was bedeutet www-4 in der url?
tomm
- html
0 MudGuard0 Sönke Tesch0 tOM
0 Siramon0 Klaus Mock0 MudGuard
was bedeutet www-4 in der url?
Hi,
www-4
Was sollte www-4 sonst bedeuten als www-4?
Andreas
Hi,
www-4
Was sollte www-4 sonst bedeuten als www-4?
*rofl*
Ich denke die Antwort auf die Frage ist: Das is nix anderes ob das jetzt www. oder irgendwas andres heißt.
könnte genausogut www heißen
Andreas
gehts vielleicht auch etwas genauer???
www-1 bis www-4 kann man eingeben. Bei den anderen gibt es eine Fehlermeldung, dass die Seite nicht gefunden wurde.
Gruß
tomm
das heißt dann, dass www1 - www4 als registrierte Subdomains existieren.
Alles andere nicht.
Du kannst auch www-das-macht-spass als subdomain anmelden ;=)
das heißt dann, dass www1 - www4 als registrierte Subdomains existieren.
Alles andere nicht.
Du kannst auch www-das-macht-spass als subdomain anmelden ;=)
Hallo,
hier kommt der Senf...
Man könnte auch denken, das es aliase wären... Sind Aliase jetzt eigentlich das gleiche, wie subdomains? Eigentlich doch nicht, oder? Aliase werden mit der selben IP Konnektiert und Subdomains können durchaus auf einer anderen liegen, oder?
Nun will ich's aber doch wissen, auch wenn ich Sönke mit der Doktorarbeit recht geben muss.
Grüße
Tom
Hi Tom *g
Google ist dein Freund:
---------------------------------
Sind einer IP-Nummer mehrere IP-Namen zugeordnet, spricht man von IP-Aliasen, oder einfach von Aliasen.
Aliase dienen oft zur Benennung von zentralen Dienstrechnern, z.b. www.uni-konstanz.de. Natürlich könnte man einem solchen Rechner auch gleich den passenden IP-Namen geben. Dies wird aber oft vermieden, um organisatorischen Gesichtspunkten gerecht zu werden. Steht z.B. ein Rechner im Rechenzentrum, so sollte die entsprechende Sub-Domain auch im IP-Namen auftauchen.
Als Benutzer sollten sie immer mit dem Alias arbeiten. Zieht z.B. ein Dienst von einem Rechner auf einen anderen um, so ändert sich seine IP-Nummer, nicht aber der Alias.
IP-Namen:
Zu jeder IP-Nummer gehört mindestens ein IP-Name der Form hostname[[.subdomain]s].domain, z.B. kises.rz.uni- konstanz.de. Hiermit wird ein Rechner namens kises bezeichnet, der in der Sub-Domain rz der Sub-Domain uni-konstanz der Domain de steht.
Wie bei IP-Nummern, werden die einzelnen Namensteile durch einen Punkt voneinander getrennt. Anders als bei IP-Nummern jedoch, sind IP-Namen nicht auf vier Stellen beschränkt. Außerdem können einer IP-Nummer mehrere IP-Namen zugeordnet sein, man spricht dann von Aliasen.
Subdomains:
Unter der Bezeichnung Subdomain versteht man im Internet Namen, welche Internet Adressen (Domains) untergeordnet werden. Beispiele für Subdomains wären: company.powerfox.net, awards.poetry.at oder auch ftp.ziele.at. Alle diese Adressen können eigenständig verwaltet werden und auf einem völlig anderen Server liegen als die Hauptdomain. Meistens unterscheiden sich Subdomains durch die interne Verwendung - eben dadurch, daß sie einen Unterbereich einer Domain kennzeichnen.
------------------------------
Also. So jetzt haben wirs. Subdomains bezeichnen KEINE Rechnernamen. Innerhalb von Subdomains können aber verschiedene Rechner stehen, die dann unterhalb der Subdomain wiederum benannt werden. Dies nennt man Aliase.
So - zufrieden? *g
tOM
Hi tOM *selber g*
Also. So jetzt haben wirs. Subdomains bezeichnen KEINE Rechnernamen. Innerhalb von Subdomains können aber verschiedene Rechner stehen, die dann unterhalb der Subdomain wiederum benannt werden. Dies nennt man Aliase.
So - zufrieden? *g
Ja, so ungefähr hab ichs mir ja auch vorgestellt. Ich werds mir noch zwei bis drei Mal durchlesen und dann entweder gar nix mehr verstehen oder den totalen Durchblick haben. Ich dachte mir so, dass man für Subdomains eigentlich ja auch einen Eigenen Nameserver betreiben müsste...
