftartennamen auf der Welt, und täglich werden es mehr. Wie sollte man das dokumentieren?

    - Sven Rautenberg

  4. hallo!

    mich würde mal interessieren, welche Schriftarten ich denn nun
    (möglichst gefahrlos *G*) in HTML einbinden kann, welche auf den
    meisten Rechnern installiert sind.

    Insbesondere Courier ähnliche.

    das w3c hilft dir dabei.

    http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/fonts.html#monospace-def

    allerdings sind für deine probleme die generischen schriftfamilien
    erfunden worden - wenn du dicktengleiche schrift willst, gibt einfach
    statt dem namen die generische familie, in deinem fall monospace, an.

    emu
    [...]

  5. Hallo Ihr,

    vielen Dank für eure Antworten, das hat mir schonmal weitergeholfen.

    Jane