H.oeler: Frontpage 2000 - "&" in Links

Hier ein ziemlich verrücktes Problem, vielleicht kann trotzdem jemand helfen:

Ich verwende in Frontpage 2000 erstellte Seiten auf einem Hyperwave Information Server (ein Content Managment System). Dieser Server deaktiviert, wenn ich die Seiten aufspiele, alle Links, in denen im href die Zeichenfolge "&" vorkommt. Links mit einem "&" akzeptiert er dagegen.

Problem:
An den Adressen kann ich nichts ändern, die enthalten nun mal dieses "&".
Ich kann in Frontpage die Maskierung "&" durch ein "&" ersetzen. Aber: Manchmal wird das "&" automatisch wieder eingesetzt, wenn ich die Seite neu in Frontpage öffne. Manchmal merkwürdigerweise auch nicht. Derzeit finde ich keine Logik im Verhalten von Frontpage.

Kennt jemand das Problem / gibt es in Frontpage eine Einstellung, mit der ich dieses Verhalten steuern kann?

Danke im Voraus
Heike

  1. Problemlösung:
    kein Frontpage benutzen!

    Frontpage ist absoluter Müll

    1. Hallo,

      Problemlösung:
      kein Frontpage benutzen!
      Frontpage ist absoluter Müll

      Man kann sogar schon soweit gehen zu sagen, wer Frontpage ernsthaft zur Erstellung von HTML-Dateien verwendet, disqualifiziert sich damit schon selbst. Nicht nur wegen der schlechten Qualität des Codes sondern auch vorallem wegen dieser Macken die es reichlich gibt.
      Alternativen gibt es reichlich. Frontpage-ähnlich wäre zum Beispiel Dreamweaver. Am besten ist es aber den HTML-Code per Hand zu schreiben. Gerade in Zusammenarbeit mit einem CMS, weil dann einheitliche StyleSheets für alle Beiträge verwendet werden können usw.
      Wenns dann doch WYSIWYG-mäßig und billig sein muss, gibt es dann auch noch den Mozilla-Composer, welcher recht guten HTML-Code erzeugt und zudem sich in der Quelltext-Ansicht umschalten läßt.
      Solls ein reiner HTML-Editor sein kann ich nur HTML-Kit (http://www.chami.com/html-kit/) empfehlen.

      Gruss
         Michael

    2. Die Antwort hatte ich schon befürchte. Trotzdem danke.
      Kennt vielleicht doch jemand eine Lösung für Frontpage - bitte?

      Problemlösung:
      kein Frontpage benutzen!

      Frontpage ist absoluter Müll

      1. Hallo,

        Die Antwort hatte ich schon befürchte. Trotzdem danke.

        Klar schmeckt Dir die Antwort nicht. Aber ist nunmal so. Wieviel Arbeitszeit ich schon verschwendet hab um Frontpages "Schwächen" zu umschiffen. :-(
        Dann code ich doch lieber per Hand oder investiere das Geld in ein ordentliches Produkt oder in eine andere Arbeitsweise. Durch die gesparte Arbeitszeit hat sich das ganz fix amortisiert.

        Das Argument "mein Arbeitgeber schreibt mir vor mit Frontpage zu arbeiten" kann ich nicht gelten lassen. Denn dann hast Du mit Deinem Arbeitgeber/Chef ein Problem bzw. der Chef hat seine Rolle falsch verstanden.
        Es gilt das Ziel zu erreichen und dazu sollte man auch die geeigneten Werkzeuge verwenden und nicht aus Sympathie/Antipathie/religiösen Gründen auf etwas weniger Geeignetes zurückgreifen.

        Gruss
          MichaelB