Tim Ebel: Sollte man den Navigator 4.7x noch unterstützen?

Hallo,
ich bastle schon seit einiger Zeit an einer Seite,auf der ich kleine Artikel bringe.
Jetzt ist mir aufgefallen, daß mit dem Naviagtor 4.7x lange Wartezeiten (bis zu 30 Sekunden) beim Laden eines Artikels auftreten können.
Andere Browsr haben da kein Problem und das Skript (php + mysql) läuft wirklich prima.
Würdet Ihr für Navigator 4,7x Benutzer eine eigene Version der Page anbieten?

Schaut mal unter www.ebelteam.de nach.

Freue mich schon auf Eure Meinung!
Gruß
Tim

  1. hallo,

    ich bastle schon seit einiger Zeit an einer Seite,auf der ich kleine Artikel bringe.
    Jetzt ist mir aufgefallen, daß mit dem Naviagtor 4.7x lange Wartezeiten (bis zu 30 Sekunden) beim Laden eines Artikels auftreten können.

    das liegt an deiner tabelle (da du fast die ganze seite in eine tabelle packst)
    der NS4.x verarbeitet bei tabellen erst die gesamte tabelle bevor er sie darstellt, d.h. die tabelle wird erst intern zur gänze geladen und erst dann dargestellt. andere browser stellen schon teile der tabelle dar, während weitere teile erst noch geladen werden.

    grüße
    thomas

  2. hi

    extra für Netscape 4 sollte man sich - so man nicht irgendwelche speziellen Gründe hat, wie Kundenauftrag oder erwarteter großer NN4-Anteil - keine Arbeit machen. CSS-Dateien würde ich eher von ihm fernhalten (wie das geht wurde schon oft genug gesagt) und absichtliches Aussperren sind ebenso wie "Seite ist optimiert für bla bla" keine Lösung. Das der Browser scheiße ist, werden die User schon irgendwann selbst merken.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Hallo,

      extra für Netscape 4 sollte man sich - so man nicht irgendwelche speziellen Gründe hat, wie Kundenauftrag oder erwarteter großer NN4-Anteil - keine Arbeit machen. CSS-Dateien würde ich eher von ihm fernhalten (wie das geht wurde schon oft genug gesagt) und absichtliches Aussperren sind ebenso wie "Seite ist optimiert für bla bla" keine Lösung. Das der Browser scheiße ist, werden die User schon irgendwann selbst merken.

      dass verschiedene Netscape Versionen 5-7 zumindest mehr "scheiße" sind als Netscape 4, haben offenbar einige Nicht-IE User schon irgendwann selbst gemerkt. Und beim für Trends wichtigen jüngeren Publikum sind Mozilla und Co unten durch weil viel zu langsam und dazu angeblich schlechterem CSS (z.B. Netscape 6.2.3) als Opera.

      Wichtig ist, du siehst es vielleicht ähnlich, die Entscheidung für einen Browser dem "User" zu überlassen und diese nicht durch unzugängliche Seiten in eine Richtung forcieren zu wollen. Zugänglich meint aber mehr als nur alle Textfragmente einer seite irgendwo erkennen zu können, Form ist wichtig für die Usability, Form ist auch Inhalt bzw. die nötige Struktur ohne die der 'Inhalt' eben keiner mehr ist. Es müssen also für Netscape 4.x Seiten mit ordentlichem Layout usw. zur Verfügung stehen. CSS-Dateien sollten daher in der Regel einen Bereich für Netscape 4 erhalten, das ist ja oft recht einfach zu realisieren.

      Grüsse

      Cyx23

  3. Hallo,

    Würdet Ihr für Navigator 4,7x Benutzer eine eigene Version der Page anbieten?

    Ich überlege mir gerade, ob ich meine CSS-Files per PHP "generiere" (genau: per PHP entscheide, welches ich ausgebe) und für NN4 eine minimalisierte Version nur mit Schrift und Farben mache und für die anderen Browser eine vollversion mit <div>-Positionierung und anderen spielereien.

    Grüße,

    Christian

    1. hi

      Ich überlege mir gerade, ob ich meine CSS-Files per PHP "generiere" (genau: per PHP entscheide, welches ich ausgebe) und für NN4 eine minimalisierte Version nur mit Schrift und Farben mache und für die anderen Browser eine vollversion mit <div>-Positionierung und anderen spielereien.

      das geht auch ohne PHP und sogar noch zuverlässiger:
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/browserweiche/index.htm

      Grüße aus Bleckede

      Kai

    2. Ich überlege mir gerade, ob ich [...] per PHP entscheide, welches [CSS] ich ausgebe

      Dazu ist kein PHP notwendig:

      <head>
        [...]
        <link type="text/css" rel="stylesheet" href="basic.css" media="screen" />
        <style type="text/css" media="screen">@import url("sophisticated.css");</style>
      </head>

      Angaben in sophisticated.css werden nur von "erwachsenen" browsern gelesen und ergänzen/überschreiben Angaben aus basic.css, die nur "alte" browser auslesen können.

      1. [...] basic.css, die nur "alte" browser auslesen können.

        Ich korrigiere: [...] basic.css. _Nur die_ wird von "alten" browsern ausgelesen.

  4. Hallo,

    also die Startseite lädt beim Netscape 4.8 deutlich schneller als beim Mozilla 1.1.

    Mozilla 1.1 gibt als Ladezeit 12,5 Sekunden an. Mozilla 1.1 schiebt die Seitenelemente etwas nach, das ist mindestens genauso unangenehm wie die 1 Sekunde warten auf den Tabellenaufbau beim dazu noch deutlich schnelleren Netscape 4.8.

    Zum Vergleich habe ich noch den Punkt "Analyse" gewählt, subjektiv schon etwas schneller beim 4.8 als beim Mozilla 1.1.
    Mozilla meldet 1,9 Sekunden, Netscape 4.8 habe ich mit 1,5 gemessen.

    Also m.E. auf der Site kein Netscape 4x Problem, und kein Grund für eine besondere Seite.

    Allgemein, Netscape 4 ist in Deutschland mit ca. 12 % verbreitet, muss also berücksichtigt werden.

    Z.B. ist es für Netscape 4 manchmal vorteilhaft, bei per JavaScript erstellten Seiten 'document.write's gering zu halten, also statt 40x document.write auch mal in Variablen sammeln und dann nur noch 5x document.write o.ä.

    Aber hier liegt es wohl anders, die Seite ist offenbar mit Netscape 4.8 schneller als mit Mozilla 1.1.

    Grüsse

    Cyx23