Hi Christoph,
Aber das ergibt auch wieder nur neue Probleme: wie sollen Vorlesegeräte - oder auf denglisch "Text-to-Speech Devices" - damit klarkommen? Die Adresse im "alt"-Attribut einzutragen fällt ja schonmal aus offensichtlichen Gründen flach.
Irgendwelche anderen Ideen?
das Problem, eine Information so darzustellen, daß die eine Maschine sie versteht und die andere nicht, erscheint mir in allgemeiner Form unlösbar, wenn Du keinen Einfluß auf die Intelligenz der beiden Maschinen hast - und verlaß' Dich drauf, der Spam-Bot ist _nicht_ die dümmere der beiden Maschinen ...
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.