Thomas: Submit-Buttons durch Grafiken ersetzen

ich hab folgendes problem, ich würde gerne submit-buttons durch grafiken ersetzen aber es sollen verschiedene werte zusätzlich übergeben werden. z.B Ändern-Button name=change value=1 bzw. Löschen-Button name=devdel value=1. Hab das die ganze Zeit mit input type= submit gemacht, aber da geht ja kein src.

<form method="post" action="../ip.php3" target=_parent>

verschiedene input type text felder

echo "<TR><TD WIDTH="40" VALIGN="MIDDLE" HEIGHT=30>";
echo "<P><font face="arial" size=3><input type="image" name="aendern" src="../images/aendern.jpg" alt="ändern" onsubmit="ButtonChange()"></font></P></TD>";

echo "<TD WIDTH="70" VALIGN="MIDDLE" HEIGHT=30>";
echo "<P><font face="arial" size=3><input type="image" name="loeschen" src="../images/loeschen.jpg" alt="löschen" onsubmit="ButtonDel()"></font></P></TD>";

echo "</TR></center></table>";
?>
<script language="JavaScript">
function ButtonChange(){
document.write('<INPUT TYPE=HIDDEN name=update value=1>')}
function ButtonDel(){
document.write('<INPUT TYPE=HIDDEN name=devdel value=1>')}
</script>
</FORM></body>

er zeigt dann nur ein leeres fenster an

danke.

    1. Salut

      Schau mal hier nach:

      http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/formularbuttons.htm#grafische

      Salut,
      Christoph

      mit dem <input type="image" kann man aber leider keinen value übergeben so wie mit type=submit, deswegen müsste ich da auf was andres ausweichen, und nicht dem <button tag, weil es auch unter netscape 4.x funktionieren sollte

      1. Moin!

        mit dem <input type="image" kann man aber leider keinen value übergeben so wie mit type=submit, deswegen müsste ich da auf was andres ausweichen, und nicht dem <button tag, weil es auch unter netscape 4.x funktionieren sollte

        Stimmt, es wird die Klickposition in X- und Y-Koordinate übergeben. Aber auch beim normalen Submit-Button ist man in der Wahl des Value nicht frei, denn das ist ja die Beschriftung.

        <input type="image" name="imagebutton"> erzeugt die zwei Variablen
        imagebutton_x und imagebutton_y mit Integer-Werten.

        Anhand des vorhandenseins dieser Button-Variablen kannst du schließen, dass er geklickt wurde.

        - Sven Rautenberg

        1. Moin!

          mit dem <input type="image" kann man aber leider keinen value übergeben so wie mit type=submit, deswegen müsste ich da auf was andres ausweichen, und nicht dem <button tag, weil es auch unter netscape 4.x funktionieren sollte

          Stimmt, es wird die Klickposition in X- und Y-Koordinate übergeben. Aber auch beim normalen Submit-Button ist man in der Wahl des Value nicht frei, denn das ist ja die Beschriftung.

          <input type="image" name="imagebutton"> erzeugt die zwei Variablen
          imagebutton_x und imagebutton_y mit Integer-Werten.

          Anhand des vorhandenseins dieser Button-Variablen kannst du schließen, dass er geklickt wurde.

          • Sven Rautenberg

          nochmal konkretisierung des problems:
          so sah es vorher aus, so funktioniert es auch aber nicht schön
          <INPUT TYPE="SUBMIT" NAME=update VALUE="&Auml;ndern">
          <INPUT TYPE="SUBMIT" NAME=devdel VALUE="Löschen">

          in der folgenden php-seite habe ich dann die variablen genutzt:
          if ($update) {
          echo blabla;}
          if ($devdel) {
          echo huhu;}

          1. Moin!

            mit dem <input type="image" kann man aber leider keinen value übergeben so wie mit type=submit, deswegen müsste ich da auf was andres ausweichen, und nicht dem <button tag, weil es auch unter netscape 4.x funktionieren sollte

            Stimmt, es wird die Klickposition in X- und Y-Koordinate übergeben. Aber auch beim normalen Submit-Button ist man in der Wahl des Value nicht frei, denn das ist ja die Beschriftung.

            <input type="image" name="imagebutton"> erzeugt die zwei Variablen
            imagebutton_x und imagebutton_y mit Integer-Werten.

            Anhand des vorhandenseins dieser Button-Variablen kannst du schließen, dass er geklickt wurde.

            • Sven Rautenberg

            nochmal konkretisierung des problems:
            so sah es vorher aus, so funktioniert es auch aber nicht schön
            <INPUT TYPE="SUBMIT" NAME=update VALUE="&Auml;ndern">
            <INPUT TYPE="SUBMIT" NAME=devdel VALUE="Löschen">

            in der folgenden php-seite habe ich dann die variablen genutzt:
            if ($update) {
            echo blabla;}
            if ($devdel) {
            echo huhu;}

            Ich wiederhole mich (vgl. obiges Posting), und ich werde dies kein drittes Mal tun:

            <input type="image" name="imagebutton"> erzeugt die zwei Variablen
            imagebutton_x und imagebutton_y mit Integer-Werten.

            Anhand des vorhandenseins dieser Button-Variablen kannst du schließen, dass er geklickt wurde.

            - Sven Rautenberg