(USER AGENT) Rumours-Agent?
Armin G.
- browser
Tach auch,
neuerdings taucht in meinen Logfiles immer wieder der "Rumours-Agent" als User Agent auf. Bei meiner Google Suche war ich nicht sehr erfolgreich, das einzige was ich gefunden habe waren 120 Statistiken bei denen er auch auftauchte.
Hat einer von Euch den auch schon bemerkt und weiss vielleicht sogar was das ist? Ist das ein neuer Bot der nach Geruechten sucht die sich im Web verbreiten? Es gibt ja Agenturen die fuer Firmen/Institutionen das Web beobachten was ueber sie geschrieben wird.
Gruss,
Armin
neuerdings taucht in meinen Logfiles immer wieder der "Rumours-Agent" als User Agent auf.
Ein kurzes user_pref("general.useragent.override", "Rumours-Agent"); in meiner prefs.js und schon ist auch der gute alte Mozilla ein Gerüchtesucher...
neuerdings taucht in meinen Logfiles immer wieder der "Rumours-Agent" als User Agent auf.
Ein kurzes user_pref("general.useragent.override", "Rumours-Agent"); in meiner prefs.js und schon ist auch der gute alte Mozilla ein Gerüchtesucher...
Aber das geht doch nicht mehr in den neuen Versionen 1.0 und 1.1, oder? Zumindest ist im gesamten Mozilla Ordner keine Datei mehr mit diesem Namen. Und auch wenn ich nach enthaltenem "user_pref" suche, bekomme ich nur 1 EXE und 2 DLLs.
Grüße
Andreas
Tach auch,
Ein kurzes user_pref("general.useragent.override", "Rumours-Agent"); in meiner prefs.js und schon ist auch der gute alte Mozilla ein Gerüchtesucher...
Aber das geht doch nicht mehr in den neuen Versionen 1.0 und 1.1, oder? Zumindest ist im gesamten Mozilla Ordner keine Datei mehr mit diesem Namen. Und auch wenn ich nach enthaltenem "user_pref" suche, bekomme ich nur 1 EXE und 2 DLLs.
Doch, das geht noch immer. Mein Profile ist seit 0.9.x (weiss nicht mehr so genau) das gleiche und funktioniert auch unter 1.1 noch immer (allerdings habe ich ein separates user.js mit meinen Einstellungen, die prefs.js habe ich nicht angeruehrt) Ich nehme an Du siehst nur im falschen Ordner nach (nicht in den Program files suchen). Sieh Dir einfach Kai's Posting an (</?m=124326&t=22362>, dort sind die verschiedenen Verzeichnisse aufgefuehrt.
Gruss,
Armin
Tach auch,
Ein kurzes user_pref("general.useragent.override", "Rumours-Agent"); in meiner prefs.js und schon ist auch der gute alte Mozilla ein Gerüchtesucher...
Ach nee, sag doch nicht sowas. Gib mir Deine Seite und Du wirst den schnellsten Browser der Welt in Deinen logfiles finden (ueber 300 km/h schnell, 0-100 in unter 5 Sekunden, sehr gerne in Rot genommen, ein Herr Schumacher faehrt auch einen dieser Marke). Insider hier wissen Bescheid.
An diese Moeglichkeit habe ich auch schon gedacht, aber das erklaert nicht das hier: http://www.google.com/search?q=Rumours-Agent. Das sind 120 verschiedene Sites in allen moeglichen Sprachen. Und das sind nur die wo die Statistiken offenliegen. Ich glaube nicht dass das von einem Browser mit manipuliertem User Agent String kommt.
Weitere Erklaerungen?
Gruss,
Armin