Für die plumpe Lastverteilung auf www-1 bis www-n ist das wohl noch nicht nötig.
Grüße aus Braunschweig
Tom
was bedeutet www-4 in der url?
Das ist der Name des Rechners, auf dem der Webserver läuft, nicht mehr, nicht weniger. Augenscheinlich der vierte oder fünfte dieser Firma.
was bedeutet www-4 in der url?
Das ist der Name des Rechners, auf dem der Webserver läuft, nicht mehr, nicht weniger. Augenscheinlich der vierte oder fünfte dieser Firma.
Wie? Warum das denn???
wenn die url www-1.meinedomain.de
Warum soll der rechner dann www-1 heißen?
Das kann auch immer derselbe Rechner sein...
tOM
was bedeutet www-4 in der url?
Das ist der Name des Rechners, auf dem der Webserver läuft, nicht mehr, nicht weniger. Augenscheinlich der vierte oder fünfte dieser Firma.
Wie? Warum das denn???
wenn die url www-1.meinedomain.de
Warum soll der rechner dann www-1 heißen?
Das kann auch immer derselbe Rechner sein...
Das kann, ja. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die Namen verwenden, die auch irgendeinen Anflug von Sinn oder Bedeutung haben..
Gruß,
soenk.e
PS: Nein, bitte keine Debatte über die Wahrscheinlichkeit des exakten Zutreffens meiner obigen Aussage und die Möglichkeiten des Domain Name Systems. Dem Fragenden ging es um eine kurze, einfache Erklärung, nicht um eine technische Doktorarbeit.
hallo tomm
was bedeutet www-4 in der url?
was bedeutet HTML?
gruss
Siramon,
ja der aus zimmer 14
Hallo Siramon,
gruss
Siramon,
ja der aus zimmer 14
uuups, hat man dich verlegt oder umgezogen ? früher warst du doch immer in "ch" zu finden ;-))
Gruß der_bernd
Hi Bernd,
gruss
Siramon,
ja der aus zimmer 14
uuups, hat man dich verlegt oder umgezogen ? früher warst du doch immer in "ch" zu finden ;-))
ist er mittlerweile auch wieder ;)
http://www.defined.de/gallery/self2002/afm
LG Orlando
Hallo,
(ich könnte mich jetzt ausnahmsweise einmal darüber auslassen, was es für ene BEwandtnis mit Begrüßungen und verabschiedunegn in diesem Form hat, aber ich lass es lieber, dafür gibt's ja die FAQ *g*)
was bedeutet www-4 in der url?
Das kommt auf die Stelle an, in der es im URL auftaucht.
Es kann als Teil des Protokolls auftauchen, des Benutzernamen, des Rechnernamens oder aber des Resource-Pfades.
Alles ist denkbar und, bis auf die Protokollgeschichte, auch relativ wahrscheinlich daß es so etwas gibt bzw. geben kann:
http://www-4@www-4.www-4/www-4/www-4.www-4
wäre so ein denkbarer URL, aber natürlich nicht der einzige.
Grüße
Klaus
Hallo,
Hi,
was bedeutet www-4 in der url?
Das kommt auf die Stelle an, in der es im URL auftaucht.
Es kann als Teil des Protokolls auftauchen, des Benutzernamen, des Rechnernamens oder aber des Resource-Pfades.
Alles ist denkbar und, bis auf die Protokollgeschichte, auch relativ wahrscheinlich daß es so etwas gibt bzw. geben kann:
http://www-4@www-4.www-4/www-4/www-4.www-4
wäre so ein denkbarer URL, aber natürlich nicht der einzige.
Nein, das ist kein denkbarer URL.
Benutzernamen sind in http-URLs explizit verboten. Siehe http://www.ietf.org/rfc/rfc1738.txt, Abschnitt 3.3
Als tld kann www-4 derzeit auch nicht auftauchen. Siehe http://www.iana.org
Dafür kann es aber noch im searchpart auftauchen als Parametername oder Parameterwert.
Andreas
Hallo,
Benutzernamen sind in http-URLs explizit verboten. Siehe http://www.ietf.org/rfc/rfc1738.txt, Abschnitt 3.3
Das ist mir neu, ich dachte, nur Passwörter sind nicht erlaubt.
Als tld kann www-4 derzeit auch nicht auftauchen. Siehe http://www.iana.org
Das wiederum ist eine andere Baustelle und hat nichts mit URLs zu tun.
Grüße
Klaus